Freiburg – Basel (24.09.) live im TV: Welcher Sender überträgt?

Simon Schneider | am: 20.09.25
SC Freiburg vs. FC Basel (24.09.2025): Welcher TV-Sender überträgt live? Wo läuft ein Live Stream? Nitro, DAZN, Sky, Magenta TV oder RTL?

Der SC Freiburg eröffnet aus deutscher Sicht die Europa League Saison. Der Gast kommt aus der Nachbarschaft, der FC Basel. Sie erfahren bei uns, welcher Sender überträgt. Sind Sie bei Nitro, RTL, SAT 1, ARD, ZDF oder im Bezahlfernsehen live dabei?

Beide Teams wollen direkt zum Auftakt punkten. Freiburg und Basel gehören nicht zu den Titelfavoriten, wollen aber mit Sicherheit mindestens das Achtelfinale erreichen. Dazu kommt natürlich ein gewisser Derby-Charakter, denn die beiden Städte liegen nur etwa 70 Kilometer auseinander.

Gute Nachrichten gibt es in jedem Fall für alle Fans und Wettfreunde: Das Duell zwischen dem SC Freiburg und dem FC Basel läuft live im Free-TV – und zwar bei RTL Nitro.

SC Freiburg – FC Basel | Live Übertragung in der Europa League am 24.09.

  • Match: SC Freiburg vs. FC Basel
  • Wettbewerb: Europa League, Ligaphase
  • Datum, Zeit: 24. September um 21.00 Uhr
  • Ort: Europa Park Stadion in Freiburg
  • Live im TV: Nitro

Wo läuft heute SC Freiburg vs. FC Basel?

Der wichtigste Punkt sei direkt vorangestellt. Die SC Freiburg vs. FC Basel Live TV Übertragung ist kostenlos und freien Fernsehen zu sehen. RTL besitzt die Rechte, zeigt das Match aber nicht im eigenen Hauptprogramm. Sie müssen mit der Fernbedienung zu Nitro wechseln, um den Freiburger Auftakt in der Europa League live zu sehen.

Die Partie des Bundesligisten gegen die Schweizer wird am Mittwochabend um 21 Uhr im Europa Park Stadion in Freiburg ausgetragen.

Experten, Kommentator und Moderation

Das RTL-Fußballteam wird sich bereits um 20.15 Uhr aus dem Breisgau zu schalten. Moderatorin Laura Papendick hat Experte Felix Kroos an der Seite. Der Ex-Profi wechselt während der Begegnung in die Rolle des Co-Kommentators. Chef am Mikro ist einmal mehr Marco Hagemann.

News zur Partie: Basel scheiterte in Champions League Qualifikation

Freiburg ist am 3. Bundesliga-Spieltag beim 3:1 zu Hause gegen den VfB Stuttgart der Befreiungsschlag gelungen. Genau an dieses Match will der Gastgeber nun auch international anknüpfen. Zum Auftakt hat das Team zu Hause mit 1:3 gegen Augsburg verloren und war im Anschluss mit 1:4 in Köln untergegangen.

Der FC Basel ist der amtierende schweizer Meister. Die Mannschaft wollte eigentlich in die Königsklasse ist in den Playoffs aber am FC Kopenhagen gescheitert. Basel spielte zu Hause 1:1 und verlor im Anschluss in Dänemark mit 0:2. National hat das Team in der Liga bisher vier Mal gewonnen und zwei Mal verloren.

Freiburg und Basel haben in den zurückliegenden Jahren mehrfach gegeneinander gespielt, jedoch ausschließlich Testspiele. Im letzten Aufeinandertreffen Anfang September 2024 gewannen die Freiburger zu Hause mit 6:0. Gibt’s am Mittwoch im Europa Park Stadion erneut ein Schützenfest?

Voraussichtliche Aufstellung SC Freiburg: Atubolu – Kübler, Ginter, Lienhart, Makengo – M. Eggestein, Osterhage – Beste, Höler, Scherhant – Matanovic

Voraussichtliche Aufstellung FC Basel: Hitz – Tsunemoto, Barisic, Vouilloz, Schmid – Salah, Koindredi, Metinho, Otele – Al. Ajeti, Shaqiri

Wettquoten für SC Freiburg vs. FC Basel in der Europa League

In der Prognose ist natürlich nicht davon auszugehen, dass die Jungs aus dem Schwarzwald den Gästen aus der Schweiz sechs Buden einschenken. Die SC Freiburg vs. FC Basel Quoten zeigen aber, dass der Gastgeber vor heimischer Kulisse favorisiert ist.

  • 22Bet 1X2: 1,72 – 4,16 – 4,32
  • Emirbet 1X2: 1,73 – 4,10 – 4,10
  • Supabet 1X2: 1,72 – 4,30 – 4,10
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen