Österreich – San Marino: Tipp & Prognose (09.10.25)

Österreich gegen San Marino? Das klingt nach einer sehr eindeutigen Sache! Entsprechend wäre alles andere als ein deutlicher Heimsieg für die ÖFB-Auswahl am Donnerstag auch eine große Überraschung. Hier kommt unsere Sportwetten-Empfehlung.
Team 1 Logo WWWWL
09.10.2025 Ernst Happel Stadion (Wien) 20:45 Uhr
Team 2 Logo LLLLL
Bester Tipp: Genaues Ergebnis 4:0 8,00 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 07.10.25

Beim Wett-Tipp für Österreich gegen San Marino (9. Oktober 2025) muss man nicht lange überlegen, was den Spielausgang betrifft. Die Österreicher werden diese Partie gewinnen, alles andere wäre ein kleines Fußball-Wunder. Die Mannschaft von Trainer Ralf Rangnick will auf direktem Weg zur WM 2026, da ist ein Sieg gegen den “Fußball-Zwerg” aus San Marino natürlich absolute Pflicht. Zumal sich Österreich auch meine Blamage erlauben kann, denn mit Bosnien-Herzegowina gibt es in der Qualifikationsgruppe H einen sehr ernstzunehmenden Gegner im Kampf um Platz eins. Welche Wette wir beim Duell zwischen Österreich und San Marino empfehlen, das lesen Sie in der folgenden Prognose.

Am Donnerstagabend rollt im ehrwürdigen Ernst-Happel-Stadion in Wien wieder der Ball – und alles andere als ein klarer Sieg der österreichischen Nationalmannschaft wäre eine Sensation. In der WM-Qualifikationsgruppe H empfängt das Team von Ralf Rangnick den krassen Außenseiter San Marino.

Anpfiff ist um 20:45 Uhr – und die Rollen sind eindeutig verteilt: Hier trifft ein Team mit WM-Ambitionen auf eine Nation, die in der Qualifikation seit über zwei Jahrzehnten keinen Punkt mehr geholt hat.

Österreich auf Kurs – Rangnicks Truppe überzeugt auf ganzer Linie

Vier Spiele, vier Siege – makelloser kann ein Start in die Qualifikation kaum aussehen. Österreich hat die bisherigen Aufgaben souverän gelöst und steht mit 12 Punkten blendend da. Nur wegen der etwas schlechteren Tordifferenz liegt man hinter Bosnien-Herzegowina auf Rang zwei, allerdings mit einem Spiel weniger.

Aktuelle Performance: 80% 1,01 Quote für Sieg jetzt zu BassBet

Beim jüngsten Auswärtssieg in Zenica (2:1 gegen Bosnien) zeigten die Österreicher wieder einmal, warum sie als Topfavorit in dieser Gruppe gelten. Marcel Sabitzer und Konrad Laimer – beide Leistungsträger in der deutschen Bundesliga – sorgten mit ihren Treffern für drei enorm wichtige Punkte. Der Erfolg in Bosnien war nicht nur ein Fingerzeig an die Konkurrenz, sondern auch das achte ungeschlagene Spiel in Serie für die ÖFB-Auswahl.

Ralf Rangnick, der sich zuletzt mehreren Eingriffen am Sprunggelenk unterziehen musste, wird am Donnerstag wieder an der Seitenlinie stehen. Der 66-Jährige hat die Mannschaft auf ein neues Level gehoben – taktisch diszipliniert, offensiv variabel und mit einem klaren Plan. Genau diese Struktur wird auch gegen San Marino erwartet, wenn Österreich seine Siegesserie fortsetzen will.

San Marino: Punkte Fehlanzeige – Schadensbegrenzung als Ziel

Auf der anderen Seite steht San Marino – das Schlusslicht der Weltrangliste und einmal mehr chancenlos im Rennen um die WM-Tickets. Nach fünf Niederlagen in fünf Quali-Spielen und einem Torverhältnis von 1:24 kann das Team von Roberto Cevoli nur noch über die Nations League auf eine theoretische WM-Teilnahme hoffen.

Aktuelle Performance: 0% 60,0 Quote für Sieg jetzt zu FunBet

Selbst gegen schwächere Gegner war zuletzt nichts zu holen: Das 1:3 auf Malta im September und ein Testspiel-Debakel gegen den italienischen Zweitligisten Modena (1:4) zeigen, wo San Marino derzeit steht. Ganze zwölf ihrer letzten 13 Auswärtsspiele hat die Mannschaft verloren – und dabei nur zwei Treffer erzielt. Die „La Serenissima“ reist nach Wien also mit einer klaren Marschroute an: möglichst wenig Gegentore kassieren.

Direkter Vergleich: Historie spricht klar für Österreich

Dreimal trafen beide Nationen bisher aufeinander – und dreimal hieß der Sieger Österreich. Die Bilanz liest sich aus Sicht der Alpenrepublik wie ein Trainingsspiel: 15 Tore erzielt, nur ein Gegentor kassiert. Das letzte Heimduell datiert aus dem Jahr 1999, damals feierte Österreich einen 7:0-Kantersieg.

Auch aktuelle Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:

  • San Marino hat jedes seiner letzten 58 WM-Qualifikationsspiele verloren.
  • Österreich blieb in neun Heimspielen in Folge ungeschlagen (7 Siege, 2 Remis).
  • In vier der letzten fünf Heimspiele kassierte die ÖFB-Elf genau ein Gegentor – diesmal dürfte es wohl keines geben.

Schlüsselfiguren: Sabitzer und Laimer als Taktgeber

Marcel Sabitzer präsentiert sich in Topform: Drei seiner letzten vier Länderspieltore erzielte der BVB-Profi nach der Halbzeitpause. Gemeinsam mit Konrad Laimer bildet er das Herzstück im österreichischen Mittelfeld. Dahinter steht eine stabile Defensive um Kapitän David Alaba und Goalie Patrick Pentz.

Marcel Sabitzer will mit Österreich am Donnerstag einen klaren Sieg gegen San Marino einfahren!

Fehlen werden allerdings Xaver Schlager (Knieverletzung) und Torhüter Tobias Lawal. Doch selbst mit leicht rotiertem Personal ist der Qualitätsunterschied gewaltig. Rangnick könnte die Gelegenheit nutzen, einigen jungen Spielern Einsatzzeit zu geben, ohne dass der Spielfluss darunter leidet.

San Marino setzt dagegen auf Routine und Kampfgeist. Hoffnungsträger ist Stürmer Nicola Nanni, der bisher vier Länderspieltore erzielt hat – drei davon zwischen der 45. und 70. Minute. Realistisch betrachtet dürfte er in Wien aber kaum zur Geltung kommen.

Analyse & Prognose: Alles spricht für ein Schützenfest

Österreich ist klar überlegen – spielerisch, taktisch, physisch und mental. Die Mannschaft hat in den letzten Monaten einen beeindruckenden Lauf hingelegt und spielt mit enormem Selbstvertrauen. Gegen San Marino wird sie das Spiel von Beginn an dominieren und früh die Weichen auf Sieg stellen.

San Marino dürfte sich tief hinten einigeln und auf Schadensbegrenzung hoffen. Doch die Klasse der ÖFB-Offensive wird sich durchsetzen. Rangnick wird rotieren, aber auch die zweite Reihe ist stark genug, um die Gäste klar zu überrollen.

Ein zweistelliger Sieg wie in alten Zeiten ist zwar möglich, doch Österreich neigt in Pflichtspielen selten zu Übertreibungen. Eher dürfte es ein konzentrierter, souveräner Auftritt ohne Gegentor werden – mit klarer Handschrift des Trainers und spielerischer Dominanz.

Wett-Tipp: Genaues Ergebnis 4:0 für Österreich (Quote 8,00 bei Supabet)

Für alle Sportwetten-Fans bietet sich hier ein interessanter Markt an: Das exakte Ergebnis 4:0 für Österreich.

Die Quote von 8,00 bei Supabet ist attraktiv, vor allem angesichts der klaren Kräfteverhältnisse. Österreich wird dieses Spiel kontrollieren, viele Chancen herausspielen und den Gegner nicht aus der eigenen Hälfte lassen.

Wir gehen mit einem kleinen Einsatz ins Risiko und tippen hier ausnahmsweise mal auf ein genaues Ergebnis. Österreich wird dieses Match im Schongang gewinnen und ganz sicher kein Gegentor bekommen. San Marino ist aber auch nicht mehr ganz so schlecht wie in früheren Zeiten. Ein 4:0 ist aus unserer Sicht realistisch!

Bester Tipp: Genaues Ergebnis 4:0 8,00 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen