
Läuft es bei einer Mannschaft nicht wie gewünscht, ist der Trainer bekanntlich das schwächste Glied. Es ist vor jeder Bundesliga-Saison eine Frage, auf die sehr gern gewettet wird: Welcher Trainer wird zuerst gefeuert und muss seinen Hut nehmen? Wir haben Ihnen alle wissenswerten Fakten zu den Wetten auf Trainerentlassungen 2025/26 in der Bundesliga zusammengefasst.
Wir blicken nachfolgend auf die Top-Kandidaten für die erste Trainerentlassung der Saison und gehen gleichzeitig auf den Wettmarkt genauer ein.
Favoriten auf die erste Trainerentlassung 2025/206
Wer muss als erster Coach seinen Hut nehmen? Für welche Coach ist die neue Fußball Bundesliga Saison vielleicht schon nach wenigen Spieltagen wieder Geschichte. Wir haben die Top-5 Kandidaten im Überblick.
Christian Ilzer – TSG 1899 Hoffenheim
Der Hoffenheimer Coach wird es nicht gern lesen. Christian Ilzer ist aber mit Abstand der heißeste Kandidat für die erste Trainerentlassung. Ilzer hat in seiner Zeit beim SK Sturm Graz in österreichischen Heimat einiges bewegt. Er hat die Blackies aus der Steiermark wieder zu einem Spitzenteam gemacht und den Meistertitel geholt. Der Wechsel mitten in der zurückliegenden Saison ist dem Trainer aber nicht wirklich bekommen. Ilzer stand bereits in der letztjährigen Saison mehrfach vor der Entlassung.
Gerardo Seoane – Borussia Mönchengladbach
Gerardo Seoane ist für uns bei Borussia Mönchengladbach ebenfalls ein Wackelkandidat. Der Schweizer steht bei den Fohlen bereits seit Juli 2023 unter Vertrag. Das anvisierte Ziel – Europa – hat die Borussia seither immer verpasst und zwar mit sehr klarem Rückstand. Eine wirkliche fußballerische Entwicklung bei den Gladbacher hat es unter Seoane nicht gegeben. Die Kritik im Umfeld war streckenweise unüberhörbar. Sollte die Borussia frühzeitig in der Saison vom anvisierten Ziel abkommen, dürfte das Ende von Gerardo Seoane besiegelt sein.
Merlin Polzin – Hamburger SV
Ein weiterer heißer Kandidat für eine frühzeitige Entlassung ist HSV-Coach Merlin Polzin. Der Aufstiegstrainer dürfte bei den Rothosen zwar so etwas wie eine Schonfrist haben, jedoch die Geduld der Vereinsbosse wird nicht unendlich sein. Polzin hat den Hamburger SV im November 2024 übernommen, mehr oder weniger als Notlösung. Gegen den Trainer spricht sicherlich, dass er keine Bundesliga Erfahrung besitzt.
Steffen Baumgart – 1. FC Union Berlin
Steffen Baumgart ist beim 1. FC Union Berlin zu Hause. Der Coach ist noch aus seiner Spielerzeit ein Idol in der Wuhlheide. Trotzdem glauben wir, dass der Arbeitsplatz von Baumgart alles andere als sicher ist. Der Coach hat in Paderborn einst richtig gut Arbeit abgeliefert, beim 1. FC Köln unbestritten auch. Das Engagement beim HSV kann indes als Fehler gesehen werden. Bei Eisern Union hat es bisher ebenfalls nur mäßige Ergebnisse gegeben.
Frank Schmidt – 1. FC Heidenheim 1846
Der Name Frank Schmidt mag für viele Fans an dieser Stelle überraschend sein. Der dienstälteste Trainer ist bereits seit September 2007 für Heidenheim verantwortlich. Schmidt hat den Fußball-Zwerg in der ersten Bundesliga-Saison direkt in die UEFA Conference League geführt. Im Vorjahr ist Heidenheim aber schnapp ab in der Relegation dem Abstieg entronnen. Frank Schmidt als Legende wird sicherlich nicht entlassen, könnte aber eventuell selbst die Reißleine ziehen, wenn er der Meinung ist, dass sein Team neue Anreize braucht.
So funktioniert der Tipp auf die erste Trainerentlassung
Der Wettmarkt „Welcher Trainer wird zuerst entlassen?“ ist nicht schwierig zu verstehen. Je nach Wahrscheinlichkeit hat jedoch Coach seine Quote. Die Wette ist in dem Moment beendet, wenn der erste Trainer seine Entlassungspapiere erhalten hat. Die Top-Buchmacher passen die Wettoption im Anschluss an, auf „Welcher Trainer wird als Nächster entlassen?“.
Des Weiteren gibt einige wenige Sportwetten Anbieter, bei denen Sie darauf wetten können, wie viele Bundesliga Trainer in der kommenden Spielzeit ihren Hut nehmen müssen. Die Wettoption wird meistens als Über/Unter Option angeboten.
Analyse und Besonderheiten der Wettoption
Wer mit seiner Wette auf die erste Trainerentlassung richtig liegen will, benötigt ein wenig Glück, keine Frage. Nicht die Arbeit der Trainer, sondern die Leistungen der Spieler führen zu Kündigung. Bedroht sind natürlich in erster Linie die Trainer der potentiellen Abstiegskandidaten.
In die Analyse sollten Sie zudem die Arbeitsweise der Clubbosse einbeziehen. Es gibt Vereine, die mit einem Trainerrausschmiss sehr schnell sind, während andere Bundesligisten absolute Treue zum Coach haben. Ein Wett Tipp auf eine Entlassung auf Julian Schneider beim SC Freiburg erscheint zum Beispiel als sinnfrei.
Zu bedenken ist des Weiteren, dass Trainer, die gerade erst verpflichtet worden, eine gewisse Schonfrist bekommen. Sie kommen für die erste Trainerentlassung eher nicht in Frage.
Hinweis: Sie finden die Trainerwette bei den Buchmachern im Outright-Bereich. Wissen sollten Sie allerdings, dass die Wettmöglichkeit oft nicht dauerhaft angeboten wird.
Prognose und Experten-Tipp zur ersten Trainerentlassung der Saison 25/26
Wir sind uns in der Bundesliga Prognose recht sicher, dass es in Hoffenheim die erste Trainerentlassung gibt. Viele Experten haben damit gerechnet, dass Christian Ilzer bereits nach der abgelaufenen Saison vom Hofe geschickt wird. Es kann als Überraschung angesehen werden, dass die TSG 1899 nochmals die Zusammenarbeit mit dem Österreicher wagt.
Ilzer ist es nach seiner Amtsübernahme in der letztjährigen Saison nicht gelungen, die Mannschaft zu verbessern, im Gegenteil. Bei einem Fehlstart in die neue Spielzeit geben wir Ilzer maximal bis zur zweiten Länderspielpause. Eine Entlassung in der neuen Saison sehen wir als fast 100% sicher an.