14. Spieltag in der Bundesliga: Spielplan, TV-Sender & Quoten

Simon Schneider | am: 05.12.18
Bundesliga Spielplan 14. Spieltag TV-Sender und Anstoßzeiten
Kann er auch am Samstag gegen Nürnberg wieder jubeln? Bayern-Stürmer Robert Lewandowski. (Foto: foto2press)

Weihnachten rückt näher, auch die Bundesliga-Hinrunde ist auf der Zielgeraden. Am kommenden Wochenende öffnet sich der Vorhang zum 14. Spieltag in Deutschlands höchster Spielklasse – und diesmal sind ein paar äußerst brisante Partien dabei. Im Fokus steht natürlich “Die Mutter aller Derbys”: Der FC Schalke 04 trifft am Samstag auf Borussia Dortmund. Die Favoritenrolle ist diesmal klar verteilt, der BVB reist als bisher unbesiegter Spitzenreiter nach Gelsenkirchen. Aber Derbys – speziell das Duell zwischen Schalke und Dortmund – haben bekanntlich ihre eigenen Gesetze. Die Bayern wollen gegen den 1. FC Nürnberg ihren Aufwärtstrend bestätigen. Unter Druck steht vor allem Hannover 96 beim Auswärtsspiel in Mainz. Eine Niederlage könnte das Ende für Trainer Andre Breitenreiter bedeuten. Wir haben für Sie alle wichtigen Infos zu Anstoßzeiten, TV-Übertragungen und Quoten zusammengefasst.

Schon das Auftaktspiel zum 14. Spieltag der Bundesliga verspricht höchste Spannung: Werder Bremen hat seit fünf Spielen nicht mehr gewonnen und ist auf neunten Tabellenplatz gerutscht. Das Team von Trainer Florian Kohfeldt will den Negativtrend unbedingt stoppen und das Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf (Anstoß ist am Freitagabend um 20:30 Uhr) gewinnen. Der Aufsteiger von Coach Friedhelm Funkel braucht als Tabellenschlusslicht aber selbst jeden Punkt im Abstiegskampf. Beim deutschen Top-Wettanbieter Tipico ist Werder mit einer Quote von 1,60 klar favorisiert.

Ganz Fußball-Deutschland blickt auf das Revierderby

Am Samstag um 15:30 Uhr kommt es dann zum größten und wichtigsten Derby im deutschen Fußball. Der FC Schalke 04 empfängt Borussia Dortmund – und neben aller Folklore geht es für beide Mannschaften auch sportlich um sehr viel. Die Schalker könnten die bisher sehr enttäuschende Saison mit einem Derbysieg wieder in besserem Licht erscheinen lassen. Ein Triumph über den BVB wäre zugleich die Versöhnung mit den eigenen Fans und womöglich eine Initialzündung für den gesamten Rest der Saison. Bei Tipico gibt es für einen Heimsieg der Schalker die starke Quote von 3,40.

Die besten Quoten für Schalke vs. BVB (08.12.) Erstklassiges Wettangebot Fairer Willkommensbonus Keine Wettsteuer

Die Dortmunder wollen hingegen ihren Vorsprung an der Tabellenspitze verteidigen. Das Polster von sieben Punkten in die Winterpause mitnehmen – das ist das Ziel beim BVB. Aber dafür wird die Borussia auf Schalke gewinnen müssen. Der größere Druck liegt deswegen eindeutig bei der Mannschaft von Trainer Lucien Favre, die wieder auf einen Sahnetag von Kapitän Marco Reus und einen Treffer von “Tormaschine” Paco Alcacer hofft. Welche Wette unsere Sportwetten-Experten für diese Partie empfehlen, erfahren Sie in unserem ausführlichen Schalke vs. BVB Wett-Tipp.

Pflichtsieg für die Bayern gegen Nürnberg?

Vor einer Woche nach dem peinlichen 3:3-Unentschieden gegen Fortuna Düsseldorf hätten viele Experten nicht darauf gewettet, dass Niko Kovac an diesem Samstag gegen den 1. FC Nürnberg noch als Trainer auf der Bayern-Bank sitzen würde. Wie nah eine Entlassung und eine mögliche Verpflichtung von Arsene Wenger wirklich war, wird wohl für immer das Geheimnis der Bayern-Bosse bleiben. Nach einem starken 5:1-Sieg über Benfica Lissabon in der Champions League sowie einem verdienten 2:1-Erfolg in Bremen ist jedenfalls wieder etwas Ruhe eingekehrt an der Säbener Straße.

Die besten Quoten für Bayern vs. Nürnberg (08.12.) Erstklassiges Wettangebot Fairer Willkommensbonus Keine Wettsteuer

Klar ist aber auch, dass Kovac weiter ein Trainer auf Bewährung ist. Sollte es auch gegen den zweiten Aufsteiger nicht den erwarteten Heimsieg geben, dürften die Diskussionen um den Coach schlagartig wieder beginnen. Geht es nach den Buchmachern, ist ein Bayer-Sieg gegen den FCN aber nur Formsache. Bei Tipico erhält man für eine Wette auf die Münchener nur das 1,08-fache seines Einsatzes.

Der Spielplan für den 14. Bundesliga-Spieltag

Freitag um 20:30 Uhr:

  • Werder Bremen – Fortuna Düsseldorf

Samstag um 15:30:

  • FC Schalke 04 – Borussia Dortmund
  • Bayern München – 1. FC Nürnberg
  • Bayer Leverkusen – FC Augsburg
  • SC Freiburg – RB Leipzig
  • VfL Wolfsburg – TSG Hoffenheim

Samstag um 18:30 Uhr:

  • Hertha BSC – Eintracht Frankfurt

Sonntag um 15:30 Uhr:

  • Mainz 05 – Hannover 96

Sonntag um 18:00 Uhr:

  • Borussia Mönchengladbach – VfB Stuttgart

Der 14. Bundesliga-Spieltag live im TV

Das Freitagsspiel läuft wie immer in der Saison 2018/2019 bei Eurosport. Moderator Jan Henkel und Experte Matthias Sammer präsentieren diesmal also das Duell zwischen Werder Bremen und Fortuna Düsseldorf – live aus dem Bremer Weserstadion. Richtig spannend wird dann am Samstagnachmittag die traditionelle Konferenz beim Pay-TV-Sender Sky. Mit dem Revierderby und den Spielen der Bayern (zu Hause gegen Nürnberg) und Leipzig (in Freiburg) geht es im Fernduell um die Tabellenspitze. Natürlich kann jedes Match wie gewohnt auch exklusiv als Einzelspiel ausgewählt und verfolgt werden.

Das Top-Spiel am Samstagabend zwischen Hertha BSC und der Frankfurter Eintracht läuft dann ebenfalls bei Sky. Live aus der Hauptstadt melden sich dann ab 17:30 Uhr Moderator Sebastian Hellmann und Rekordnationalspieler Lothar Matthäus als Experte. Bleiben noch die beiden Sonntagsspiele, die ebenfalls live und exklusiv bei Sky übertragen werden. Zusammenfassungen dieser beiden Partien gibt es abends ab 21:45 Uhr in den Dritten Programmen.

 

anbietervergleich tipico

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen