FC Everton – Tottenham Hotspur: Tipp & Prognose (26.10.2025)

Mit dem Tipp Everton gegen Tottenham findet der 9. Spieltag der Premier League Saison 2025/2026 seinen Abschluss. In Liverpool empfangen die Toffees die Spurs aus London, die in der Tabelle nach dem 8. Spieltag um sechs Plätze und drei Punkte besser sind als die Gastgeber. Hier lesen Sie die Prognose für die Begegnung zwischen dem FC Everton und der Mannschaft von Tottenham Hotspur.
Team 1 Logo LWDLL
26.10.2025 Hill Dickinson Stadium (Liverpool) 17:30
Team 2 Logo LWDDW
Bester Tipp: Beide treffen / Über 2,5 Tore 2,25 jetzt zu 22bet
Alfred Hanisch | am: 22.10.25

Beim Wett-Tipp Everton gegen Tottenham erwarten die Wettanbieter ein enges Match, sehen aber den Klub aus Liverpool aufgrund des Heimvorteils leicht vorn. Zuhause sind die Toffees in dieser Saison noch ungeschlagen und holten hier acht ihrer elf Punkte.

Doch mit den Spurs kommt eine Mannschaft nach Liverpool, die auf fremden Plätzen noch ungeschlagen ist und hier 10 ihrer 14 Punkte erspielte. In der letzten Saison gewann in den direkten Duellen jede Mannschaft ihr Heimspiel, wobei der Tottenham Sieg (4:0) höher ausfiel als der des FC Everton (3:2). Wir fragen uns endet am Sonntagabend die Ungeschlagenen-Heimserie der Toffees oder die Auswärtsserie der Spurs? Wir legen nun mit dem FC Everton – Tottenham Hotspur Wett-Tipp los, das Spiel wird am Sonntag, dem 26.10.2025, um 17:30 Uhr angepfiffen.

FC Everton – Tottenham Hotspur: Das ist die Ausgangslage

Der FC Everton empfängt die Spurs mit 11 Punkten nach drei Siegen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen am Sonntag im eigenen Stadion. Zuhause will die Mannschaft des schottischen Trainers David Moyes auf Kurs bleiben und bestenfalls den nächsten Sieg einfahren, mit dem man sich wieder etwas weiter nach oben orientieren könnte.

Nach vier Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen belegt Tottenham Hotspur nach dem achten Premier League Spieltag mit 14 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Die gute Ausgangslage hat sich nach der Niederlage gegen Aston Villa am letzten Wochenende zwar etwas verschlechtert, dennoch sind die Spurs noch in Reichweite der Verfolgerplätze des Tabellenführers FC Arsenal. Der Tabellenzweite Manchester City ist gerade einmal zwei Punkte von Tottenham entfernt.

FC Everton – Tottenham Hotspur: Der direkte Vergleich (h2h)

Zwischen den Toffees aus Liverpool und den Spurs aus London gab es bisher 188 Aufeinandertreffen. Tottenham konnte dieses Duell bisher 72-mal gewinnen, 57-mal verließ der FC Everton den Platz als Sieger. 59-mal teilte man sich die Punkte.

Hier sind die Resultate der letzten fünf Duelle im Überblick:

  • FC Everton – Tottenham Hotspur: 3:2 (19.01.25)
  • Tottenham Hotspur – FC Everton: 4:0 (24.08.24)
  • FC Everton – Tottenham Hotspur: 2:2 (03.02.24)
  • Tottenham Hotspur – FC Everton: 2:1 (23.12.23)
  • FC Everton – Tottenham Hotspur: 1:1 (03.04.23)

FC Everton – Tottenham Hotspur: Die Wettquoten

In dieser Begegnung des 8. Spieltags der Premier League Saison 2025/2026 haben die Wettanbieter einige Mühe sich für ein Team zu entscheiden. So liegen auch die jeweiligen Siegquoten nicht weit auseinander. Bei einem Sieg-Tipp des FC Everton bewegen sich die Quoten zwischen 2.25 und 2.40. Ein Sieg der Spurs aus London wird mit Quoten zwischen 2.95 und 3.00 honoriert. Bei Quoten zwischen 3.30 und 3.40 liegt ein unentschiedener Spielausgang.

Die Formkurve: FC Everton

Der FC Everton begann die Premier League Saison mit einer 0:1 Niederlage bei Aufsteiger Leeds United. Zuhause eine Woche später gelang dann gegen Brighton & Hove Albion der erste Saisonsieg (2:0). Mit dem Erfolg gegen die Seagulls begann eine erfolgreiche englische Woche mit drei Siegen in Folge. Drei Tage nach dem Sieg gegen Brighton gelang im League Cup ein 2:0 Erfolg gegen Mansfield Town. Den dritten Sieg binnen einer Woche holten die Toffees dann mit dem 3:2 Auswärtserfolg bei den Wolverhampton Wanderers.

Aktuelle Performance: 30% 2,35 Quote für Sieg jetzt zu FunBet

Nach vier Spielen ohne Sieg einschließlich des Ausscheidens aus dem League Cup konnte der FC Everton dann am 7. Spieltag der Premier League gegen Crystal Palace wieder gewinnen. Den Eagles fügten die Toffees die erste Saisonniederlage zu. Am letzten Wochenende musste sich dann der FC Everton beim formstarken Team von Manchester City mit 0:2 geschlagen geben.

Die Formkurve: Tottenham Hotspur

Nach der ersten Saisonniederlage unmittelbar vor der ersten Länderspielpause zuhause gegen den AFC Bournemouth (0:1) blieb Tottenham Hotspur siebenmal in Folge in drei Wettbewerben ungeschlagen. Im League Cup erreichten die Spurs das Achtelfinale. In der Champions League wurde zunächst 1:0 gegen Villarreal aus Spanien gewonnen, beim unbequemen norwegischen Klub FK Bodø/Glimt kam die Frank-Elf über ein 2:2 Remis nicht hinaus, stand sogar kurz vor einer Niederlage.

Aktuelle Performance: 60% 2,95 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

Zuletzt folgten die Spurs ihrem ungewöhnlichen Trend in dieser Premier League Saison, zuhause zu schwächeln und auswärts zu überzeugen. Vor der Oktober-Länderspielpause gewann Tottenham bei Leeds United mit 2:1, die Treffer für die Spurs erzielten Mathys Tel und Mohammed Kudus. Auf Platz 3 liegend, musste die Mannschaft des dänischen Trainers Thomas Frank am letzten Wochenende wieder eine Heimniederlage hinnehmen. Die 1:0 Führung durch einen Treffer von Rodrigo Bentancur reichte nicht, die Villans konnten die Partie komplett drehen und mit 2:1 gewinnen.

Wett-Tipp & Prognose: FC Everton – Tottenham Hotspur (26.10.2025)

Für die Buchmacher gibt es in diesem Spiel keinen Favoriten. Aus ihrer Sicht haben die Toffees aufgrund der Heimstärke die besseren Karten. Für uns ist dieses Match ausgeglichen, denn die Spurs setzen eine starke Auswärtsform dagegen. Wir entscheiden uns für keinen Sieg-Tipp und empfehlen die Wett-Kombination „Beide treffen / Über 2,5 Tore“ – beim Buchmacher 30Bet gibt es dafür eine Quote von 2.25.

Bester Tipp: Beide treffen / Über 2,5 Tore 2,25 jetzt zu 22bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen