Champions League in Asien: Deutscher Trainer holt den Titel!

Simon Schneider | am: 05.05.25
Coach Matthias Jaissle hat mit Al-Ahli die asiatische Champions League gewonnen – ein riesger Erfolg für den deutschen Trainer. Jaissle wird auch immer wieder mit Top-Clubs in der Bundesliga in Verbindung gebracht.

In Europa stehen in der Fußball Champions League die Halbfinal-Rückspiele vor der Tür. In Asien ist die Königsklasse beendet, mit einem „deutschen Sieg“. Coach Matthias Jaissle hat Al-Ahli den Titel geholt. Für den ehemaligen Profi der TSG 1899 Hoffenheim ist es die Krönung seiner noch jungen Trainer-Karriere.

Jaissle hat sich mit dem Titel zurück in den Fokus der internationalen Fußballwelt gebracht. Steht für die Nürtinger ein Wechsel in die Bundesliga oder in eine andere große europäische Liga an. Es darf spekuliert werden.

Der Triumphzug von Al-Ahli

Al-Ahli war vor drei Jahren noch aus der höchsten Spielklasse in Saudi-Arabien abgestiegen. Seither ging es für den Club kontinuierlich aufwärts. Zum Kader gehören mehrere ältere Topstars, wie Roberto Firmino (33), Riyad Mahrez (34) oder Torwart Edouard Mendy (34). Des Weiteren ist das Team mit jungen hungrigen Spieler und Profis im besten Fußballalter gespickt. Allein vor der Saison haben die Verantwortlichen 300 Millionen Euro in den Kader investiert, unter anderen in Galeno (FC Porto) und Torjäger Ivan Toney (FC Brentford). Es hat sich ausgezahlt.

Im Champions League Finale in Jeddah behielt die Mannschaft von Matthias Jaissle mit 2:0 gegen Kawasaki Frontale die Oberhand. Galeno war in der 35. Minute mit dem 1:0 zur Stelle. Franck Kessie (42.) sorgte noch vor der Pause für die Entscheidung. Bei Treffer bereite Roberto Firmino vor.

Saudi Arabien in dominiert die Champions League

Die Clubs aus Saudi Arabien haben in Asien die Champions League Saison 2024/25 dominiert. Alle drei Vertreter des Landes erreichten das Halbfinale. Die Mannschaft von Superstar Cristiano Ronaldo – Al-Nassr – war im Halbfinale an Frontale gescheitert.

Die Karriere von Matthias Jaissle

Matthias Jaissle hat im Junioren-Alter für den VfB Stuttgart gespielt. Als Profi stand der Abwehrspieler zwischen 2007 und 2014 bei der TSG 1899 Hoffenheim unter Vertrag. Nach einer Verletzung beendet er frühzeitig seine Karriere, um als Nachwuchs-Coach beim RB Leipzig neu durchzustarten.

Zwischen 2017 und 2019 war Jaissle Co-Trainer bei Bröndby Kopenhagen. Seine ersten großen Erfolge als Coach feierte Matthias Jaissle beim RB Salzburg. Mit der Red Bull Truppe holte er sich zwei Mal den Titel. Jaissle wurde als der neue deutsche Shootingstar in der Trainer-Gilde gehandelt. Vor der Saison 2023/24 wurden die Wechselgerüchte nach Saudi Arabien laut, so dass Jaissle nur einen Tag vor dem ersten Punktspiel in Salzburg vor die Tür gesetzt wurde. Direkt danach unterschrieb der Coach bei Al-Ahli.

Matthias Jaissle: Rückkehr ins Red Bull Imperium?

Der Abgang des Trainers in Salzburg war sicherlich nicht die feine Art. Es wurde viel Porzellan zerbrochen. Trotzdem verdichten sich momentan die Gerüchte, dass Matthias Jaissle einer der Top-Kandidaten für den Trainer-Posten beim RB Leipzig ist.

Der Schwabe kennt den RB und das gesamte Umfeld der Red Bull Fußball-Familie. Er hat Stallgeruch. Zudem ist Matthias Jaissle trotz des Champions League Sieges bei Al-Ahli nicht unumstritten. In der höchsten Spielklasse Saudi Arabiens ist das Team momentan nur auf dem 5. Tabellenplatz zu finden.

Ob Matthias Jaissle zum RB Leipzig oder einen anderen europäischen Spitzenclub wechselt, dürfte aber auch eine Geldangelegenheit sein. Der Coach verdient beim neuen asiatischen Champions League Sieger immerhin elf Millionen Euro im Jahr.

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen