
Es geht los. Das gigantischste der vier Grand Slam Turniere steht vor der Tür – die US-Open in New York. Wir haben Ihnen nachfolgend alle wichtigen Informationen zum ATP-Wettbewerb der Männer zusammengefasst. Gleichzeitig beantworten wir Ihnen die Frage: Wer welcher Sender überträgt die Tennis US-Open 2025 live? Wir haben die besten Wettquoten für Sie und zeigen Ihnen, dass die Preisgelder in New York ein neues Allzeithoch erreicht haben.
Der Titelverteidiger ist auch in diesem Jahr der Top-Favorit bei den US Open: Jannik Sinner (Foto) will sich erneut zum Champion von New York krönen. Aber die Italiener hat große Konkurrenz, vor allem Carlos Alcaraz und Altmeister Novak Djokovic. Die deutschen Hoffnungen ruhen einmal mehr auf Alexander Zverev, der zuletzt aber körperliche Probleme hatte.
Wer die US Open 2025 live im TV verfolgen möchte, hat dazu mehrere Optionen. Der Pay-TV Sender Sky überträgt umfassend und täglich live aus New York.
Tennis US Open 2025 TV Live Übertragung: Die Fakten zum Männerturnier
- Event: ATP US-Open 2025
- Zeit: vom 24. August bis 7. September 2025
- Ort: USTA Billie Jean King National Tennis Center in New York
- Live im TV: sportdeutschland.tv, Sky, WOW
Alle Infos zum ATP Grand Slam Turnier in New York
Alle wissenswerten Information zu den US-Open 2025 gibt’s für Sie in den folgenden Abschnitten kurz und kompakt zusammengefasst.
Wann und wo werden die US-Open ausgetragen?
Die ersten Partien der ATP-Hauptrunde stehen am Sonntag, dem 24. August auf dem Programm. Das Endspiel der Männer wird am Sonntag, dem 7. September ausgetragen. Die Spiele finden auf den Plätzen im USTA Billie Jean King National Tennis Center im Flushing-Meadows-Park (New York/Queens) statt.
Wer ist der Titelverteidiger beim Grand Slam Turnier in New York?
Titelverteidiger im Flushing-Meadows-Park ist Jannik Sinner. Der Italiener ist natürlich auch in den kommenden Tagen einer der ganzen großen Favoriten.
Wer ist der Rekordsieger des Turniers?
Die Frage kann zweigeteilt beantwortet werden. Vor der Open Area haben Richard Sears (1880er), William Larned (1910er) und Bill Tilden (1920er) die US-Open jeweils sieben Mal gewannen. Seit dem Grand-Slam-Zeitalter, also ab 1968, gab es drei Spieler, die das Turnier jeweils fünf Mal gewonnen haben: Jimmy Connors, Pete Sampras und Roger Federer.
Auf welchem Untergrund werden die US-Open gespielt?
Das Grand Slam Turnier wird seit Jahrzehnten auf einem harten Untergrund gespielt.
Welches Preisgeld gibt es beim Grand Slam?
Die Preisgelder sind in diesem Jahr raketenartig nach oben geschossen. Insgesamt werden 85 Millionen US-Dollar ausgeschüttet, was eine Steigerung 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Allein der Sieger kann sich über eine Scheck in Höhe von 5 Millionen US-Dollar (2024: 3,6 Millionen Dollar) freuen. Sie sehen folgend die Preisgeldverteilung, inklusive der ATP-Weltranglisten-Punkte.
- Sieger: 5.000.000 $ und 2.000 Punkte
- Finalist: 2.500.000 $ und 1.300 Punkte
- Halbfinale: 1.260.000 $ und 800 Punkte
- Viertelfinale: 660.000 $ und 400 Punkte
- Achtelfinale: 400.000 und 200 Punkte
- 3. Runde: 237.000 $ und 100 Punkte
- 2. Runde: 154.000 $ und 50 Punkte
- 1. Runde: 110.000 $ und 10 Punkte
TV-Sender: Wer überträgt die US-Open live im TV?
Offizieller Rechteinhaber der US-Open 2025 ist der Streamingdienst sportdeutschland.tv. Sie können alle Spiele des Grand Slam Turniers in voller Länge sehen. Der „All-Access-Pass“ von sportdeutschland.tv kostet Sie 25 Euro.
Die Top-Spiele werden zudem bei Sublizenz-Inhaber Sky zu sehen sein. Der Pay-Sender überträgt per Sky Sport Tennis und Sky Q. Die Sky-Übertragung ist zudem im WOW-Livestream abrufbar.
Wann wurde die US-Open erstmals ausgetragen?
Die US-Open im Tennis wurden erstmals 1881 ausgetragen. Damals gewann Richard Sears, der sich im Anschluss bis 1887 zum Seriensieger entwickelt hat.
Wer hat die bisherigen Grand Slam Turniere 2025 gewonnen?
Die Australian Open im Januar hat Jannik Sinner gewonnen. In Wimbledon hat der Italiener nachgelegt. Der vollständige Grand Slam für Sinner ist aber nicht möglich, da Carlos Alcaraz die French Open gewonnen hat.
US Open 2025: Die ATP Wettquoten
Sinner oder Alcaraz? Spanien oder Italien? Die beiden Ausnahmespieler sind natürlich die Top-Favoriten in New York. Belegt wird die Aussage durch die US Open 2025 Wettquoten. Wir haben Ihnen folgend die Top-Spieler mit den Wettquoten von Bassbet zusammengestellt:
- Jannik Sinner 1,98
- Carlos Alcaraz 2,40
- Novak Djokovic 9,50
- Alexander Zverev 13,0
- Jack Draper 15,0
- Daniil Medvedev 19,0
- Ben Shelton 21,0
- Taylor Fritz 26,0
- Joao Fonseca 40,0
- Jakub Mensik 51,0
Rückblende: Die letzten ATP US Open Finals auf einen Blick
Abschließend sehen Sie eine kleine Zusammenstellung der letzten fünf Männer-Endspiele der US Open in New York.
- 2024: Jannik Sinner vs. Taylor Fritz 6:3, 6:4 und 7:5
- 2023: Novak Djokovic vs. Daniil Medvedev 6:3, 7:6 und 6:3
- 2022: Carlos Alcaraz vs. Casper Ruud 6:4, 2:6, 7:6 und 6:3
- 2021: Daniil Medvedev vs. Novak Djokovic 6:4, 6:4 und 6:4
- 2020: Dominic Thiem vs. Alexander Zverev 2:6, 4:6, 6:4, 6:3 und 7:6