
Am jetzigen Mittwoch (5. November 2025 / 16:30 Uhr) kommt es bei den WTA Finals zu einem äußerst interessanten Duell zwischen Iga Swiatek und Amanda Anisimova. Die beiden Top-Spielerinnen haben sich in diesem Kalenderjahr schon zwei denkwürdige Matches bei Grand Slam Turnieren geliefert. Im Finale von Wimbledon triumphierte Swiatek mit sage und schreibe 6:0 und 6:0. Zwei Monate später gab es bei den US Open die umjubelte Revanche, als Anisimova etwas überraschend in zwei Sätzen gewann. Wie geht es diesmal aus? Unsere Tennis-Experten haben eine Prognose.
Laut Wettquoten ist Swiatek leicht favorisiert – doch Anisimova wittert ihre Chance! Und zwar zu Recht, denn Swiateks Formkurve zeigt Risse.
Wie ist Swiatek in Form?
Iga Świątek galt als sichere Halbfinalistin, nachdem sie bei den diesjährigen WTA Finals furios gestartet war. Die Nummer 2 der Welt gewann ihre ersten beiden Matches mit beeindruckender Dominanz – darunter ein klares 6:1, 6:2 gegen Australian-Open-Siegerin Madison Keys. Doch gegen Elena Rybakina kam die Polin abrupt aus dem Rhythmus. Nach einem souveränen ersten Satz verlor sie völlig den Faden und musste sich mit 3:6, 6:1, 6:0 geschlagen geben – ein Déjà-vu, denn schon mehrfach in dieser Saison gab sie Matches nach Satzführung noch aus der Hand.
Die Statistik liest sich für Świątek zwar weiterhin stark – 62 Siege in diesem Jahr sprechen für sich –, doch 17 Niederlagen sind der höchste Wert ihrer Karriere. Ihre Dreisatzbilanz (9:6) zeigt, dass die frühere Dominatorin aktuell öfter wackelt, sobald das Momentum kippt. Zwar sammelte sie 2025 große Titel – darunter den Wimbledon-Triumph sowie die Turniersiege in Cincinnati und Seoul –, aber der Glanz vergangener Jahre ist leicht angekratzt.
Vor dem Entscheidungsspiel gegen Anisimova steht die 24-Jährige nun unter Druck. Nur ein Sieg bringt ihr das Halbfinalticket und die Chance auf den dritten Finals-Coup. Doch die US-Amerikanerin ist aktuell einer der heißesten Namen im Damentennis – und sie hat Świątek in diesem Jahr bereits einmal besiegt.
Wie ist Anisimova in Form?
Amanda Anisimova startete mit einer herben Enttäuschung in ihre ersten WTA Finals. Gegen Rybakina hatte sie beim 3:6, 1:6 kaum eine Chance. Doch sie bewies mentale Stärke: Gegen Madison Keys drehte sie ihr zweites Match nach verlorenem Startsatz und gewann mit 4:6, 6:3, 6:2. Damit hielt sie sich alle Optionen fürs Halbfinale offen – und unterstrich einmal mehr, wie stark sie 2025 auf Hartplatz spielt.
Die 24-Jährige erlebt die beste Phase ihrer Karriere. Spätestens seit ihrem Triumph bei den Qatar Open und dem Finaleinzug in Toronto 2024 gehört sie zur Weltspitze. In den letzten Monaten krönte sie ihren Aufstieg mit konstanten Leistungen: 26 Siege aus 32 Partien auf Rasen und Hartplatz sprechen für ihre enorme Stabilität.
Ihr Durchbruch gelang mit den sensationellen Läufen bei Wimbledon und den US Open, wo sie zweimal nacheinander das Finale erreichte – und dabei namhafte Gegnerinnen wie Aryna Sabalenka und eben Iga Świątek ausschaltete. In Peking legte sie sogar ihren zweiten WTA-1000-Titel nach.
Mittlerweile hat sich Anisimova in den Top 4 etabliert und spielt mit einer Selbstverständlichkeit, die man früher nur von Świątek kannte. Nach ihrem rasanten Aufstieg von außerhalb der Top 400 Anfang 2024 steht sie nun an der Schwelle zu ihrem siebten Halbfinale der Saison – und ist gefährlicher denn je.
Direkter Vergleich & Ausgangslage
Im Head-to-Head steht es 1:1. Swiatek demütigte ihre Gegnerin im Wimbledon-Finale mit 6:0, 6:0 – eine der bittersten Niederlagen des Jahres. Doch Anisimova schlug im Spätsommer zurück: Bei den US Open gewann sie im Viertelfinale in zwei Sätzen und zeigte, dass sie auf Hartplatz die Nase vorn haben kann.
In Riad dürfte der Belag erneut eine Rolle spielen. Während Swiatek auf Sand unschlagbar wirkt, spielt Anisimova auf Hartcourt befreiter und aggressiver. Ihr flacher Return und der präzise erste Aufschlag setzen der polnischen Defensivkünstlerin regelmäßig zu – und genau das könnte den Ausschlag geben.
Tipp & Prognose: Sieg Anisimova (Quote 2,60 bei LuckyHunter)
Auch wenn die Buchmacher Świątek leicht favorisieren, spricht der aktuelle Trend klar für Amanda Anisimova. Die US-Amerikanerin spielt mutig, formstark und hat das Selbstvertrauen, die Nummer 2 der Welt erneut zu schlagen. Świątek hingegen wirkt phasenweise unkonzentriert und anfällig, sobald sie aus dem Rhythmus gerät.
- Unser Tipp: Sieg Amanda Anisimova
- Beste Quote: 2,60 beim Wettanbieter LuckyHunter
Ein riskanter, aber lohnender Value-Pick für alle, die auf den nächsten Überraschungssieg der Amerikanerin setzen wollen.
- Seriöser Wettanbieter mit Curacao Lizenz
- Ersteinzahlungsbonus mit 50 % bis zu 200 € in Gratiswetten
- Bietet ordentliche Quoten
- Seriöser Wettanbieter mit Curacao Lizenz
- Ersteinzahlungsbonus mit 50 % bis zu 200 € in Gratiswetten
- Bietet ordentliche Quoten


