Braunschweig – Stuttgart (26.08.) live im TV: Welcher Sender überträgt?

Simon Schneider | am: 24.08.25
Eintracht Braunschweig vs. VfB Stuttgart (26.08.2025): Welcher Sender überträgt live im Free-TV? RTL, ARD, Sport1, ZDF oder Sat.1? Wo läuft ein Live Stream für den DFB-Pokal?

Der Titelverteidiger steigt in den DFB-Pokal ein. Für den VfB Stuttgart geht’s in der ersten Partie zu Eintracht Braunschweig. Sie können das Match natürlich live im TV sehen. Sie erfahren bei uns, welcher Sender überträgt. Wir haben uns die Programme von Sky, ZDF, ARD, Amazon Prime Video, DAZN, RTL und weiteren TV-Sendern für Sie näher angeschaut.

Die Schwaben sind in der Partie natürlich favorisiert. Einfach wird’s für die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß aber nicht. Braunschweig befindet sich in einer sehr guten Verfassung. Das DFB-Pokalduell zwischen Eintracht Braunschweig und dem VfB Stuttgart läuft unter anderem live im Free-TV bei der ARD.

Wer auf die Partie wetten möchte, dem empfehlen wir den Braunschweig – Stuttgart Tipp unserer Redaktion. So viel sei verraten: Wir rechnen am Dienstag mit einer Überraschung!

Eintracht Braunschweig – VfB Stuttgart | Live Übertragung im DFB Pokal am 26.08.

  • Match: Eintracht Braunschweig vs. VfB Stuttgart
  • Wettbewerb: DFB-Pokal, 1. Runde
  • Datum, Zeit: 26. August um 20.45 Uhr
  • Ort: Eintracht Stadion in Braunschweig
  • Live im TV: Sky, Amazon Prime Video, ARD

Wo läuft heute Eintracht Braunschweig vs. VfB Stuttgart

Es gibt für Sie mehrere Möglichkeiten den ersten Auftritt des Pokalverteidigers live zu sehen. Die Eintracht Braunschweig vs. VfB Stuttgart Live TV Übertragung gibt’s natürlich bei Sky. Der Pay-Kanal zeigt das Match aus Niedersachsen auf Sky Sport 1, Sky Sport Mix, als Sky Sport Top-Event und mobil via Sky GO Germany. Im Livestream ist das Pokalspiel bei WOW und bei dfb.tv zu sehen. Gleichzeitig wird Amazon Prime Video die Partie übertragen. Die Eintracht Braunschweig vs. VfB Stuttgart Live Free TV Übertragung gibt’s in der ARD.

Der Ball rollt am Dienstagabend ab 20.45 Uhr im Eintracht Stadion in Braunschweig.

Kommentar, Moderation und Experte

Das Erste wird sich direkt nach der Tagesschau um 20.15 Uhr aus Braunschweig melden. Lea Wagner führt gemeinsam mit Experte Bastian Schweinsteiger durch den Pokalabend. Kommentiert wird die Eintracht Braunschweig vs. VfB Stuttgart Live Free TV Übertragung von Tom Bartels.

News zur Partie: Beide Teams am Wochenende mit Niederlagen

Braunschweig hat am 3. Spieltag der 2. Bundesliga die erste Niederlage kassiert, mit 0:2 beim Karlsruher SC. Die ersten beiden Begegnungen hatte die Eintracht siegreich gestaltet, mit 1:0 beim 1. FC Magdeburg und 3:2 gegen die SpVgg Greuther Fürth.

Die Stuttgarter haben am Samstag ihr erste Punktspiel beim 1. FC Union Berlin mit 1:2 verloren. Mit dem gleichen Ergebnis musste sich die Mannschaft in der Vorwoche zu Hause im Super-Cup gegen den FC Bayern München geschlagen geben.

Zuletzt standen sich Braunschweig und Stuttgart in der Saison 2016/17 in der 2. Bundesliga gegenüber. Damals endete die Partie im Eintracht Stadion 1:1 unentschieden. Geht’s am Dienstag in die Verlängerung?

Voraussichtliche Aufstellung Eintracht Braunschweig: R. Hoffmann – Frenkert, S. Köhler, L. Breunig – Aydin, Marie, Di Michele Sanchez, Tempelmann, Heußer – Yardimci, C. J. Conteh

Voraussichtliche Aufstellung VfB Stuttgart: Nübel – Jaquez, Chabot, Mittelstädt – Vagnoman, Karazor, Stiller, Undav, Leweling – Demirovic, Woltemade

Wettquoten für Eintracht Braunschweig vs. VfB Stuttgart im DFB-Pokal

Mit dem Blick auf die bisherigen Saisonleistungen ist ein Remis nach 90 Minuten nicht komplett von der Hand zu weisen. Die Wettangebote der Buchmacher bestätigen aber natürlich, dass der Pokalverteidiger favorisiert ist. Wir haben Ihnen abschließend die Eintracht Braunschweig vs. VfB Stuttgart Wettquoten von drei sehr guten Wettanbieter zusammengestellt.

  • Slotimo 1X2: 7,25 – 4,70 – 1,36
  • Supabet 1X2: 7,40 – 4,85 – 1,38
  • Planbet 1X2: 7,00 – 4,75 – 1,43
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen