Stuttgart – Feyenoord (06.11.) live im TV: Welcher Sender überträgt?

Simon Schneider | am: 03.11.25
VfB Stuttgart vs. Feyenoord Rotterdam (06.11.2025): Welcher Sender überträgt live?

In der Europa League geht’s für den VfB Stuttgart mit einem Heimspiel gegen den Tabellenführer der Eredivisie Feyenoord Rotterdam weiter. Sie sollten die sicherlich hochklassige Partie nicht versäumen. Doch welcher Sender überträgt? Wir haben uns die Programme von DAZN, Sky, RTL, SAT, Amazon Prime Video und weiteren TV-Kanälen für Sie angesehen.

Beide Mannschaften haben bisher drei Zähler auf der internationalen Bühne geholt. Stuttgart und Rotterdam müssen unbedingt punkten.

VfB Stuttgart – Feyenoord Rotterdam | Live Übertragung: Die Fakten zum Spiel in der Europa League am 06.11.

  • Match: VfB Stuttgart vs. Feyenoord Rotterdam
  • Wettbewerb: Europa League Ligaphase, 4. Spieltag
  • Datum, Zeit: 06. November um 21.00 Uhr
  • Ort: MHP Arena in Stuttgart
  • Live im TV: RTL

Wo läuft heute VfB Stuttgart vs. Feyenoord Rotterdam

Es ist mit einer intensiven Partie zu rechnen, in der beide Mannschaften auf Sieg spielen müssen. Die wichtigste Informationen für Sie ist: Die VfB Stuttgart vs. Feyenoord Rotterdam Live TV Übertragung ist kostenlos im linearen Fernsehen zu sehen. RTL wird das Match aus der schwäbischen Metropole in voller Länge zeigen.

Das vierte Europa League Match der Schwaben wird am Donnerstag um 21 Uhr in der MHP Arena in Stuttgart ausgetragen.

Experten, Moderation und Kommentator

RTL wird sich bereits ab 20.15 Uhr aus dem Stuttgarter Stadion melden. Moderatorin Laura Papendick und Experte Lothar Matthäus werden mit einer ausführlichen Vorberichterstattung beginnen. Kommentiert wird die VfB Stuttgart vs. Feyenoord Rotterdam Live TV Übertragung von Wolff-Christoph Fuss. Nach der Partie wird RTL noch die Highlights von allen weiteren wichtigen Begegnungen des Tages aus der Europa- und der UEFA Conference League zeigen.

News zur Partie: Beide Teams stand heute nicht in der K.O.-Runde

Die aktuell drei Zähler würde für beide Teams nicht zum Einzug in die K.O.-Runde genügen. Der VfB Stuttgart hat die Europa League Ligaphase mit einem 2:1 Heimsieg gegen Celta Vigo begonnen. Die beiden anschließenden Auswärtsspiele hat die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß allerdings verloren, mit 0:2 beim FC Basel und 0:1 bei Fenerbahce Istanbul.

Rotterdam hat mit zwei Niederlagen begonnen. Feyenoord mit 0:1 bei Sporting Braga sowie 0:2 zu Hause gegen Aston Villa. Die zurückliegende Partie konnte das Team dann mit 3:1 im eigenen Stadion gegen Panathinaikos Athen siegreich gestalten.

Lang, lang ist es her. Der VfB und Feyenoord haben zuletzt 2000 in der Europa League gegeneinander gespielt. Damals endete die Partie in Rotterdam 2:2. Zu Hause behielten die Stuttgarter mit 2:1 die Oberhand. Deja-Vu am Donnerstag?

Voraussichtliche Aufstellung VfB Stuttgart: Nübel – Jaquez, Chabot, Hendriks – Assignon, Karazor, Stiller, Mittelstädt, Bouanani, El Khannouss – Tiago Tomas

Voraussichtliche Aufstellung Feyenoord Rotterdam: Wellenreuther – Read, Ahmedhodzic, Smal, Bos – I.-B. Hwang, Steijn, Valente – Hadj Moussa, Ueda, Sliti

Wettquoten für VfB Stuttgart vs. Feyenoord Rotterdam in der Europa League

Warum nicht? Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß hat natürlich die Qualität sich gegen die Truppe aus der Eredivisie durchzusetzen. Die VfB Stuttgart vs. Feyenoord Rotterdam Wettquoten bestätigen, dass der Gastgeber in der Europa League Begegnung als Favorit anzusehen ist.

  • Betlabel 1X2: 1,885 – 3,78 – 3,86
  • Qbet 1X2: 1,85 – 3,55 – 3,70
  • Pribet 1X2: 1,83 – 3,70 – 3,70
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen