FC Bayern – Borussia Dortmund: Tipp & Prognose (18.10.25)

Am nächsten Samstag (18. Oktober 2025) steht das absolute Topspiel in der Bundesliga an: Der FC Bayern München empfängt Borussia Dortmund! Mit einem Sieg könnte der BVB bis auf einen Punkt an die Bayern heranrücken. Die Auswärts-Bilanz der Dortmunder in München ist allerdings ziemlich desaströs. Läuft es diesmal besser für den BVB? Lassen die Bayern erstmals in dieser Saison Punkte liegen? Lesen Sie jetzt die Prognose unserer Sportwetten-Redaktion.
Team 1 Logo WWWWW
18.10.2025 Allianz Arena (München) 18:30 Uhr
Team 2 Logo DWWWD
Bester Tipp: Heimsieg + Beide Teams treffen 2,15 jetzt zu GranaWin
Simon Schneider | am: 13.10.25

Unser Wett-Tipp zum Duell zwischen dem FC Bayern und dem BVB (18.10.2025) führt uns diesmal zum Top-Spiel des 7. Spieltags in der Bundesliga. Der Klassiker des deutschen Fußballs hat am Samstag nach der Länderspielpause aufgrund der aktuellen Tabellensituation eine zusätzliche Portion an Brisanz und Spannung. Mit einem Sieg könnten die Bayern den BVB bereits auf sieben Punkte distanzieren. Die Dortmunder fahren als klarer Außenseiter nach München, haben dort in den letzten beiden Jahren aber stets gepunktet. Kann die Borussia um Trainer Niko Kovac erneut überraschen? Oder kassiert der BVB die erste Niederlage in der laufenden Saison? Die Prognose für die Begegnung zwischen dem FC Bayern München und der Mannschaft von Borussia Dortmund lesen Sie hier.

Bei der Prognose für Bayern gegen den BVB sehen wir den makellosen Tabellenführer aus München, der den unmittelbaren Verfolger aus Dortmund empfängt. Für beide Teams ist dieses Match ein Schlüsselspiel. Der Sieger dieses Prestige-Duells sendet auch ein klares Signal an die Konkurrenz der höchsten deutschen Spielklasse.

Der deutsche Rekordmeister des belgischen Trainers Vincent Kompany geht als Favorit mit vier Punkten Vorsprung in den deutschen „El Classico“. Aber aufgepasst. In der letzten Meistersaison der Bayern begegneten sich beide Mannschaften derart auf Augenhöhe, dass es in den beiden Duellen keinen Sieger gab.

Dem 1:1 in Dortmund folgte in der Rückrunde ein 2:2-Remis in der Münchner Allianz-Arena. Kann sich am Samstag nach der Länderspielpause ein Team am Ende durchsetzen? Oder gibt es erneut eine Punkteteilung? Bei den Wettanbietern sind die Bayern der haushohe Favorit, so viel ist klar.

FC Bayern gegen den BVB: Die Ausgangslage für den Klassiker am 18.10.25

Der amtierende Meister geht mit einer Ausgangslage in das Top-Spiel gegen den BVB, die nicht zu toppen ist. Nach sechs Spielen und sechs Siegen haben die Bayern aktuell einen Vorsprung vor der Borussia aus Dortmund von vier Punkten. Ganz gleich, wie der Klassiker des deutschen Fußballs ausgeht, der FC Bayern bleibt nach dem 7. Spieltag Tabellenführer der Bundesliga.

Das letzte Duell zwischen dem FC Bayern und dem BVB im April 2025 endete mit einem 2:2-Unentschieden. Können die Dortmunder erneut auswärts in München punkten?

Borussia Dortmund ist neben den Bayern das einzige Team der Bundesliga, das in der neuen Saison noch nicht verloren hat. Der Vier-Punkte-Rückstand ist den beiden Remis geschuldet. Im Gegensatz zur vergangenen Saison ist der BVB von Anfang an vorn mit dabei. Unter Trainer Niko Kovac ist Dortmund stabiler geworden, was sich nicht nur in der Bundesliga zeigt. Der BVB ist auch stark in die Champions League Saison gestartet und dort nach zwei Spielen ebenfalls noch ungeschlagen.

Bayern München – Borussia Dortmund: Der direkte Vergleich (h2h)

Bisher spielten Bayern München und Borussia Dortmund 137-mal gegeneinander. In der Bilanz führt der deutsche Rekordmeister aus München deutlich. Auf das Konto der Bayern kamen bisher 67 Siege, 33-mal war die Borussia aus Dortmund erfolgreich. Heißt auch: 37-mal endeten die Duelle mit einem Unentschieden.

Hier haben wir für Sie die letzten fünf Resultate in der Übersicht:

  • Bayern München – Borussia Dortmund: 2:2 (12.04.25)
  • Borussia Dortmund – Bayern München: 1:1 (30.11.24)
  • Bayern München – Borussia Dortmund: 0:2 (30.03.24)
  • Borussia Dortmund – Bayern München: 0:4 (04.11.23)
  • Bayern München – Borussia Dortmund: 4:2 (01.04.23)

Bayern München – Borussia Dortmund: Die Wettquoten

Die Buchmacher sehen in diesem Spiel den deutschen Rekordmeister in der Favoritenrolle. Die Siegquoten liegen weiter auseinander als es die gute Form der Dortmunder vermuten lässt.

Für einen Heimsieg-Tipp der Mannschaft aus der Landeshauptstadt Bayerns werden Quoten von 1.34 bis 1.35 gehandelt. Die Quoten für einen Sieg des BVB in München liegen zwischen 7.00 und 7.50. Bei einem Unentschieden pendeln die Quoten zwischen 5.25 und 5.60.

Die Formkurve: Bayern München

Die Formkurve der Bayern zeigt seit Saisonbeginn steil nach oben. Ob Bundesliga, Supercup, deutscher Pokal oder Champions League, der deutsche Rekordmeister eilt in allen Wettbewerben von Sieg zu Sieg, mit dem Supercup Erfolg gegen Stuttgart ist auch bereits der erste Titel der neuen Saison auf dem Konto der Bayern.

In der Bundesliga hat die Kompany-Elf in den bisherigen sechs Spielen 25 Tore erzielt, das sind über vier Treffer pro Spiel. Der BVB darf sich im Top-Spiel warm anziehen, denn in der Allianz-Arena ist die Überlegenheit noch deutlicher. In den drei Bundesliga-Heimspielen erzielten die Bayern 15 Tore, Gegentreffer Fehlanzeige.

Aktuelle Performance: 100% 1,36 Quote für Sieg jetzt zu BassBet

Die letzte englische Woche vor der Länderspielpause begann mit einem ungefährdeten 4:0 Heimsieg gegen Werder Bremen. Das darauffolgende Champions League Spiel beim zyprischen Meister Paphos FC wurde 5:1 gewonnen, vier Tage später gelang der Kompany-Elf ein 3:0 Auswärtssieg bei der Frankfurter Eintracht. In diesen drei Spielen traf Harry Kane insgesamt fünfmal.

Die Formkurve: Borussia Dortmund

Der BVB ist mit einem 3:3 Remis in Hamburg gegen den FC St. Pauli in die Saison gestartet. Danach folgte eine vier Spiele dauernde Siegesserie der Borussia mit Erfolgen gegen Union Berlin (3:0), in Heidenheim (2:0), gegen Wolfsburg (1:0) und in Mainz (2:0). Die so oft in der Vergangenheit in die Kritik geratene Defensive ließ in diesen vier Spielen kein Gegentor zu.

Aktuelle Performance: 80% 7,50 Quote für Sieg jetzt zu Lucky Hunter

Gegen starke Leipziger reichte es am 6. Bundesligaspieltag zwar nur zu einem 1:1, aber die Mannschaft bleibt in allen Wettbewerben weiter ungeschlagen. Der BVB ist auch in der Champions League auf Kurs. Nach dem spektakulären 4:4 bei Juventus Turin zeigte Borussia Dortmund gegen den spanischen Klub Athletic Bilbao eine reife Leistung und gewann drei Tage vor dem Leipzig-Spiel zuhause deutlich mit 4:1.

Wett-Tipp & Prognose: Bayern München – BVB (18.10.2025)

Der Blick auf die Wettquoten verrät, dass der Tabellenführer von den Wettanbietern als klarer Favorit in das Top-Spiel geht. Auch wenn der BVB bisher eine gute Saison spielt, kommt die Mannschaft von Trainer Kovac unserer Meinung nach an den überragenden Bayern derzeit nicht vorbei.

Aus unserer Sicht holt sich der FC Bayern den siebten Sieg im siebten Spiel und setzt sich in der Tabelle erst einmal ab. Die Bayern-Offensive ist derzeit nicht zu stoppen, das wird auch den Dortmundern nicht gelingen. Gleichwohl halten wir den BVB aktuell für gefährlich genug, um in München mindestens einen eigenen Treffer erzielen.

Unsere Empfehlung ist die Wettkombination “Bayern gewinnt / Beide Mannschaften treffen”. Dafür hält der Buchmacher GranaWin eine sehr attraktive Quote von 2,15 bereit.

Bester Tipp: Heimsieg + Beide Teams treffen 2,15 jetzt zu GranaWin
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen