ATP Stockholm 2025 live im TV: Welcher Sender überträgt?

Simon Schneider | am: 13.10.25
ATP Herren Tennis in Stockholm (13. Oktober bis 19. Oktober 2025) live im TV: Welcher Sender überträgt das Turnier? Wo läuft ein Live Stream? Wie weit kommt der an Nr. 2 gesetzte Casper Ruud?

Einen Teil der besten Tennisspieler bei den Männern zieht es in dieser Woche gen Norden, genau nach Stockholm zu den ATP BNP Paribas Nordic Open 2025. Wir blicken in den News auf das traditionsreiche Tennis-Turnier. Wir haben alle Infos für Sie. Sie erfahren bei uns zudem, wie Sie die Begegnung aus der schwedischen Hauptstadt live im deutschen TV sehen.

Die beiden Favoriten in Stockholm heißen in dieser Woche Holger Rune und Casper Ruud (Foto). Oder schnappt sich ein Außenseiter den Titel? Live dabei sein können Sie am TV unter anderem bei Sky Sport Deutschland.

ATP in Stockholm 2025 | TV Live Übertragung: Die Fakten

  • Event: ATP BNP Paribas Nordic Open 2025
  • Zeit: vom 13. Oktober bis 19. Oktober 2025
  • Ort: Kungliga Tennishallen in Stockholm
  • Live im TV: Sky Tennis

Alle Infos zum ATP-Turnier in Schweden

Alle wissenswerten Turnier-Informationen zu den ATP BNP Paribas Nordic Open 2025 haben wir Ihnen kompakt im FAQ-Menü zusammengefasst.

Wann und wo wird das ATP-Turnier in Stockholm ausgetragen?

Los geht’s in der schwedischen Hauptstadt am Montag, dem 13. Oktober mit den Begegnungen der ersten Runde. Das Endspiel ist für Sonntag, den 19. Oktober angesetzt. Alle Spiele finden in den Kungliga Tennishallen in Stockholm statt.

Wer ist der Titelverteidiger bei den BNP Paribas Nordic Open 2025?

Im Vorjahr siegte in der schwedischen Hauptstadt Tommy Paul. Der US-Amerikaner hat in diese Jahr nicht gemeldet. Es wird also keine Titelverteidigung geben.

Wer ist der Rekordsieger des Turniers?

Zwei Spieler haben das Hallen-Turnier in Schweden vier Mal gewonnen, zwei ganz große Namen und Tennis-Sports. Die Rekordsieger sind Boris Becker und John McEnroe.

Auf welchem Untergrund werden ATP Nordic Open gespielt?

Das Hallenturnier wird als Hartplatz-Turnier geführt. In Stockholm wird unseres Wissens aber auf sehr weichem Teppichboden gespielt, der durchaus seine Eigenheiten hat.

Welches Preisgeld gibt es beim ATP-Turnier?

Die Nordic Open gehören zur 250er Kategorie der ATP-Serie. In der Preisgeldschatulle sind 690.135 Euro, die sich folgendermaßen verteilen (inklusive Weltranglisten-Punkte).

  • Sieger: 104.985 € und 250 Punkte
  • Finalist: 61.235 € und 165 Punkte
  • Halbfinale: 36.000 € und 100 Punkte
  • Viertelfinale: 20.860 € und 50 Punkte
  • Achtelfinale: 12.110 € und 25 Punkte
  • 1. Runde: 7.400 €

TV-Sender: Wer überträgt das ATP-Turnier live im TV?

Die BNP Paribas Nordic Open 2025 Live TV-Übertragung in dieser Woche läuft bei Sky Sport Tennis. Sie werden keine wichtigen Momente und Highlights versäumen. Sky ist von Montag bis Sonntag in Stockholm dabei.

Wann wurde das ATP-Turnier erstmals ausgetragen?

Die Nordic Open sind das älteste ATP-Hallenturnier, das aktuell auf der Serie gespielt wird. Erstmals trafen sich die Tennis-Profis 1969 in Schweden. Im Finale seinerzeit standen sich direkt zwei ganz große Namen gegenüber. Nikola Pilić gewann das Endspiel gegen Ilie Năstase.

ATP Nordic Open in Stockholm 2025: Aktuelle Wettquoten

Die aktuellen Favoriten des Turniers finden Sie bei den Buchmachern. Für die Top-10 Spieler haben die Wettanbieter momentan folgende Wettofferten auf dem Bildschirm:

  1. Holger Rune 4,00
  2. Casper Ruud 4,00
  3. Tallon Griekspoor 11,0
  4. Ugo Humbert 12,0
  5. Matteo Berrettini 12,0
  6. Sebastian Korda 12,0
  7. Denis Shapovalov 13,0
  8. Lorenzo Sonego 20,0
  9. Alexei Popyrin 20,0
  10. Marton Fucsovics 22,0

Rückblende: Die letzten ATP Stockholm Finalspiele auf einen Blick

Als kleinen Service haben wir Ihnen abschließend die fünf zurückliegenden Endspiele aus Stockholm im Überblick zusammengestellt.

  • 2024: Tommy Paul vs. Grigor Dimitrov 6:4 und 6:3
  • 2023: Gael Monfils vs. Pawel Kotov 4:6, 7:6 und 6:3
  • 2022: Holger Rune vs. Stefanos Tsitsipas 6:4 und 6:4
  • 2021: Tommy Paul vs. Denis Shapovalov 6:4, 2:6 und 6:4
  • 2020: nicht ausgetragen
  • 2019: Denis Shapovalov vs. Filip Krajinović 6:4 und 6:4
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen