Chelsea – PSG (13.07.) live im TV: Welcher Sender überträgt?

Simon Schneider | am: 10.07.25
FC Chelsea vs. Paris St. Germain (13.07.2025): Welcher Sender überträgt live im TV? Wo läuft ein Live Stream? Gibt es die Partie im Free-TV auf Sat.1?

Wer wird FIFA Klub-Weltmeister? Die Frage wird im Endspiel zwischen dem FC Chelsea London und Paris St. Germain beantwortet – ein Fußball-Highlight. Verpassen Sie das Match nicht. Sie erfahren bei uns, welcher Sender überträgt. Sehen Sie das Finale im ZDF, bei SAT 1, Sky, DAZN, Eurosport, Magenta.tv oder einen anderen Sender?

Im Rückblick auf die zurückliegenden Wochen kann gesagt werden, dass mit den Blues und dem PSG die überzeugendsten Teams der Klub-WM letztlich ins Finale eingezogen sind. Vor allem Paris hat nacheinander den FC Bayern und Real Madrid rausgekegelt und ist in Top-Form. Das Halbfinale gegen Real war mit dem beeindruckenden 4:0-Sieg eine echte Machtdemonstration.

Da ist es auch nicht verwunderlich, dass PSG als Favorit in das Endspiel gegen den FC Chelsea geht. Wir haben alle Infos zum Match und zur TV-Übertragung am Sonntag.

FC Chelsea  – PSG | Live Übertragung: Die Fakten zum Spiel der FIFA Klub-WM am 13.07.

  • Match: FC Chelsea London vs. Paris St. Germain
  • Wettbewerb: FIFA Klub-WM, Finale
  • Datum, Zeit: 13. Juli um 21.00 Uhr
  • Ort: MetLife Stadium in East Rutherford
  • Live im TV: SAT 1, DAZN

Wo läuft heute FC Chelsea vs. Paris St. Germain?

Welche fußballerische Klasse in der FC Chelsea London vs. Paris St. Germain Live TV Übertragung zu sehen sein wird, verdeutlicht ein kleines Detail. Im FIFA Klub WM Finale stehen sich der UEFA Conference League Sieger und der Champions League Gewinner gegenüber. Beide Teams sind in Top-Verfassung in die USA gekommen und konnten nahtlos an die Saisonleistungen anknüpfen. Sie sehen das FIFA Klub WM Endspiel bei SAT 1 und DAZN. Der Streamingdienst wird die Partie nochmals kostenlos streamen.

Das Finale wird am Sonntag um 21 Uhr (MESZ) im MetLife Stadium in East Rutherford ausgetragen.

Experten, Kommentar und Moderation

SAT 1 wird bereits um 20.15 Uhr auf Sendung gehen. Moderatorin Andrea Kaiser, SAT 1 Sportchef Matthias Opdenhövel und die Gäste im Studio werden den Weg der beide Teams ins Endspiel nochmals nachzeichnen. Kommentiert wird die FC Chelsea London vs. Paris St. Germain Live TV Übertragung von Franz Büchner.

News zur Partie: Paris in der K.O.-Phase ohne Gegentor

Die Blues aus der englischen Hauptstadt mussten im Achtelfinale beim 4:1 gegen Benfica Lissabon in die Verlängerung gehen. Im Viertel- und im Halbfinale hat sich der FC Chelsea gegen brasilianische Teams durchgesetzt, 2:1 gegen Palmeiras und 2:0 gegen Fluminense RJ.

Paris St. Germain hat abermals seine Ausnahmestellung untermauert. Die Truppe von Trainer Luis Enrique bezwang in der K.O.-Spielen Inter Miami mit 4:0, den FC Bayern München 2:0 sowie am Mittwoch Real Madrid mit 4:0.

Die letzten direkten Duelle der beiden Clubs liegen viele Jahre zurück. In der Champions League 2016 hat Paris St. Germain gegen die Londoner beide Partie mit 2:1 gewonnen.

Voraussichtliche Aufstellung FC Chelsea London: Sanchez – Gusto, T. Chalobah, Adarabioyo, Cucurella – M. Caicedo, E. Fernandez, Palmer, Nkunku, Pedro Neto – Joao Pedro

Voraussichtliche Aufstellung Paris St. Germain: G. Donnarumma – Hakimi, Marquinhos, Lucas Beraldo, Nuno Mendes – Joao Neves, Vitinha, Fabian – D. Doué, Dembelé, Kvaratskhelia

Wettquoten für FC Chelsea vs. Paris St. Germain bei der FIFA Klub-WM

Mit dem Blick auf die überragenden Leistungen der Franzosen sind die FC Chelsea London vs. Paris St. Germain Wettquoten nicht überraschend. Die Buchmacher sehen die Mannschaft von Trainer Luis Enrique im FIFA Klub-WM Endspiel als Favorit, siehe:

  • Betlabel 1X2: 5,10 – 4,38 – 1,59
  • Supabet 1X2: 5,10 – 4,35 – 1,60
  • Emirbet 1X2: 5,00 – 4,10 – 1,56
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen