Leon Goretzka zum BVB: Was ist dran an dem heißen Gerücht?

Simon Schneider | am: 13.07.23
Die Fans des FC Bayern sind nervös: Geht nach Niklas Süle der nächste Bayern-Star zum BVB? (Foto: AFP)

Borussia Dortmund sucht nach dem Abgang von Jude Bellingham einen neuen Mitfeldspieler. Leon Goretzka scheint beim FC Bayern München, genau bei Trainer Thomas Tuchel, in Ungnade gefallen zu sein. Was liegt also näher als ein Wechsel zum BVB. Kommt Leon Goretzka vom Deutschen Meister zu Borussia Dortmund?

Die Gerüchte-Küche war bereits ein Juni einmal hochgekocht und hat sich vor wenigen Tagen nochmals verstärkt.

Goretzka beim Joggen in Dortmund gesichtet

Angeheizt hat den Wechsel der Nationalspieler selbst. Auf seinem Instagram-Kanal ist ein Video zu sehen, welches Leon Goretzka beim Joggen zeigt, aber nicht irgendwo, sondern in Dortmund. Ein Fingerzeig?

Wechsel von Goretzka zu Borussia Dortmund nicht sehr wahrscheinlich

Nein, ein Wechsel von Leon Goretzka zu Borussia Dortmund ist definitiv ausgeschlossen. Der Mittelfeldspieler hat bereits vor einigen Wochen erklärt, dass er unter keinen Umständen bei der Borussia anheuern wird. In der Führungsetage des Vizemeisters wird sich auch nicht ernsthaft mit Leon Goretzka beschäftigt. Die Schwarz-Gelben haben andere Prioritäten für den Bellingham-Ersatz.

Zudem könnte in Goretzka-Wechsel zum BVB die Dortmunder Fan-Seele abermals zum Kochen bringen. Der gebürtige Bochumer ist ein „Schalke Junge“, der im Schwarz-Gelben Trikot nichts zu suchen hat. Zuletzt waren die Anhänger des BVB schon wegen der Verpflichtung von Felix Nmecha vom VfL Wolfsburg auf die Barrikaden gegangen.

Die Lösung des Jogging-Rätsels ist übrigens ganz einfach. Goretzka hat im Ruhrpott Heimaturlaub gemacht, nicht mehr oder weniger. Die Jogging-Runde um den Dortmunder Phoenix-See hat nichts mit dem BVB zu tun.

Goretzka in München auf der Abschussliste

Am heutigen Donnerstag wird Leon Goretzka erstmals wieder beim FC Bayern München auf dem Trainingsplatz stehen. Klar ist aber, dass der Nationalspieler tatsächlich zu den Profis gehört, die den Club verlassen können, sofern ein entsprechendes Angebot eintrudelt.

Thomas Tuchel demütigt Leon Goretzka

Leon Goretzka galt unter Julian Nagelsmann beim FC Bayern neben Joshua Kimmich als gesetzt. Unter Thomas Tuchel haben sich die Einsatzzeiten des Nationalspielers jedoch drastisch verringert. Oft kam Goretzka nur noch von der Bank. Am letzten Spieltag der Vorsaison wurde der Mittelfeldmann von Tuchel richtig gedemütigt. Nur 14 Minuten nach seiner Einwechslung wurde Leon Goretzka vom Trainer wieder ausgewechselt.

Intern plant Thomas Tuchel mit Neuzugang Konrad Laimer im Mittelfeld neben Joshua Kimmich. Auch Raphael Guerreiro, vom BVB nach München gewechselt, kann die Goretzka-Position spielen.

Ein Wechsel von Leon Goretzka in den kommenden Tagen ist also naheliegend, nur nicht nach Dortmund. Im Hinblick auf die EM 2024 muss der Mittelfeldmann regelmäßig spielen. Unter Thomas Tuchel in München hat Leon Goretzka keine wirkliche Perspektive.

Der Nationalspieler hat für den FC Bayern München seit 2018 insgesamt 124 Spiele bestritten, in denen er 25 Tore erzielte. Zuvor stand Goretzka beim VfL Bochum und beim FC Schalke 04 unter Vertrag.

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen