ATP Chengdu 2025 live im TV: Welcher Sender überträgt?

Simon Schneider | am: 16.09.25
ATP Herren Tennis in Chengdu (17. September bis 23. September 2025) live im TV: Welcher Sender überträgt das Turnier? Wo läuft ein Live Stream? Kann der Top-Favorit Lorenzo Musetti sich den Titel schnappen?

Die Tennis-Szene der ATP Tour zieht weiter nach Asien. In China stehen in den kommenden Tagen mehrere gut besetzte Turnier auf dem Programm. Den Auftakt machen die Chengdu Open 2025. Wir blicken in den News auf das Turnier, haben die Favoriten und die Wettquoten für Sie und beantworten natürlich die Frage, welcher Sender überträgt in Deutschland.

Die Buchmacher haben in Chengdu vor allem den Italiener Lorenzo Musetti (Foto) als großen Favoriten auf dem Zettel. Aber auch Griekspoor, Darderi, Norrie oder Altmeister Monfils könnten in China weit kommen. Wer live am TV dabei sein möchte, kann unter anderem Sky Sport Deutschland nutzen.

ATP Chengdu Open 2025 | TV Live Übertragung: Die Fakten

  • Event: ATP Chengdu Open 2025
  • Zeit: vom 17. September bis 23. September 2025
  • Ort: Sichuan International Tennis Center in Chengdu
  • Live im TV: Sky Tennis

Alle Infos zum ATP-Turnier in Chengdu 2025

Die wichtigsten Details zum Tennis-Herren-Turnier haben wir Ihnen in Form von Fragen und Antworten kurz und bündig zusammengefasst.

Wann und wo wird das ATP-Turnier in China ausgetragen?

Die Chengdu Open sind als offizielles Vorbereitungsturnier für die China Open zu sehen. Der Terminplan ist daher etwas atypisch. Die Spiele der ersten Runde beginnen am Mittwoch, dem 17. September. Der neue Sieger wird im Endspiel am Dienstag, dem 23. September ermittelt. Die Begegnungen werden im Sichuan International Tennis Center in Chengdu ausgetragen.

Wer ist der Titelverteidiger bei den Chengdu Open?

In der Vorsaison gab es eine faustdicke Überraschung. Das Turnier gewann der Chinese Shang Juncheng, der bisher international bisher kaum in Erscheinung getreten ist. Eine Titelverteidigung in den kommenden Tagen wird’s nicht geben. Shang Juncheng wird die Chengdu Open in diesem Jahr nicht spielen.

Wer ist der Rekordsieger des Turniers?

Bisher ist es noch keinen Tennis-Profi gelungen, dass Turnier zwei Mal zu gewinnen.

Auf welchem Untergrund werden ATP Chengdu Open gespielt?

Es handelt sich um ein Freiluft-Turnier, das auf Hartplätzen ausgetragen wird.

Welches Preisgeld gibt es beim ATP-Turnier?

Insgesamt geht’s in den kommenden Tagen um ein Gesamtpreisgeld von 1.152.085 US-Dollar. Der Turniersieger kann sich über einen Scheck von knapp 200.000 US-Dollar freuen.

TV-Sender: Wer überträgt das ATP-Turnier live im TV?

Sie können alle Begegnungen aus dem Sichuan International Tennis Center in Chengdu live im deutschen TV sehen, sollten aber die Zeitverschiebung beachten, auch bei den Tennis Wetten. Sky Sport Tennis wird für Sie in der chinesischen Metropole live dabei sein.

Wann wurde das ATP-Turnier erstmals ausgetragen?

Chengdu hat 2016 die Nachfolge von Kuala Lumpur im Turnier-Kalender angetreten. Erster Turniersieger war der Russe Karen Khachanov.

ATP Chengdu Open 2025: aktuelle Wettquoten

Die aktuellen Favoriten für die kommenden Tage lassen sich sehr einfach anhand der Wettquoten ablesen. Für die Top-10 Spieler in Chengdu haben die Buchmacher aktuell folgende Turniersieg-Wettquoten auf dem Bildschirm.

  1. Lorenzo Musetti 4,00
  2. Tallon Griekspoor 7,00
  3. Luciano Darderi 7,00
  4. Giovanni Mpetshi Perricard 10,0
  5. Brandon Nakashima 12,0
  6. Cameron Norrie 12,0
  7. Gael Monfils 13,0
  8. Jordan Thompson 13,0
  9. Lorenzo Sonego 15,0
  10. Botic van de Zandschulp 20,0

Rückblende: Die ATP Chengdu Open Finals auf einen Blick

Als kleinen Service haben wir Ihnen abschließend die bisherigen Endspiele des Turniers übersichtlich  zusammengestellt. 2020, 2021 und 2022 wurden die ATP Chengdu Open nicht ausgetragen.

  • 2024: Shang Juncheng vs. Lorenzo Musetti 7:6 und 6:1
  • 2023: Alexander Zverev vs. Roman Safiullin 6:7, 7:6 und 6:3
  • 2019: Pablo Carreño Busta vs. Alexander Bublik 6:7, 6:4 und 7:6
  • 2018: Bernard Tomic vs. Fabio Fognini 6:1, 3:6 und 7:6
  • 2017: Denis Istomin vs. Marcos Baghdatis 3:2 (Aufgabe)
  • 2016: Karen Khachanov vs. Albert Ramos Viñolas 6:7, 7:6 und 6:3
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen