Wer wird Deutscher Meister 2022 im Handball? Und wie sind die aktuellen Wettquoten? Wer gerne Langzitwetten auf Handball platziert, der stellt sich wahrscheinlich diese beiden Fragen. In der abgelaufenen Spielzeit gab es bekanntlich ein Herzschlagfinale zwischen dem THW Kiel und der SG Flensburg-Handewitt – mit dem besseren Ende für die Kieler. Kann der THW auch in der Saison 2021/2022 seinen Titel verteidigen? Und was ist mit den Rhein-Neckar Löwen und den anderen Top-Clubs aus Magdeburg, Berlin und Leipzig? Wir fassen alle wichtigen Infos nachfolgend zusammen.
Handball ist eine allseits beliebte Sportart. Freunde der Sportwetten werden wissen, dass die meisten Wettanbieter sie umfangreich im Programm führen. Wenn irgendwo ein wichtiges Spiel stattfindet, zum Beispiel in der deutschen Bundesliga, wird es auch dank der Live Wetten viele Optionen für den Einsatz geben.
In diesem Artikel geht es um den nächsten deutschen Handballmeister. Wer könnte es sein und wie sind die Quoten? Prognosen und mögliche Anwärter finden Sie in diesem Artikel.
Langzeitwetten auf Handball
Langzeitwetten gibt es erfahrungsgemäß für die meisten Sportarten. Allerdings findet man die größte Anzahl an Märkten ohne Zweifel beim Fußball. Für Handball muss man etwas länger suchen und wohl auch etwas länger warten bis zum Beispiel ein Tipp auf den kommenden Deutschen Meister im Handball möglich ist.
Der Vorteil dieser Wetten deutlich im Vorfeld des Saisonabschlusses ist der, dass die Quoten besser sind, als wenn sich in der Tabelle die Favoriten bereits von der Konkurrenz abgesetzt haben. Vielleicht zieht ja sogar nur eine Mannschaft ihre Kreise.
Deutscher Handballmeister 2022: Die aktuellen Favoriten
Bei bet-at-home gibt es für Langzeitwetten für verschiedene Sportarten. Handball gehört dazu. Wer Interesse hat kann unter anderem auf den nächsten Deutschen Meister tippen. Wir nennen hier die Favoriten, die an den niedrigsten Quoten erkannt werden können. Und es besteht kein Zweifel daran, auf welche Clubs es am wenigsten Geld bei einer Langzeitwette gibt.
Der THW Kiel war in den vergangenen beiden Jahren Deutscher Meister. Insgesamt gab es in der Historie 22 Titel, einer erfolgte sogar ungeschlagen. Im letzten Jahr wurde die Meisterschaft aber nur durch das Ergebnis im direkten Duell aufgrund einer Punktgleichheit errungen.
So knapp war es noch nie. Ebenfalls in Schleswig-Holstein spielt die SG Flensburg-Handewitt. Der Meister von 2018 und 2019 unterlag letztes Jahr so minimal wie nur möglich am letzten Spieltag. Somit spricht viel für eine Revanche. Wir gehen davon aus, dass auf die Flensburger eine deutlich höhere Quote zu bekommen ist als auf den THW Kiel.
Es wird selten darauf geschaut, wie ein Titel zu Stande gekommen ist. Die Meisterschaft wird das hauptsächliche Argument für die niedrigere Quote sein, es ist egal, ob man auf Augenhöhe mit einem Konkurrenten war.
Auf welche Teams sich eine Wette lohnen könnte
Die Rhein-Neckar Löwen errangen den Titel 2017 sowie 2016. Das ist zwar schon eine kleine Weile her. Aber dennoch handelte es sich um einen der stärksten Vereine in Deutschland und der kann immer oben angreifen. Die Quoten werden besser sein als für Kiel und für Flensburg, weil ein größeres Risiko besteht, dass es nicht zum erneuten Titel reicht.
Der SC Magdeburg kam in der letzten Saison auf dem dritten Platz in der Tabelle ein. Wer weiß, vielleicht ist in der neuen Saison ja noch etwas mehr möglich. Wobei der Abstand in der Tabelle recht deutlich war. Ein Titel, der in den Osten geht, wäre fraglos eine interessante Geschichte. Die Füchse Berlin qualifizierten sich ebenfalls für das europäische Geschäft.
Mögliche Tipps auf Außenseiter
Der Vorteil, wenn man auf eine Liga für die deutsche Bundesliga im Handball tippt, ist der, dass Quoten zu speziellen Themen für alle Teams vorliegen. Jedenfalls bei den empfehlenswerten Buchmachern. Wir wollen hier Außenseiter für eine Wette auf den nächsten Deutschen Meister nicht verschweigen.
Der SC DHfK Leipzig kommt aus einer Stadt, in der sportlich aktuell einiges läuft. Aber man hat halt nicht das Geld wie RB Leipzig im Fußball. Die TSV Hannover-Burgdorf hatte vor drei Jahren eine bemerkenswerte Phase. Lange spielte der Underdog oben in der Tabelle mit.
Das konnte nicht durchgehalten werden. Ein Angriff auf europäische Plätze mag insgeheim ein Ziel sein, aber ein Titel ist in weiter Ferne. Hohe Quoten wären für einen solchen Tipp zu bekommen.
Fazit: Handball Wetten auf den nächsten Deutschen Meister können sich lohnen
Auch wenn es anders als bei anderen Sportarten etwas schwieriger ist Langzeitwetten zu setzen, halten wir diese für Handball für interessant. Vor allem mit dem nächsten deutschen Titelträger könnte ein interessanter Gewinn erzielt werden. Der THW Kiel und die SG Flensburg Handewitt sind die logischen Favoriten, doch es gibt Alternativen.
Wenn es so spannend zugeht wie rund um die Deutsche Meisterschaft 2021 wird man auch kurz vor dem Ende noch interessante Quoten auf den Titeltipp bekommen. Eine Revanche der Flensburger halten wir 2021 für möglich. Derzeit gibt es bei Bet-at-Home eine Quote von 3,40 auf eine Meisterschaft von Flensburg!