La Liga Wetten, Tipps & Quoten: Meister in Spanien 2026

Simon Schneider | am: 14.08.25
Kylian Mbappé und Real Madrid wollen den FC Barcelona in der neuen Saison vom Thron stoßen.

Wer wird spanischer Fußball-Meister 2026? Setzen Sie Ihre Tipps auf Real, Barca, Atletico oder eine andere Mannschaft aus der La Liga. Wir haben die besten Wettquoten für Sie zusammengestellt und blicken natürlich auf die Favoriten.

In Spanien heißt es für gewöhnlich: One out of Three – Einer aus Drei. Real und Atletico Madrid und der FC Barcelona prägen das Bild in der höchsten spanischen Liga. Das letzte Mal wurde die Falange der Drei in der Saison 2003/2004 durchbrochen. Damals wurde der FC Valencia Meister. Gibt’s in der neuen Spielzeit abermals eine Überraschung?

Spanischer Meister 2026: Die Favoriten

Die Wahrscheinlichkeit, dass Real, Barca oder Atletico nach 38. Spieltagen nicht ganz oben stehen, ist sehr, sehr niedrig. Die drei Top-Clubs spielen etwas flapsig gesagt in ihrer eigenen Liga.

FC Barcelona

Super-Copa, Copa del Rey, Meisterschaft – der FC Barcelona hat unter Trainer Hansi Flick in der Vorsaison das nationale Triple geholt. In der Champions League hat es für Barca fürs Halbfinale gereicht.

Die Katalanen haben ein Topteam zusammen und wollen natürlich ihre Titel in den kommenden Wochen und Monaten verteidigen. Der wichtigste Titel ist die Meisterschaft. Personell hat Barcelona nur drei Mal nachgebessert. Angreifer Marcus Rashford ist von Manchester United gekommen, Torwart Joan García vom Nachbar Espanyol und Mittelfeldmann Oriol Romeu vom FC Girona.

Real Madrid

Selten aber wahr. Eine Saison ohne Titel ist für Real Madrid fast nicht zu akzeptieren. Bei den Königlichen hat es die wichtigste Veränderung an der Seitenlinie gegeben. Die Ära Carlo Ancelotti ist beendet. Real hat Xabi Alonso von Bayer 04 Leverkusen geholt. Dass der ehemalige Real-Profi Titel holen kann, hat in der Bundesliga bewiesen.

Toptransfer bei Real ist Abwehrrecke Álvaro Carreras, der von Benfica Lissabon gekommen ist. In die Rolle von Luca Modric soll indes der Argentinier Franco Mastantuono, der von River Plate in die spanische Hauptstadt gewechselt ist.

Atletico Madrid

Der Dritte im Bunde der spanischen Meisterschaftsfavoriten ist wie üblich Atletico Madrid. Das Team spielt seit Jahren konstant in der Spitze mit. Konstanz gibt’s bei den Madrilenen auch auf der Trainerbank. Coach Diego Simeone ist sage und schreibe bereits seit 2011 für die Mannschaft verantwortlich. Der Argentinier hat noch einen Vertrag bis 2027.

Mit Rodrigo De Paul (Inter Miami) und Thiago Almada (Botafogo RJ) hat der Coach zwei Landmänner in den Kader geholt. Die Top-Verpflichtungen kommen jedoch aus Italien, Giacomo Raspadori vom SSC Neapel und Matteo Ruggeri von Atalanta Bergamo.

Andere Mannschaften

Zum Kreis der erweiterten Meisterschaftsfavoriten können noch Athletic Bilbao und der FC Villarreal gezählt werden. Beide Teams werden parallel in der Champions League dabei sein. Teams wie der FC Sevilla, der FC Valencia oder Real Sociedad sind indes weit von der Glanzzeit vergangener Jahre entfernt.

Übersicht der aktuellen Wettquoten

Die Übermacht der beiden Madrider Teams und vom FC Barcelona spiegelt sich erwartungsgemäß auch in den Meisterquoten der Online Buchmacher wider. Sportuna hat für die drei spanischen Ausnahmeclubs folgende Meister-Quoten auf dem Bildschirm:

  • Real Madrid – 1,77
  • FC Barcelona – 2,09
  • Atletico Madrid – 9,00

Alle andere Mannschaften können bei der Meisterwette als Außenseiter-Tipp eingestuft werden. Für möglichen Titel von Athletic Bilbao und dem FC Villareal werden von Sportuna mit Wettquoten von 50,0 versehen.

Mögliche Überraschungen und Geheimtipps

Vor zwei Jahren war es der FC Girona, der La Liga Tabelle zeitweise angeführt hat und letztlich in die Champions League marschiert ist. Überraschungen gibt’s in der La Liga immer wieder, jedoch mit dem Blick auf die Teams keinen echten Meisterkandidaten, der die Großen über die gesamte Saison im Schach halten kann.

Wir erwarten, dass Real Sociedad aus San Sebastian in der neuen Spielzeit deutlich stärker ist. Rayo Vallecano und der RCD Mallorca werden ihre positive Entwicklung ebenfalls fortsetzen. Mit der Titelvergabe haben die Teams aber nichts zu tun.

Prognose und Experten-Tipp zum La Liga Sieger 2026

Wir sind uns in der La Liga Prognose recht sicher. In Spanien gibt’s die Titelverteidigung. Wir sehen den FC Barcelona nach 38 Spieltagen abermals auf dem ersten Platz. Coach Hansi Flick hat für uns die mit Abstand beste Truppe zur Verfügung.

Real und Atletico werden erneut das Nachsehen haben. Die Königlichen aus der Hauptstadt dürften eher in der Saison 26/27 wieder oben anklopfen. Xabi Alonso braucht sicherlich eine Saison, um seine Vorstellungen bei Real durchzusetzen.

Wir setzen bei Sportuna 100 Euro auf die Barcelona-Meisterwette, mit einer Quote von 2,09. Wir empfehlen Ihnen den Tipp zeitnah zu platzieren. Es ist davon auszugehen, dass die Wettquote bereits nach wenigen Spieltagen deutlich unter 2,00 fällt.

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen