Bayer Leverkusen: Mitchell Weiser an der Angel?

Mitchell Weiser
foto2press

Als aktueller Tabellenvierter liegt Bayer Leverkusen aussichtsreich im Rennen um einen Platz in der Champions League, wobei die Punktabstände im vorderen Drittel aber so gering sind, dass sich die Werkself keine Patzer erlauben darf. Schon am Sonntag im rheinischen Derby beim 1. FC Köln will Leverkusen die nächsten drei Zähler einfahren und der ersehnten Rückkehr in die Königsklasse wieder einen Schritt näher kommen. Diese würde auch die Personalplanung für die neue Saison wohl deutlich erleichtern.

Natürlich bringt die Champions League enorme Einnahmen mit sich, doch für Spieler wie den vielerorts umworbenen Leon Bailey ist es vor allem auch sportlich besonders wichtig, sich auf der allergrößten Bühne, die der internationale Vereinsfußball zu bieten hat, präsentieren zu können. Andernfalls wäre nicht auszuschließen, dass der 20 Jahre alte Shooting-Star der laufenden Saison schwach wird, wenn andere Klubs nicht nur mit viel mehr Geld, sondern auch der besseren sportlichen Perspektive locken.

Weiser und Boldt treffen sich in Berlin

Unterdessen ist die Champions League auch im Werben um neues Personal ein Faustpfand. Unabhängig davon zieht indes Mitchell Weiser offenbar einen Wechsel von Hertha BSC nach Leverkusen in Betracht. Der U21-Europameister hat sich vergangene Woche in Berlin mit Leverkusens Manager Jonas Boldt getroffen und beide Seiten machten aus dem Gespräch auch kein Geheimnis, freilich ohne konkret auf die Inhalte einzugehen.

Nach Informationen der “Bild” würde Leverkusen Weiser aber wie schon im letzten Sommer gerne verpflichten. Weiser steht in Berlin zwar noch bis 2020 unter Vertrag, verfügt aber offenbar über eine Ausstiegsklausel mit einer fixen Ablöse zwischen zwölf und 13 Millionen Euro. Eine Summe, die Leverkusen sicherlich stemmen könnte. Allerdings muss sich Bayer beeilen, denn Gebrauch machen kann Weiser von der Klausel nur bis zum Ende der laufenden Saison am 12. Mai. Anschließend wäre eine Ablöse frei verhandelbar, unabhängig davon die Hertha aber vermutlich kaum dazu bereit, Weiser die Freigabe für einen Wechsel zu erteilen.