Kopenhagen – BVB (21.10.) live im TV: Welcher Sender überträgt?

Simon Schneider | am: 17.10.25
FC Kopenhagen vs. Borussia Dortmund (21.10.2025): Welcher Sender überträgt das Spiel in der Champions League live im TV und als Stream? RTL, DAZN, Amazon Prime oder Sky?

Für den BVB wird’s in der Champions League skandinavisch. Borussia Dortmund muss am dritten Spieltag beim FC Kopenhagen antreten. Sehen Sie das Match live und wenn ja, wo? Welcher Sender überträgt? Nach dem Studium der TV-Programme von DAZN, Sky, Amazon Prime Video, RTL, ProSieben und anderen Sendern, haben wir Ihnen die wichtigsten Fakten zusammenstellt.

Kopenhagen hat nach zwei Spieltagen einen Punkt auf dem Konto. Die Borussen aus Dortmund haben bereits vier Zähler eingesammelt. Der BVB fährt sicherlich als Favorit in die dänische Metropole, muss aber gewarnt sein. Vor einigen Wochen schrammte beispielsweise Bayer Leverkusen in Kopenhagen nur knapp an einer Niederlage vorbei.

Wer das Duell zwischen dem FC Kopenhagen und dem BVB live verfolgen möchte und seinen Wohnsitz in Deutschland hat, der hat unter anderem DAZN als zuverlässige Option.

FC Kopenhagen – BVB| Live Übertragung in der Champions League am 21.10.25

  • Match: FC Kopenhagen vs. Borussia Dortmund
  • Wettbewerb: Champions League Ligaphase, 3. Spieltag
  • Datum, Zeit: 21. Oktober um 21.00 Uhr
  • Ort: Parken Stadium in Kopenhagen
  • Live im TV: Amazon Prime Video, DAZN, Sky GO

Wo läuft heute FC Kopenhagen gegen den BVB?

Der offizielle Rechteinhaber der FC Kopenhagen vs. Borussia Dortmund Live TV Übertragung ist DAZN. Der Streamingdienst zeigt die Begegnung selbst in voller Länge, lässt aber über Sublizenzen weitere Übertragungen zu. Dies bedeutet, dass Sie den Auftritt der Schwarz-Gelben in der dänische Hauptstadt auch beim Amazon Prime Video und Sky Go Germany sehen können.

Die Champions League Partie findet am Dienstagabend um 21 Uhr im Parken Stadium in Kopenhagen statt.

FC Kopenhagen vs. Borussia Dortmund: Live Free-TV Übertragung

Eine Freigabe für lineare Sender in Deutschland gibt es allerdings nicht. Auf eine FC Kopenhagen vs. Borussia Dortmund Live Free TV Übertragung hierzulande müssen Sie verzichten. Eine Zusammenfassung der Begegnung aus dem Parken Stadium gibt es erst am Mittwoch im Sportstudio des ZDF.

News zur Partie: Kopenhagen bereits mit Punkt gegen Leverkusen

Die Dänen haben die Champions League Ligaphase mit einem 2:2 zu Hause gegen Bayer 04 Leverkusen begonnen. Das Ergebnis zeigt, dass sich Kopenhagen nicht verstecken muss. In der zweiten Begegnung hat das Team beim 0:2 beim FK Qarabag in Agdam allerdings eine indiskutable Leistung gezeigt.

Dortmund ist mit einem Auswärts-Unentschieden gestartet. Die Partie bei Juventus Turin endete nach einer vogelwilden zweiten Halbzeit 4:4. Richtig stark hat sich der BVB im Heimspiel gegen Athletic Bilbao gezeigt. Die Truppe von Trainer Niko Kovac hat den Spaniern beim 4:1 nicht die Spur einer Chance gelassen.

Kopenhagen und Dortmund haben zuletzt in der Gruppenphase der Champions League 2022 gegeneinander gespielt. Nachdem der BVB zu Hause klar mit 3:0 gewann, musste sich das Team in der dänischen Hauptstadt mit einem 1:1 begnügen. Geht’s am Dienstag erneut unentschieden aus?

Voraussichtliche Aufstellung FC Kopenhagen: Kotarski – Huescas, Gabriel Pereira, Hatzidiakos, Lopez – J. Larsson, Lerager, Delaney, Robert Silva – Moukoko, M. Elyounoussi

Voraussichtliche Aufstellung Borussia Dortmund: Kobel – Süle, Anton, Bensebaini – Ryerson, Sabitzer, Bellingham, Svensson, Adeyemi, Chukwuemeka – Guirassy

Wettquoten für FC Kopenhagen vs. Borussia Dortmund in der Champions League

Eine Punkteteilung im Parken Stadium ist nicht unmöglich. Die FC Kopenhagen vs. Borussia Dortmund Wettquoten zeigen aber natürlich, dass der Bundesligist in der Favoritenrolle ist.

  • Pribet 1X2: 3,80 – 3,60 – 1,90
  • Planbet 1X2: 3,74 – 3,62 – 1,96
  • 55Bet 1X2: 3,75 – 3,55 – 1,95
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen