WM 2018 Tickets & Preise – Alle Fakten und Infos

Russia 2018Sie wollen die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland live erleben? Dann sollten Sie sich ranhalten. Die erste Verkaufsphase ist bereits abgeschlossen. In den folgenden Monaten werden aber erneute Chargen von der FIFA angeboten. Dabei sind einige Besonderheiten zu beachten. Die deutschen Fans können ihre Tickets nur dann erwerben, wenn Sie Mitglied im DFB-Fanclub sind oder eine gesonderte Registrierungsnummer vorab beantragt haben.

Im folgenden Ratgeber zeigen wir Ihnen wie Sie an die begehrten WM 2018 Tickets kommen. Es gibt nur einen regulären Weg. Wir haben alle relevanten Fakten und Informationen für Sie aufgearbeitet. Gleichzeitig gibt’s einen guten Rat, den Sie unbedingt befolgen sollten. Zusätzlich haben wir Ihnen die WM 2018 Preise übersichtlich zusammengestellt.

Die WM 2018 Preise – Kein Match unter 100 Dollar

Ein billiges Vergnügen ist die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland mitnichten. Die preiswertesten Tickets sind ab 105 Dollar in der Gruppenphase erhältlich. Besonders teuer sind standardmäßig das Eröffnungsspiel und das Finale. Eine Ausnahme gibt’s jedoch. Russische Bürger erhalten deutlich billigere Eintrittskarten. Diese Regel gilt auch für Ausländer, die ihren Wohnsitz vorübergehend in Russland haben oder im Land arbeiten. Wer als Deutscher aktuell im „Reich des Zaren“ ohnehin unterwegs ist, kann sich mit etwas Glück preiswerte WM Tickets 2018 sichern. Wer darauf spekuliert, dass einige Russen ihre Eintrittskarten eventuell für teures Geld weiterkaufen, befindet sich auf einem Irrweg. Die Tickets sind generell personalisiert.

Die WM 2018 Tickets werden in drei Kategorien angeboten. Die vierte Sektion ist für russischen Bürger bestimmt. In der folgenden Tabelle sehen Sie alle Preise für die WM in Russland.

Match KAT 1

in Dollar

KAT 2

in Dollar

KAT 3

in Dollar

KAT 4

in Rubel

Eröffnungsspiel 550 390 220 3.200
Gruppenspiele 210 165 105 1.280
Achtelfinale 245 185 115 2.240
Viertelfinale 365 255 175 3.808
Halbfinale 750 480 285 4.480
Spiel um Platz 3 365 255 175 3.808
Finale 1.100 710 455 7.040

Die Verkaufphasen – hier gibt’s die Tickets

Die WM Tickets 2018 werden ausschließlich über das FIFA Portal vertrieben. Der Fußball-Weltverband arbeitet an dieser Stelle aber mit den nationalen Verbänden zusammen, sprich hierzulande mit dem DFB. Acht Prozent der Karten (bezogen auf das Fassungsvermögen der Arenen) steht exklusiv den jeweiligen Verbänden der beiden Teams zur Verfügung. Der WM- Ticket erfolgt in drei Phasen, welche da wären:

Verkaufphase 1

Die erste Verkaufsphase ist bereits abgeschlossen. Vom 14. September bis zum 12. Oktober konnten die Fans bei der FIFA ihr Kaufinteresse äußern. Der Kartenverkauf war zu diesem Zeitpunkt natürlich noch mit einem Risiko versehen, da weder die teilnehmenden Mannschaften noch der Spielplan feststanden. Die WM-Ticket Vergabe erfolgte im Losverfahren. Vom 16. bis zum 28. November wurden weitere Eintrittskarten anhand der Reihenfolge des Bestelleingangs vergeben. Etwas schade ist, dass es die beliebten Turnier-Tickets für eine Mannschaft – nach dem „Follow-your-team Prinzip“ – nur in der ersten Verkaufsphase gab. Serientickets für bestimmte Stadien sind aber weiterhin erhältlich.

Verkaufsphase 2

Der erste Teil der zweiten Verkaufsphase läuft vom 5. Dezember 2017 bis zum 31. Januar 2018. Auch hier entscheidet das Losverfahren. Es schließt sich eine zweite Ticketrunde zwischen dem 13. März und dem 3. April an, in der es heißt „First-come, first-served“.

Zu beachten ist, dass nur Mitglieder des DFB-Fanclubs bei der FIFA WM-Tickets beantragen können. Bei der Ticketanfrage sind die letzten achten Ziffern der Mitgliedsnummer einzugeben. Explizit für die WM werden vom DFB aber zeitlich begrenzte Registrierungsnummern ausgereicht. Diese kann jeder Fan beim nationalen Verband für eine Kostenpauschale von zehn Euro beantragen. Der DFB prüft innerhalb von drei bis vier Werktagen, ob gegen den Antragsteller in Deutschland ein Stadionverbot vorliegt. Ist dies nicht der Fall wird die Nummer zur Weiterverwendung bei der FIFA Beantragung vergeben.

Der DFB greift zudem direkt in die Kartenverteilung für die deutschen Spiele ein. Das Kontingent von acht Prozent wird nach folgendem Schlüssel verteilt:

  • 40 Prozent der Tickets werden anhand des Bonusssystems des DFB-Fanclubs vergeben. Wer weit oben steht, hat die größte Chancen eine Eintrittskarte zu erhalten.
  • 30 Prozent der Karten gehen an die Reisegruppen der Fan-Club Betreuer, der Fan-Beauftragten der Vereine sowie an andere Fanprojekte.
  • 30 Prozent der WM-Tickets werden im Losverfahren vergeben.

Verkaufsphase 3

Abgeschlossen wird der WM-Ticket Verkauf von einer sogenannten Last-Minute Phase, die ab dem 18. April bis zum Endes des Turniers läuft. In der Verkaufphase 3 stellt die FIFA alle noch freien Karten online. Die Vergabe erfolgt hier anhand des Bestelleingangs. Spätestens an dieser Stelle sollten Sie sofort reagieren, sofern Sie eine Reise nach Russland planen.

Vorsicht vor dubiösen Tickethändlern

Wer den Suchbegriff „WM Tickets 2016“ bei Google eingibt, wird zahlreiche Portale finden, auf welchem Eintrittskarten angeboten werden. Wir raten an dieser Stelle zu extremer Vorsicht. Es handelt sich hierbei nicht um autorisierte Ticket-Händler der FIFA. Unter Umständen sind Sie schlussendlich ihr Geld los und erhalten keine Eintrittskarten. Aufgrund der strengen Sicherheitsregeln und der Personalisierung der WM-Tickets gibt’s die Fußball-Weltmeisterschaft quasi keinen „freien Verkauf“.

Der richtige Weg – so holen Sie sich ihr WM 2018 Ticket

Folgend haben wir Ihnen den einzig richtigen Weg zu den WM 2018 Tickets nochmals zusammengestellt. Wir gehen davon aus, dass Sie noch kein Mitglied im DFB-Fanclub sind.

  1. Vollziehen Sie beim DFB unter https://fanclub-service.i2plus.de/fanclub/turnier/. ihre Turnier-Registrierung.
  2. Bezahlen Sie die Servicepauschale von zehn Euro. (Nur via Kreditkarte möglich).
  3. Sie erhalten vom DFB innerhalb von drei oder vier Tagen ihre persönliche Registrierungssummer.
  4. Eröffnen Sie unter http://de.fifa.com/worldcup/organisation/ticketing/purchase.html ihren persönlichen FIFA Account.
  5. Logen Sie sich im Anschluss mit ihren neuen Benutzerdaten ein und beantragen Sie die gewünschten Tickets unter Angabe ihrer DFB-Nummer.

Eine weitere Ticket-Chance – die Buchmacher

WM-Tickets in den nächsten Wochen und Monaten wird’s zudem bei den Buchmachern im Internet geben. Wir rechnen bei allen Top-Wettanbietern mit entsprechenden Sonderaktionen und Gewinnspielen. Wer das entsprechende Quäntchen Glück hat, sitzt vielleicht sogar beim Finale am 15. Juli im Moskauer Luzhniki Stadion in einer VIP-Lounge.

Probleme in Russland nicht ausgeschlossen

Wer die Reise nach Russland antritt, darf sich auf ein Land der Superlative und sicherlich sehr freundliche Gastgeber freuen. Neben den sportlichen Highlights gibt’s in Russland auch kulturell einiges zu entdecken und dies längst nicht nur in Moskau, sondern an jedem Spielort. Ein wenig sollten Sie aber die russische Mentalität kennen. Kleinere Probleme und Improvisationen sind nicht ausgeschlossen. Wer die Reise nach Jekaterinburg antritt, sitzt unter Umständen vielleicht „außerhalb vom Stadion“. Die zusätzlichen Sitzplätze wurden mittels einer Extra-Tribüne abseits der Stadion-Überdachung errichtet. Bei schlechtem Wetter kann es im Zentralstadion von Jekaterinburg etwas ungemütlich werden.

Auch bei der An- und Abreise zu den Arenen werden Sie hier und da Geduld benötigen. Beim WM-Test zwischen Russland und Argentinien in Moskau ging nach der Partie in den Metro-Stationen nichts mehr.

Einreise nach Russland – Fan ID ist Pflicht

Wer sich erfolgreich um die WM Tickets 2016 beworben hat und die Eintrittskarten in den Händen hält, muss aber noch einen weiteren Schritt vollziehen. Wer nach Russland reisen möchte, benötigt kein Visum, sondern eine sogenannten Fan-ID. Es handelt sich hierbei Plastikkarte mit einem persönlichen Foto und Angaben zu Namen, Pass- und Kontaktdaten. Bereits zum Champions League Finale 2008 in Moskau, während der Olympischen Winterspiele in Sotschi 2014 sowie im vorigen Sommer beim CONFED-Cup hat diese Fan-ID das russische Visum ersetzt. Jeder Fußball-Anhänger kann mit seiner persönlichen Karte zehn Tage vor dem Eröffnungsspiel in Russland einreisen und bis zehn Tage nach dem Finale bleiben.

Die Beantragung der Fan-ID erfolgt auf der Webseite https://www.fan-id.ru/. Die Karte geht Ihnen auf dem Postweg zu. Die ID hat einen weiteren, zusätzlichen Vorteil. Sie können mit in dem WM-Städten alle öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen.

Die Alternative zum Stadion – alle Spiele live im TV

Wer keine WM Tickets 2016 für das Turnier in Russland erhält, ist natürlich trotzdem mittendrin statt nur dabei. Alle Begegnungen der WM werden live in der ARD oder im ZDF übertragen. Während für die WM-Quali noch RTL zuständig war, gibt’s die WM Endrunde wieder in gewohnter Form im öffentlich-rechtlichen TV. Parallel werden die Begegnungen im Internet via Livestream über die Plattformen von ARD und ZDF übertragen.