Neuer Trainer in Leverkusen: Jose Mourinho im Visier!

Simon Schneider | am: 01.09.25
Nach dem Rauswurf von Erik ten Hag stellt sich die Frage: Wer wird neuer Trainer von Bayer Leverkusen? Eine heiße Spur führt zu Jose Mourinho!

Bayer Leverkusen hat für den ersten Paukenschlag in der neuen Bundesliga-Saison gesorgt – allerdings abseits des Platzes. Trainer Erik ten Hag wurde nach nur zwei (!) Spieltagen entlassen. Der Holländer hatte intern nahezu alles und jeden gegen sich aufgebracht, dazu kamen die schwachen Ergebnisse der Leverkusener zum Saisonstart. Aber wird jetzt der Nachfolger auf der Trainerbank von Bayer 04? Auf der Liste der Leverkusener Bosse um Sportdirektor Simon Rolfes sollen Edin Terzic und Marco Rose weit oben stehen. Wie man aus dem Umfeld von Bayer hört, gibt es aber auch mehr als konkrete Gedankenspiele im Jose Mourinho. Der Portugiese wäre sofort verfügbar. Eine erste Kontaktaufnahme zur Mourinho-Seite soll bereits erfolgt sein.

Wir in der Redaktion haben bereits in der Saison-Prognose für Bayer Leverkusen angedeutet, dass Erik Ten Hag vermutlich der falsche Mann an der Seitenlinie der Werkself ist. Dass aus Ten Tag nun schon nach zwei Bundesliga-Spieltagen der fliegende Holländer geworden ist, damit haben wir aber nicht gerechnet. Bayer hat die Reißleine gezogen und sucht einen neuen Coach.

Es gibt mehrere Top-Kandidaten, die als neue Trainer beim amtierenden deutschen Vizemeister gehandelt werden. Wir haben unsere Antennen etwas ausgefahren und aus dem Umfeld der Führungsebene des Clubs erfahren, dass man sich unter dem Bayer-Kreuz ernsthaft mit Jose Mourinho beschäftigt. Eine erste Kontaktaufnahme zu den Beratern des Portugiesen hat es bereits gegeben, vorerst aber nur, um eine eventuelle Bereitschaft abzuklären.

Pro und Contra – Jose Mourinho

Der 62jährige Portugiese wurde erst in der Vorwoche bei Fenerbahce Istanbul vor die Tür gesetzt, obwohl die Mannschaft gerade den Einzug in die Europa League geschafft hat. Die Verantwortlichen hatten jedoch die Champions League als Ziel ausgegeben. Jose Mourinho wäre also frei.

Zweifelsfrei ist „The Special One“ noch immer einer der besten Fußballtrainer der Welt. Er hat als einziger Coach bisher mit seinen Clubs das europäische Double und Triple gewonnen. Mourinho führte den FC Porto und Inter Mailand zum Champions League Sieg, Porto und Manchester United zum Europa League Gewinn und den AS Rom zum UEFA Conference League Titel. In Portugal, England, Spanien und Italien hat Jose Mourinho als Trainer alle nationalen Titel gewonnen.

Der Portugiese wäre die Bundesliga eine Bereicherung, keine Frage. Für Mourinho spricht, dass er die Fähigkeit hat, in Leverkusen eine neue Top-Mannschaft zu formen. Gegen den Coach sprechen vermutlich die Gehaltsforderungen. Zudem ist bekannt, dass Mourinho nur sehr ungern Teams übernimmt, an dessen Zusammenstellung er nicht beteiligt war. Eine gewisse Aversion gegenüber dem deutschen Fußball und der Bundesliga hat der 62jährige in den zurückliegenden Jahren ebenfalls an den Tag gelegt.

Unsere Bayer 04 Leverkusen Jose Mourinho Tendenz: Der Portugiese wird’s wahrscheinlich doch nicht.

Die Top-3 Kandidaten auf den Trainerposten

Die Top-3 Kandidaten in Leverkusen haben hingegen Erfahrung in der Bundesliga, die bei Bayer auch dringend benötigt wird.

Marco Rose

Kandidat Nummer 1 ist Marco Rose. Er war im deutschen Oberhaus für Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund und zuletzt für den RB Leipzig verantwortlich. Bereits zuvor in Österreich hat Rose bewiesen, dass er Mannschaften formen kann.

Für den Leipziger spricht allein schon seine Aura. Der Sachse ist vermutlich einer der sympathischsten freien Trainer, der auch in der Leverkusener Fanszene sofort akzeptiert wäre.

Edin Terzic

Edin Terzic stand von 2022 bis 2024 an der Seitenlinie von Borussia Dortmund und hat mit dem BVB vor allem auf internationaler Ebene für Furore gesorgt. In der Bundesliga hatte Terzic die Borussen aber ebenfalls fast zum Titel geführt.

Bekannt ist, dass der Coach offen für ein neues Engagement ist. Angeblich sollte Edin Terzic aber nach England ziehen. In diesem Sommer ist der 42jährige auf der Insel aber nicht untergekommen. Ein Grund zum Umdenken?

Roger Schmidt

Definitiv eine Rolle in den Überlegungen der Vereinsbosse in Leverkusen spielt Roger Schmidt. Für Schmidt spricht, dass er das Umfeld kennt. Er stand zwischen 2014 und 2017 unter dem Bayer-Kreuz an der Seitenlinie. Er führte das Team damals zwei Mal in die Champions League. In Eindhoven und bei Benfica Lissabon folgten für Schmidt weitere erfolgreiche Stationen.

Der Coach war in den zurückliegenden Monaten bei mehreren anderen Clubs im Gespräch. Angeblich scheiterten die Verhandlungen meist an den finanziellen Vorstellungen des Trainers. Wird’s in Leverkusen anders?

Weitere Trainer

Neben Rose, Schmidt und Terzic gibt’s noch einige weitere Namen, über die in Leverkusen diskutiert wird. Konkret sind Xavi Hernandez (der Leverkusen aber schon einmal abgesagt hat), Joachim Löw, Zsolt Löw, Domenico Tedesco, Nuri Sahin und Marc van Bommel im Trainerkarussell. Aussteigen bzw. einsteigen in Leverkusen wird vermutlich aber keiner der Genannten.

Unser Trainer-Tipp für Bayer Leverkusen: Marco Rose

Wirklich belastbar sind unsere Informationen aus Leverkusen noch nicht. Da wir nicht glauben, dass sich Jose Mourinho die Bundesliga antut, gibt’s von uns an dieser Stelle zumindest einen Trainer-Tipp: Marco Rose.

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen