Premier League Tipps & Prognose: Meister in England 2026

Simon Schneider | am: 15.08.25
Florian Wirtz will mit dem FC Liverpool die Meisterschaft in England verteidigen.

Die Premier League Saison steht vor der Tür, für Sie genau der richtige Moment, um eine Meisterwette auf den kommenden englischen Titelträger zu platzieren. Wer kann im Mai 2026 feiern? Wir haben uns die Favoriten für Sie näher angeschaut und haben natürlich die besten Premier League Meister Wettquoten für Sie.

Es gibt keine andere europäische Liga, in der es derart viele Mannschaften gibt, die sich Hoffnungen auf den ganz großen Coup machen.

Welche Qualität in der Premier League vorhanden ist, zeigt eine einfache Tatsache. Sage und schreibe sechs englische Clubs werden in den kommenden Wochen und Monaten in der Champions League spielen. An jedem Premier League Spieltag gibt’s echte Fußball-Leckerbissen.

Englischer Meister 2026: Das sind die Favoriten

Trotz der Leistungsdichte in der Premier League gibt’s aus unserer Sicht drei absolute Top-Favoriten.

FC Liverpool

Der FC Liverpool geht als Titelverteidiger in die Saison. Die Mannschaft von Trainer Arne Slot will die Meisterschaft natürlich verteidigen. Zudem will Liverpool in der Champions League um den Titel mitspielen.

Die Reds haben vor der Saison nochmals gewaltig aufgerüstet. Top-Transfer ist Florian Wirtz. Liverpool hat aber noch zwei weitere Spieler aus der Bundesliga geholt, Jeremie Frimpong (wie Wirtz aus Leverkusen) sowie Hugo Ekitiké von Eintracht Frankfurt.

FC Arsenal London

Die Gunners hatten einige sehr, sehr schwierige Jahre, haben in den zurückliegenden drei Spielzeiten aber gezeigt, wohin die Reise geht. Der FC Arsenal ist drei Mal in Folge Vizemeister geworden. In der neuen Spielzeit soll es endlich mit dem Titel klappen.Vater des Erfolgs ist der spanische Trainer Mikel Arteta, der seit 2019 in der Hauptstadt verantwortlich ist. Arsenal hat sich gezielt verstärkt, unter anderem mit Martín Zubimendi von Real Sociedad.

Manchester City

Beim Blick auf die Premier League Favoriten darf Manchester City natürlich nicht vergessen werden. Die Skyblues haben in den zurückliegenden acht Jahren sechs Titel geholt. Coach Pep Guardiola will seine Citizens nach der durchwachsenen Saison 2024/25 wieder zur Meisterschaft führen.

Die Transferoffensive hatte Man City bereits in der Winterpause gestartet. Die Formkurve der Mannschaft in der Rückrunde hat steil nach oben gezeigt. Genauso soll es nach den Vorstellungen von Pep Guardiola weitergehen.

Andere Mannschaften

Zu den Teams, die ganz oben mitmischen werden und können, gehören zudem Newcastle United, der FC Chelsea London und Aston Villa. Eine Wundertüte sind zudem die beiden Europa League Finalisten der zurückliegenden Spielzeit, Manchester United und Tottenham Hotspur.

Übersicht der aktuellen Wettquoten

Die Reds, die Gunners und die Skyblues werden auch von den Buchmachern als Top-Kandidaten auf den Titel gesehen. Slotimo hat für die Top-3 folgendes Wettangebot auf dem Bildschirm:

  • FC Liverpool – 2,75
  • FC Arsenal London – 3,25
  • Manchester City – 4,50

Mit beträchtlichem Abstand folgen bei den Buchmachern der FC Chelsea London, Manchester United und Newcastle United.

Mögliche Überraschungen und Geheimtipps

Überraschungen werden in der Premier League nicht ausbleiben. In der zurückliegenden Spielzeit haben vor allem Nottingham Forest und Brighton & Hove Albion für positive Schlagzeilen gesorgt. Beide Clubs werden auch in der neuen Spielzeit für gute Resultate sorgen. Sie sind jederzeit in der Lage, den Spitzenteams ein Bein zustellen. Um den Titel werden Nottingham und Brighton aber sicherlich nicht mitspielen.

Eine ähnliche Performance kann vom FA-Cup- und FA Community Shield Sieger Crystal Palace erwartet werden. Die Truppe von Trainer Oliver Glasner will unbedingt aus dem Londoner Arsenal- und Chelsea-Schatten heraustreten.

Prognose und Experten-Tipp zum Premier League Sieger 2026

In unserem Experten Tipp für die Premier League Meisterwette empfehlen wir keinen Einsatz auf die Top-3. Richtig ist, dass in den zurückliegenden achten Jahren lediglich Manchester City und der FC Liverpool feuern durften. In der neuen Saison wird’s anders. Der Meistertitel geht in die Hauptstadt und nein, nicht zum FC Arsenal. Wir setzen auf den FC Chelsea London.

Die Blues sind aus unserer Sicht zurück an der Spitze. Das Team hat nicht ohne Grund die UEFA Conference League und die FIFA Klub-WM gewonnen. An der Stamford Bridge ist unter Trainer Enzo Maresca eine richtig schlagstarke Truppe zusammengewachsen. Chelsea hat zudem mit den hochkarätigen Verpflichtungen nochmals nachgelegt, unter anderem mit João Félix (AC Mailand), João Pedro (Brighton & Hove Albion), Jamie Gittens (Borussia Dortmund) und Raheem Sterling (FC Arsenal London).

Wir spielen unsere Premier League Meisterwette auf den FC Chelsea mit einem Einsatz von 100 Euro bei Slotimo. Zum Saisonende jubeln wir nicht nur über den Titel der Blues, sondern erhalten vom Wettanbieter stattliche 900 Euro ausgezahlt.

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen