
Der 4. Spieltag der Bundesliga beginnt mit Match zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC St. Pauli. Sie erfahren bei uns, welcher Sender überträgt. Wir haben uns für Sie Programme von Magenta.tv., Sky, DAZN, ARD, RTL und weiteren TV-Stationen näher angeschaut.
Die Schwaben sind alles andere als erfolgreich in die Saison gestartet. Der VfB steht vor dem Heimspiel bereits unter Druck. Beim FC St. Pauli wachsen die Fußball-Bäume indes gen Himmel. Die Kiezkicker sind richtig gut drauf. Bleibt der FC St. Pauli auch in Stuttgart weiter ungeschlagen?
VfB Stuttgart – FC St. Pauli | Live Übertragung in der Bundesliga am 19.09.2025
- Match: VfB Stuttgart vs. FC St. Pauli
- Wettbewerb: Bundesliga, 4. Spieltag
- Datum, Zeit: 19. September um 20.30 Uhr
- Ort: MHP Arena in Stuttgart
- Live im TV: Sky, Amazon Prime Video
Wo läuft heute VfB Stuttgart vs. FC St. Pauli
Wir wollen Sie nicht auf die Folter spannen. Der Bundesliga-Freitag gehört weiterhin Sky. Der Pay-Sender zeigt die Partie auf mehreren Kanälen, konkret: Sky Sport Bundesliga 1, Sky Sport Bundesliga UHD, als Sky Sport Top-Event sowie mobil via Sky GO Germany.
Die Bilder des Senders können zudem die WOW-Livestream abgerufen werden. Kommentiert wird die VfB Stuttgart vs. FC St. Pauli Live TV Übertragung von Hansi und Cornelius Küpper, dem einzigartigen Vater-Sohn Gespann. In Sublizenz ist das Duell der Schwaben gegen die Kiezkicker zudem bei Amazon Prime Video zu sehen.
Die Auftaktpartie des 4. Spieltages der Bundesliga wird am Freitagabend um 20.30 Uhr in der MHP Arena in Stuttgart ausgetragen.
VfB Stuttgart vs. FC St. Pauli: Live Free TV Übertragung
Eine VfB Stuttgart vs. FC St. Pauli Live Free TV Übertragung am Freitagabend gibt es nicht. Sie sehen am späteren Abend trotzdem noch eine längere Zusammenfassung, im neuen ARD Sportschau-Format.
Ab 23.10 Uhr wird Esther Sedlaczek die späte Fußball-Übertragung anmoderieren. Neben dem Bundesliga-Match zeigt die ARD noch Zusammenfassung der Zweitliga-Partien 1. FC Kaiserslautern vs. Preußen Münster und Arminia Bielefeld vs. SpVgg Greuther Fürth.
News zur Partie: Kiezkicker mit Top-Start in die Bundesliga
Ein Sieg und zwei Niederlagen. Sebastian Hoeneß hat sich sicherlich einen anderen Start in die Bundesliga-Saison vorgestellt. Die Stuttgarter haben in der Vorwoche trotz langer Führung mit 1:3 beim SC Freiburg verloren. Das bisher einzige Heimspiel hat die Mannschaft mit 1:0 gegen Borussia Mönchengladbach gewonnen.
Der FC St. Pauli hat nach zwei Siegen und einem Remis bockstarke sieben Punkte auf dem Konto. Die Jungs aus dem Kiez haben in der Vorwoche gegen Augsburg einen 0:1 Rückstand noch in einen 2:1 Sieg gedreht. Auswärts hat St. Pauli das Derby beim Hamburger SV mit 2:0 gewonnen.
In der Vorsaison haben jeweils die Auswärtsmannschaften die Punktspiele mit 1:0 gewonnen. Können die Norddeutschen ihren Erfolgslauf im Schwabenländle tatsächlich fortsetzen?
Voraussichtliche Aufstellung VfB Stuttgart: Nübel – Vagnoman, Jeltsch, Chabot, Mittelstädt – Karazor, Stiller, Bouanani, El Khannouss, Leweling – Demirovic
Voraussichtliche Aufstellung FC St. Pauli: Vasilj – Wahl, Smith, Dzwigala – Pyrka, Sands, Fujita, Oppie, Sinani – Hountondji, Pereira Lage
Wettquoten für VfB Stuttgart vs. FC St. Pauli in der Bundesliga
Geht’s nach der Bundesliga-Prognose der Buchmacher, so lautet die Antwort eher „Nein“. Die VfB Stuttgart vs. FC St. Pauli Wettquoten zeigen, dass die Wettanbieter die Schwaben als Favorit sehen.
- Betlabel 1X2: 1,68 – 4,04 – 4,74
- Sportuna 1X2: 1,72 – 4,00 – 4,33
- Bassbet 1X2: 1,72 – 4,00 – 4,45