Mainz – Stuttgart: Tipp & Prognose (29.10.25 DFB-Pokal)

In der zweiten Runde des DFB-Pokals kommt es zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und dem VfB Stuttgart zum Kräftemessen zweier Europacup-Teilnehmer. Als amtierender deutscher Pokalsieger hat Stuttgart aber vielleicht die besseren Karten. Zumal der VfB aktuell in starker Form ist. Lesen Sie jetzt unsere Prognose zum Pokalspiel am 29. Oktober 2025.
Team 1 Logo WLLWL
29.10.2025 Mewa Arena (Mainz) 18:00 Uhr
Team 2 Logo LWWLW
Bester Tipp: Stuttgart gewinnt die 2. Halbzeit 2,45 jetzt zu 20bet
Simon Schneider | am: 27.10.25

Update für den Pokal-Tipp zu Mainz gegen Stuttgart am 29. Oktober 2025: Am Sonntagabend kam es bereits in der Bundesliga zum Duell zwischen Mainz 05 und dem VfB Stuttgart – allerdings mit Heimvorteil für die Stuttgarter. In einer engen und ausgeglichenen Partie setzte sich der VfB knapp mit 2:1 durch. Das bestätigt uns in der Annahme, dass es auch am Mittwoch im DFB-Pokal zwar ein umkämpftes Spiel wird – sich in der zweiten Halbzeit aber die höhere Qualität von Stuttgart durchsetzt.

Mit der Bundesliga, der UEFA Conference League und dem DFB-Pokal hat der 1. FSV Mainz 05 derzeit ein straffes Programm zu absolvieren. In der Liga könnte es für Mainz allerdings besser laufen. International sowie im DFB-Pokal kann sich Bo Henriksens Team jedoch nicht beklagen. Nach dem souveränen Sieg in der ersten Runde des Pokals bei Dynamo Dresden haben die Mainzer mit dem VfB Stuttgart aber nun eine Mammutaufgabe zu bewältigen.

Immerhin handelt es sich bei den Schwaben um den amtierenden deutschen Pokalsieger, der diesen Triumph sicher nur zu gerne wiederholen würde, zumal es in der UEFA Europa League noch hapert. In der Liga gehört die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß aber zu den Topteams und wird dies in Mainz wahrscheinlich unter Beweis stellen wollen. Gespielt wird am Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 18:00 Uhr in der Mewa Arena.

Mainz 05 – VfB Stuttgart: Das ist die Ausgangslage

Als Tabellensechster konnte sich der 1. FSV Mainz 05 in der vergangenen Saison zum ersten Mal seit fast zehn Jahren wieder für einen internationalen Wettbewerb qualifizieren. In der UEFA Conference League haben die Mainzer bisher sogar die beiden bisher absolvierten Partien gegen Nikosia und Mostar gewinnen können. Dies ist eine Bilanz, die sich Mainz sicher auch für die Liga wünschen würde, denn nach der guten Saison 2024/25 befinden sich die Mainzer zurzeit nur auf Platz 16 und haben erst einen Sieg holen können.

Mit der Dreifachbelastung aus Europa, Liga und Pokal wird es in den nächsten Wochen aber nicht leichter für Bo Henriksens Team. Den Pokal konnte Mainz aber noch nie mit nach Hause nehmen. Das beste Ergebnis war bisher das Erreichen des Halbfinales in der Saison 2009/10. Der Karnevalsverein wird daher gegen Stuttgart sicher dennoch alles geben.

Der Moment der Entscheidung am Sonntagabend: Deniz Undav trifft zum 2:1 für den VfB Stuttgart. Kann Mainz am Mittwoch im DFB-Pokal eine gelungene Revanche feiern?

Mit der Vizemeisterschaft in 2023/24 und dem Pokalsieg in der folgenden Saison hat der VfB Stuttgart in den letzten Jahren Vereinsgeschichte geschrieben. Der fünffache Deutsche Meister konnte nach Platz neun der Abschlusstabelle 2024/25 bislang auch in der Liga wieder für Furore sorgen. Nach dem 7. Spieltag befinden sich die Schwaben immerhin auf Platz drei der Tabelle und haben nur einen Rückstand von sechs Zählern auf Bayern München an der Tabellenspitze.

In der Europa League, für die sich der VfB als Pokalsieger qualifizieren konnte, hat Stuttgart bislang gegen Celta Vigo gewonnen, kassierte gegen Basel und Fenerbahce Istanbul aber zwei Pleiten hintereinander. Im Pokal ging es gegen den Zweitligisten Eintracht Braunschweig in der ersten Runde unerwartet knapp zu. Erst im Elfmeterschießen konnten die Schwaben das Ticket für die nächste Runde lösen.

Mainz 05 – VfB Stuttgart: Der direkte Vergleich

Der 1. FSV Mainz 05 und der VfB Stuttgart standen sich bislang 38mal auf Pflichtspielebene gegenüber. Dabei schnitten die Schwaben mit 16 Siegen etwas besser ab als die Mainzer, die sich 13mal durchsetzen konnten. 2023 hat der VfB zum letzten Mal in der Mainzer Mewa Arena gewonnen. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot von Mainz aktuell auf einen Marktwert von 157,58 Millionen Euro kommt.

Mittelfeldmann Kaishu Sano ist mit 25 Millionen Euro der wertvollste Spieler. Nadiem Amiri hat in der laufenden Saison schon sechs Treffer erzielt und führt damit die Schützenliste an. Der Kadergesamtwert der Stuttgarter beläuft sich momentan auf 339,43 Millionen Euro. Mittelfeldspieler Angelo Stiller sticht mit 45 Millionen Euro heraus. Ermedin Demirovic ist mit fünf Toren aktuell Topscorer.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Mainz – Stuttgart 2:0
  • Stuttgart – Mainz 3:3
  • Stuttgart – Mainz 3:1
  • Mainz – Stuttgart 1:3
  • Mainz – Stuttgart 1:4

Mainz 05 – VfB Stuttgart: Die Wettquoten

Mit einer Quote von 2,90 steht der 1. FSV Mainz 05 mit einer Quote von 2,90 im Pokalspiel gegen den VfB Stuttgart in der Außenseiterrolle. Die Schwaben reisen mit 2,25 als Favorit an. Das Unentschieden rangiert derzeit bei 2,70 am Wettmarkt.

Die Formkurve: 1. FSV Mainz 05

Der 1. FSV Mainz 05 hat zuletzt in der Conference League mit 1:0 gegen Mostar gewonnen. Zuvor gab es in der Liga zuhause eine 3:4-Niederlage gegen Bayer Leverkusen, eine 0:4-Pleite beim Hamburger SV, einen 1:0-Sieg in der Conference League gegen Omonia Nikosia und ein 0:2 in der Liga gegen Borussia Dortmund.

Aktuelle Performance: 40% 2,90 Quote für Sieg jetzt zu BassBet

Der 1. FSV Mainz 05 hat in der Bundesliga im eigenen Stadion in der neuen Saison noch keine Partie gewinnen können.

Die Formkurve: VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart unterlag in der Europa League gerade mit 0:1 bei Fenerbahce Istanbul. Vorausgegangen waren ein 3:0-Sieg beim VfL Wolfsburg und ein 1:0 über den 1. FC Heidenheim in der Bundesliga, eine 0:2-Europa League-Pleite beim FC Basel und ein 2:1-Ligasieg beim 1. FC Köln.

Aktuelle Performance: 60% 2,25 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Der VfB Stuttgart hat in der Liga in 2025/26 nur zwei Niederlagen kassiert. Beide Partien verloren die Schwaben auswärts.

Wett-Tipp & Prognose: 1. FSV Mainz 05 – VfB Stuttgart (29.10.2025)

Ausgehend von den letzten Leistungen in der Bundesliga sollte der VfB Stuttgart im Pokalspiel beim 1. FSV Mainz 05 beste Chancen auf ein Weiterkommen in die nächste Runde sein. Die Mainzer haben allerdings den Heimvorteil im Rücken und konnten international überzeugen.

Nichtsdestotrotz denken wir, dass die Stuttgarter sich am Ende durchsetzen werden. Da wir davon ausgehen, dass die Partie zu Beginn auf Augenhöhe sein wird, entscheiden wir uns für eine Wette darauf, dass der VfB die zweite Halbzeit gewinnt. Bei dem Buchmacher 20Bet gibt es dafür 2,45.

Bester Tipp: Stuttgart gewinnt die 2. Halbzeit 2,45 jetzt zu 20bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen