Am kommenden Samstag (15. Dezember) um 18:30 Uhr steht ein echter Bundesliga-Klassiker auf dem Programm: Borussia Dortmund trifft auf den SV Werder Bremen. Der BVB geht als ungeschlagener Tabellenführer in die Partie und ist daher bei den Wettanbieter natürlich in der Favoritenrolle. Aber auch vor ziemlich genau einem Jahr war Dortmund beim Heimspiel gegen Werder der klare Favorit – damals siegte Bremen allerdings mit 2:1 und nahm alle drei Punkte aus dem Signal-Iduna-Park mit. Unsere Experten haben das anstehende Match genau analysiert und verraten in ihrem Dortmund – Bremen Wett-Tipp, welcher Einsatz sich für die Partie am Samstag lohnt.
In der “Ewigen Tabelle” der Bundesliga liegen Borussia Dortmund und Werder Bremen hinter den Bayern auf dem zweiten und dritten Platz. Allein diese Tatsache verdeutlicht schon, das die anstehende Partie zwischen den beiden Traditionsclubs ein echtes Highlight in Fußball-Deutschland ist. Die Duelle zwischen dem BVB und Werder waren in den vergangenen Jahren fast immer spannend und hochklassig – und meistens fielen viele Tore.
Borussia Dortmund: Form und Ausgangslage
Egal was der BVB gerade versucht, es scheint einfach alles zu gelingen. In der Bundesliga hat die Borussia nach 14 Spielen noch keine einzige Niederlage auf dem Konto und steht kurz vor der Herbstmeisterschaft. Vor dem amtierenden Deutschen Meister Bayern München hat der BVB schon satte neun Punkte Vorsprung. Die Stimmung könnte in Dortmund also kaum besser sein, erst recht nach dem verdienten 2:1-Derbysieg auf Schalke am vergangenen Wochenende. Auch im DFB-Pokal ist die Borussia auf Kurs und steht im Achtelfinale – wo es im Februar übrigens ein Wiedersehen mit Werder Bremen geben wird.
Als Sahnehäubchen hat der BVB am Dienstag in der Champions League auch noch seine Gruppe gewonnen. Obwohl Trainer Lucien Favre im Auswärtsspiel bei der AS Monaco nur eine B-Elf aufgeboten hatte, fuhr Dortmund durch zwei Treffer von Raphael Guerreiro einen souveränen 2:0-Sieg ein. Damit blieb der BVB in fünf seiner sechs Vorrundenspiele ohne Gegentor – das hatte zuvor noch nie eine deutsche Mannschaft in der Königsklasse geschafft. Und weil der Konkurrent Atletico Madrid in Brügge nur 0:0 spielte, darf sich Dortmund als Gruppenerster bei der Auslosung auf einen leichteren Gegner im Achtelfinale freuen.
In Monaco wurden unter anderem die Leistungsträger Marco Reus, Axel Witsel, Jadon Sancho, Lukasz Piszczek, Thomas Delaney und Stammkeeper Roman Bürki geschont. Sie alle dürften am Samstag gegen Werder wieder in der Startelf stehen. In der Bundesliga hat der BVB sechs von sieben Heimspielen gewonnen. Nur Hertha konnte beim 2:2 durch einen Last-Minute-Treffer einen Punkt aus Dortmund entführen. Keine Frage: Es wird schwer für Bremen. Sehr schwer.
Werder Bremen: Form und Ausgangslage
“Wir müssen gegen Düsseldorf gewinnen – und wir werden gewinnen”, hatte Bremens Trainer Florian Kohfeldt vor der richtungsweisenden Partie gegen den Aufsteiger selbstbewusst angekündigt. Und seine Mannschaft ließ den Coach nicht im Stich. Werder kämpfte sich am vergangenen Spieltag zu einem 3:1-Heimsieg gegen die Fortuna und beendete damit eine Serie von fünf Bundesligaspielen ohne Dreier. Damit wurde die Mini-Krise an der Weser für beendet erklärt, der Kontakt zu den internationalen Plätzen ist wiederhergestellt.
Kein anderer Club in der Bundesliga hatte vor der Saison seine Ziele so klar und ambitioniert formuliert wie Werder Bremen. Obwohl in der vergangenen Saison nur knapp der Abstieg vermieden werden konnte, heißt der Auftrag in dieser Spielzeit: Zurück nach Europa! Was in den ersten Partien noch wie eine zusätzliche Motivation gewirkt hatte, schien in der Mitte der Hinrunde plötzlich zu einem negativen Druck zu werden. Werder kassierte drei Heimniederlagen in Folge (gegen Leverkusen, Gladbach und die Bayern) und rutschte in der Tabelle ab.
Der Sieg gegen Düsseldorf war auch deshalb so wichtig, weil Werder bis Weihnachten ein knüppelhartes Restprogramm vor der Brust hat. Nach der schweren Auswärtspartie in Dortmund trifft das Kohfeldt-Team zu Hause auf Champions-League-Teilnehmer TSG Hoffenheim und muss dann nach Leipzig, wo RB in dieser Saison noch ungeschlagen ist. Um auch am Ende der Hinrunde noch Tuchfühlung zu den Europacup-Rängen zu haben, sollte Werder also am besten in Dortmund etwas mitnehmen.
Dortmund vs. Bremen Wett-Tipp: Statistik und Fakten
- Der BVB stellt mit 39 Treffern in 14 Spielen die beste Offensive der Liga
- Mit nur 14 Gegentoren hat Dortmund nach Leipzig auch die zweitbeste Abwehr
- Der letzte Auswärtssieg der Bremer ist fast zwei Monate her (2:0 auf Schalke)
- Werder konnte von den letzten sechs Partien nur eine gewinnen
- In den vergangenen vier Heimspielen von Dortmund gegen Bremen fielen satte 20 (!) Tore
- Der BVB hat 11 der letzten 14 Bundesligaspiele gegen Werder gewonnen
- In der vergangenen Saison hatte Bremen aber die Nase vorn (2:1 und 1:1)
- Der BVB hat in dieser Spielzeit erst ein Pflichtspiel verloren (0:2 bei Atletico Madrid)
- Zu Hause gewann Dortmund in dieser Saison sechs von sieben Partien
- Bei Werder fallen Bartels, Bargfrede, Petsos und Veljkovic wohl verletzt aus
- Der BVB muss wohl weiterhin aus Innenverteidiger Zagadou verzichten
Spieler im Fokus: Sie könnten das Match entscheiden
Beim BVB spielt Marco Reus wohl die beste Hinrunde seiner Karriere. Der Dortmunder Kapitän hat bereits neun Tore selbst erzielt und acht weitere vorbereitet – kein anderer Bundesligaspieler hat einen besseren Wert. Der 29-Jährige hat beim Champions-League-Duell in Monaco eine Ruhepause bekommen und wird gegen Bremen frisch erholt in der Startelf stehen. Werder kann sich also auf etwas gefasst machen. Dasselbe gilt für den Shooting-Star der Borussen: Jadon Sancho. Der englische Nationalspieler erzielte schon im Derby gegen Schalke den Siegtreffer und wird mit seinen unwiderstehlichen Dribblings auch der Bremer Defensive gehörige Probleme bereiten.
Nuri Sahin spielte insgesamt 13 Jahre für den BVB und wechselte vor dieser Saison nach Bremen. Zuletzt saß der 30-Jährige gegen Düsseldorf nur auf der Bank, Kevin Möhwald und Maximilian Eggestein bildeten das defensive Mittelfeld. Gegen seinen Ex-Verein könnte Sahin aber wieder in die Startelf zurückkehren. “Nicht gespielt zu haben, heißt für ihn erstmal nichts. Das verändert sein Standing innerhalb der Mannschaft und bei mir kein Stück”, sagte Trainer Kohfeldt zu dieser Personalie. Sahin wäre in dem Stadion, in dem er so viele Erfolge feierte (unter anderem die Deutsche Meisterschaft 2011), sicherlich besonders motiviert.
Unsere Prognose: Der ultimative Dortmund – Bremen Wett-Tipp
Noch vor wenigen Wochen hätten wir am Samstag ein Duell auf Augenhöhe erwartet. Werder Bremen ist inzwischen allerdings außer Tritt geraten, was nur ein Sieg aus den vergangenen sechs Partien belegt. Und dieser Dreier am letzten Freitag gegen den Tabellenletzten aus Düsseldorf war hart umkämpft und gelang erst in der Schlussphase. Beim BVB hingegen scheint der gesamte Club von einer gigantische Euphorie-Welle getragen zu werden, vieles erinnert an die Meisterjahre unter Jürgen Klopp.
Zwar gab Lizenzspieler-Chef Sebastian Kehl zu, dass auch bei der Borussia viele Spieler inzwischen am körperlichen Limit sind und die Winterpause herbeisehnen. Der clevere Coach Lucien Favre hat fast seiner kompletten Stammelf in dieser Woche eine Pause gegönnt, so dass bei der Borussia keine konditionellen Probleme zu erwarten sind. Der Trainer hat fast alle Spieler an Bord, auch am Samstag werden wieder mehrere Top-Spieler auf der BVB-Bank sitzen.
Wie wir es auch drehen und wenden: Wir können uns einfach nicht vorstellen, dass Werder aus Dortmund etwas mitnimmt. Die spielerische Qualität und das enorme Selbstvertrauen der Dortmunder werden den Unterschied ausmachen. Wir erwarten einen gewohnt offensivstarken BVB, trauen der Bremer Angriffreihe um Max Kruse aber auch mindestens einen Treffer zu. Unsere Wett-Empfehlung lautet daher: ÜBER 3,5 Tore. Dafür gibt es bei Bet3000 die starke Quote von 2,05.