FC Augsburg – VfL Bochum: Tipp & Prognose (28.10.25)

In der zweiten Runde des DFB-Pokals bekommt es der FC Augsburg mit dem VfL Bochum zu tun. Die favorisierten Augsburger haben dabei als Erstligist mit Heimvorteil natürlich die besseren Karten. Oder kann Bochum mit dem neuen Trainer Uwe Rösler vielleicht doch überraschen? Hier kommt unsere Prognose für das Pokalspiel am 28. Oktober 2025.
Team 1 Logo DWLLL
28.10.2025 WWK Arena (Augsburg) 20:45 Uhr
Team 2 Logo WLLLL
Bester Tipp: Spiel geht in die Verlängerung 4,70 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 26.10.25

Noch ist der FC Augsburg nicht dort, wo der Club gerne sein möchte. Dies gilt zumindest für die Bundesliga, denn im DFB-Pokal hat die Mannschaft von Sandro Wagner in der ersten Runde seine Pflichtaufgabe beim Halleschen FC problemlos gelöst. In der nächsten Runde steigt das Niveau im Hinblick auf die Gegner etwas an. Die Augsburger haben aber trotzdem Glück im Losverfahren gehabt, denn mit dem VfL Bochum reist ein Zweitligist an. Kann der FCA das Ticket für das Pokalachtelfinale Anfang Dezember lösen?

Die Bochumer standen in der ersten Runde vor größeren Hindernissen, denn die Mannschaft von Uwe Rösler wäre beim BFC Dynamo Berlin fast ausgeschieden.

Erst die Verlängerung sicherte den Bochumern das Weiterkommen. Auswärts in Augsburg dürfte es damit nicht unbedingt leichter werden. Gespielt wird am kommenden Dienstag, 28. Oktober 2025, um 21:00 Uhr in der Augsburger WWK-Arena.

FC Augsburg – VfL Bochum: Die Ausgangslage für das DFB-Pokalspiel

Der FC Augsburg würde die Partie gegen den VfL Bochum sicher gerne souverän gewinnen, um ins Achtelfinale einzuziehen, denn die Augsburger haben den DFB-Pokal noch nie geholt. Der Weg bis ins Finale im Berliner Olympiastadion ist aber noch weit – vor allem für die Augsburger, deren bestes Ergebnis in diesem Turnier das Erreichen des Halbfinales der Saison 2009/10 war. In den folgenden Jahren lief es weniger gut, so zum Beispiel in der vergangenen Saison, in der der FCA im Viertelfinale gegen den VfB Stuttgart ausschied.

Der Vorjahreszwölfte der Bundesliga hat mit Sandro Wagner, dem ehemaligen Co-Trainer der Deutschen Nationalmannschaft allerdings einen neuen Trainer, unter dem in 2025/26 ein besseres Ergebnis her soll.

Nach dem 8. Spieltag stehen die Augsburger mit sieben Punkten aber nur auf Platz 15 der Tabelle. Vor dem Pokalduell gegen Bochum kassierte der FCA am Samstag eine heftige 0:6-Klatsche zu Hause gegen RB Leipzig. Das hat die Kritik an Trainer Wagner nicht gerade verstummen lassen.

FC Augsburg – VfL Bochum: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für das DFB-Pokalspiel am 28.10.2025 | Kann der FCA seiner Favoritenrolle gegen den Zweitligisten aus Bochum gerecht werden?

Auch der VfL Bochum strauchelt in der Liga, scheint allerdings deutlich tiefer in der Krise zu stecken als der FC Augsburg. Nach dem Abstieg in die 2. Liga in der vergangenen Saison haben die Bochumer nämlich auch in dieser Spielklasse Probleme. Nach dem 9. Spieltag befindet sich der VfL mit sechs Punkten nur auf Tabellenplatz 17, einem der direkten Abstiegsplätze. Trainer Uwe Rösler ist aber erst seit wenigen Wochen im Amt. Der frühere Coach von Aarhus GF konnte am letzten Spieltag gerade gegen Hertha BSC seinen ersten Erfolg feiern.

Dies könnte sich auch auf das Pokalspiel in Augsburg auswirken, insbesondere wenn die Bochumer auch noch in Kiel gewinnen. Gegen die Holsteiner muss der VfL vor dem Pokalduell nämlich noch antreten. Bochum konnte übrigens ebenfalls noch nie den Pokal gewinnen, stand aber immerhin zweimal im Finale. In den letzten 20 Jahren kamen die Bochumer aber nie weiter als bis ins Viertelfinale. In 2024/25 schieden sie in der ersten Runde gegen Jahn Regensburg aus.

FC Augsburg – VfL Bochum: Der direkte Vergleich

11mal standen sich der FC Augsburg und der VfL Bochum bislang in einem Pflichtspiel gegenüber. Dabei ist die Bilanz mit vier zu fünf Siegen aus Sicht der Augsburger recht ausgeglichen. Bochum hat allerdings seit 2022 nicht mehr in der Augsburger WWK-Arena gewonnen.

Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot des FCA derzeit auf einen Marktwert von 151,38 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Verteidiger Chrislain Matsima mit 22 Millionen Euro. Der Kadergesamtwert der Bochumer beläuft sich momentan auf 35,50 Millionen Euro, wobei der derzeit verletzte Mittelfeldspieler Ibrahima Sissoko mit 4 Millionen Euro heraussticht.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Bochum – Augsburg 1:2
  • Augsburg – Bochum 1:0
  • Bochum – Augsburg 1:1
  • Augsburg – Bochum 2:2
  • Bochum – Augsburg 3:2

FC Augsburg – VfL Bochum: Die Wettquoten

Der FC Augsburg steht im Pokalspiel gegen den VfL Bochum mit einer Quote von 1,50 in der Favoritenrolle. Der Zweitligist reist mit 6,00 als deutlicher Außenseiter an. Das Unentschieden gibt es für 4,70.

Die Formkurve: FC Augsburg

Der FC Augsburg hat in der Bundesliga gerade ein 1:1-Unentschieden beim 1. FC Köln herausgeholt. Vorausgegangen waren ein 3:1-Sieg über den VfL Wolfsburg, eine 1:2-Niederlage beim 1. FC Heidenheim, ein 1:4 gegen den 1. FSV Mainz 05 und ein 1:2 beim FC St. Pauli.

Aktuelle Performance: 30% 1,52 Quote für Sieg jetzt zu BassBet

Im eigenen Stadion hat der FC Augsburg in dieser Saison in drei Partien bereits acht Gegentore kassiert. Der Sieg gegen Wolfsburg war der erste Heimerfolg für den FCA in 2025/26.

Die Formkurve: VfL Bochum

Der VfL Bochum gewann zuletzt mit 3:2 gegen Hertha BSC und beendete damit eine Serie von sechs Niederlagen in Folge. Zuvor gab es ein 2:3 in Kaiserslautern, ein 0:1 gegen Fortuna Düsseldorf, ein 1:2 beim 1. FC Nürnberg und ein 0:1 beim SC Paderborn.

Aktuelle Performance: 20% 6,00 Quote für Sieg jetzt zu Boomerang Bet

Bochum tat sich gegen Dynamo Berlin schwer und setzte sich erst in der Verlängerung durch. Die Gastgeber spielten außerdem in Unterzahl, denn sie erhielten im Verlauf der Partie gleich zwei Rote Karten.

Wett-Tipp & Prognose: FC Augsburg – VfL Bochum (28.10.2025)

Der FC Augsburg hat mit dem eigenen Publikum im Rücken und dem Klassenunterschied natürlich beste Aussichten, sich im Pokal gegen den VfL Bochum zu behaupten. Die Bochumer sind aufgrund des erst kürzlich vollzogenen Trainerwechsels aber schwer einzuschätzen. Das Team wirkt unter dem neuen Coach Uwe Rösler jedenfalls deutlich verbessert.

Trotzdem ist es durchaus wahrscheinlich, dass Augsburg am Ende eine Runde weiterkommt. Wir glauben aber, dass dieses Match eine ziemlich enge Kiste wird und der VfL Bochum sich zumindest in die Verlängerung kämpft.

Beim Wettanbieter Supabet gibt es eine starke Quote von 4,70 auf ein Unentschieden. Also darauf, dass es nach dem Ende der regulären Spielzeit noch keinen Sieger gibt.

Bester Tipp: Spiel geht in die Verlängerung 4,70 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen