Sure Bets sind eine Wettstrategie, die von vielen Sportwetten-Enthusiasten genutzt wird, um auf sichere Gewinne zu wetten. Eine Sure Bet, auch bekannt als Arbitrage-Wette, ist eine Wette, die auf alle möglichen Ergebnisse eines Sportereignisses platziert wird, um einen Gewinn zu erzielen, unabhängig vom Ergebnis des Spiels. Die Idee hinter einer Sure Bet ist es, den Wettmarkt nach Wetten zu durchsuchen, die bei verschiedenen Buchmachern zu unterschiedlichen Quoten angeboten werden.
Die Sure Bet-Strategie basiert auf der Tatsache, dass verschiedene Buchmacher unterschiedliche Quoten für dasselbe Ereignis anbieten können. Wenn ein Wetter eine Sure Bet platziert, kann er auf alle möglichen Ergebnisse wetten und dennoch einen Gewinn erzielen, unabhängig davon, welches Ergebnis eintritt. Die Sure Bet-Strategie erfordert jedoch, dass der Wetter den Markt genau beobachtet und schnell handelt, um die besten Quoten zu erhalten. Eine Sure Bet kann auch als Absicherungsstrategie genutzt werden, um Verluste zu minimieren.
Obwohl Sure Bets eine effektive Wettstrategie sein können, gibt es auch Risiken, die mit dieser Strategie verbunden sind. Es kann schwierig sein, Sure Bets zu finden, und es erfordert viel Zeit und Mühe, den Markt zu beobachten und schnell zu handeln. Darüber hinaus können Buchmacher die Konten von Wettern einschränken oder schließen, die zu oft Sure Bets platzieren.
Was Sind Sichere Wetten
Sichere Wetten, auch bekannt als Sure Bets oder Arbitrage-Wetten, sind Wetten, bei denen ein Gewinn unabhängig vom Ergebnis garantiert ist. Es handelt sich um eine Strategie, bei der der Wettende auf alle möglichen Ergebnisse eines Ereignisses bei verschiedenen Buchmachern wettet, um sicherzustellen, dass der Gewinn höher ist als der Einsatz.
Die Idee hinter sicheren Wetten ist einfach: Buchmacher schätzen Spiele ein und legen dementsprechend ihre Quoten fest. Da verschiedene Buchmacher unterschiedliche Einschätzungen haben, kann es vorkommen, dass sich die Quoten für dasselbe Ereignis unterscheiden. Der Wettende nutzt diese Unterschiede, um Wetten auf alle möglichen Ergebnisse zu platzieren und einen Gewinn zu erzielen.
Es ist wichtig zu beachten, dass sichere Wetten nicht immer verfügbar sind und dass sie oft nur für kurze Zeit verfügbar sind. Außerdem ist es wichtig, die Quoten bei verschiedenen Buchmachern sorgfältig zu vergleichen, um sicherzustellen, dass die Wetten tatsächlich sicher sind.
Obwohl sichere Wetten auf den ersten Blick wie eine perfekte Strategie erscheinen, gibt es auch einige Nachteile. Zum einen können Buchmacher die Quoten schnell anpassen, um sicherzustellen, dass sie keinen Verlust machen. Zum anderen kann es schwierig sein, Wetten auf alle möglichen Ergebnisse zu platzieren, insbesondere wenn die Quoten schnell ändern.
Insgesamt sind sichere Wetten eine interessante Strategie für erfahrene Wettende, die die Quoten bei verschiedenen Buchmachern sorgfältig vergleichen und schnell handeln können. Für Anfänger sind sie jedoch nicht empfehlenswert, da sie ein hohes Maß an Erfahrung und Wissen erfordern.
Wie Funktionieren Sichere Wetten
Sure Bets, auch bekannt als sichere Wetten oder Arbitrage-Wetten, sind eine Wettstrategie, bei der der Spieler auf alle möglichen Ergebnisse eines Sportereignisses wettet, um einen Gewinn zu erzielen, unabhängig vom Ausgang. Diese Wetten basieren auf Unterschieden in den Wettquoten zwischen verschiedenen Buchmachern.
Um eine sichere Wette abzuschließen, muss der Spieler die Quoten bei verschiedenen Buchmachern vergleichen und Wetten auf alle möglichen Ergebnisse platzieren. Der Gewinn wird durch die Differenz zwischen den Quoten berechnet, wobei der Spieler sicherstellt, dass der Gewinn unabhängig vom Ergebnis des Ereignisses ist.
Sure Bets sind nur möglich, wenn zwei oder mehr Buchmacher die Leistungsstärke zweier Sportler oder Teams gegensätzlich einschätzen. Der Spieler muss daher die Wettquoten bei verschiedenen Buchmachern vergleichen und sicherstellen, dass er auf alle möglichen Ergebnisse wettet, um einen Gewinn zu erzielen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sichere Wetten nicht immer verfügbar sind und dass Buchmacher ihre Quoten schnell anpassen können, um sicherzustellen, dass sie keinen Verlust erleiden. Der Spieler muss daher schnell handeln und die Wetten platzieren, bevor die Quoten geändert werden.
Insgesamt können Sure Bets eine effektive Wettstrategie sein, um einen Gewinn zu erzielen, unabhängig vom Ergebnis des Ereignisses. Der Spieler muss jedoch sorgfältig die Quoten vergleichen und schnell handeln, um sicherzustellen, dass er den maximalen Gewinn erzielt.
Over-/Under-Wetten gut für Surebets geeignet
Einige Sportarten, wie Fußball, sind dabei eigentlich nicht geeignet, denn hier kann es ja auch ein Unentschieden geben. Neben Sieg oder Niederlage wären das drei mögliche Ergebnisse. Allerdings gibt es bei den meisten Anbietern auch die Möglichkeit der Over-/Under-Wetten: Du kannst hierbei darauf setzen, wie viele Tore in einer Auseinandersetzung fallen. Die Summe wird dabei als Vielfaches von 0,5 angegeben: Du wettest zum Beispiel darauf, dass in einer Begegnung über oder unter 3,5 Tore fallen. Damit gibt es wieder nur zwei mögliche Ergebnisse, weil in einer Partie niemals genau 3,5 Tore fallen können. Entweder liegt die Tore-Anzahl am Schluss drüber oder drunter.
Somit sind auch hier Surebets möglich. Generell sind die Over-/-Under-Wetten sogar gut dafür geeignet. Jetzt musst du nur noch einen Buchmacher finden, der für eine Overwette eine Quote von höher als 2,0 bietet und einen anderen, der für eine Under-Wette zum selben Ereignis ebenfalls eine Quote von höher als 2,0 anbietet.
Beispielsweise könnte theoretisch Bwin eine Quote von 2,10 für einen Spielausgang mit mehr als 2,5 Toren anbieten. Gleichzeitig könnte Ladbrokes eine Quote von 2,05 für dieselbe Begegnung bieten, wenn weniger als 2,5 Tore fallen. Wenn du jeweils denselben Betrag wettest, wirst du mathematisch sicher immer einen Gewinn einfahren.
Auch bei Quoten unter 2,0 Arbitrage möglich
Allerdings sind auch Konstellationen denkbar, in denen du sogar dann gewinnen kannst, wenn bei einem Anbieter die Quote unter 2,0 liegt. Angenommen, 22Bet bietet eine Quote von 1,40, wenn weniger als 2,5 Tore fallen. Gleichzeitig bietet 20Bet bei mehr als 2,5 Toren eine Quote von 3,75. Wenn du bei Bwin 100 Euro setzt und 37 Euro bei Ladbrokes, sind zwei Fälle möglich.
- Erster Fall: Das Spiel geht mit weniger als 2,5 Toren zu Ende, das heißt es fallen keine Tore, ein oder zwei Tore. Dann gewinnst du bei Bwin netto 40 Euro (140 Euro Auszahlung minus 100 Euro Einsatz). Gleichzeitig verlierst du bei Ladbrokes die 37 Euro, bleiben also unterm Strich 3 Euro Gewinn.
- Zweiter Fall: Das Spiel geht mit drei Toren oder mehr zu Ende. Das bedeutet, dass die 100 Euro bei Bwin weg sind. Bei Ladbrokes gewinnst du nach Abzug des dortigen Einsatzes aber 101,75 Euro (138,75 Euro Auszahlung minus 37 Euro Einsatz). Nach Abzug der 100 Euro für Bwin bleibt also unterm Strich 1,75 Euro Gesamtgewinn.
Strategien Für Sichere Wetten
Sure Bets sind eine Strategie, um bei Sportwetten einen garantierten Gewinn zu erzielen. Das bedeutet, dass unabhängig vom Ausgang der Partie, der Wetttipp einen Gewinn verspricht. Es gibt verschiedene Strategien, um Sure Bets zu finden und erfolgreich umzusetzen.
Quotenvergleich
Ein wichtiger Schritt bei der Suche nach Sure Bets ist der Quotenvergleich. Dabei werden die Quoten verschiedener Buchmacher verglichen, um Unterschiede zu finden. Diese Unterschiede können genutzt werden, um Sure Bets zu platzieren.
Um den Quotenvergleich durchzuführen, gibt es verschiedene Tools und Websites. Diese zeigen die Quoten der verschiedenen Buchmacher auf einen Blick und erleichtern so die Suche nach Unterschieden.
Wettbörse Nutzen
Eine weitere Möglichkeit, um Sure Bets zu finden, ist die Nutzung einer Wettbörse. Hier können Wetten nicht nur platziert, sondern auch gehandelt werden. Das bedeutet, dass Wetten von anderen Nutzern übernommen werden können.
Durch die Möglichkeit, Wetten zu handeln, entstehen immer wieder Unterschiede in den Quoten. Diese können genutzt werden, um Sure Bets zu platzieren.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Nutzung einer Wettbörse mit höheren Risiken verbunden ist als die Nutzung klassischer Buchmacher. Es ist daher ratsam, sich vorher gut zu informieren und sich mit der Funktionsweise der Wettbörse vertraut zu machen.
Fazit
Insgesamt sind Surebets eine fortgeschrittene Wettstrategie, die ein grundsätzliches Verständnis von Quoten-Unterschieden erfordert. Es ist auch viel Zeit und ein relativ großes Budget erforderlich, um diese Art von Wetten erfolgreich abzuschließen. Wenn jedoch alle Voraussetzungen erfüllt sind, können Surebets über einen längeren Zeitraum hinweg zu relativ geringen Gewinnen führen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Surebets nicht ohne Risiko sind und es immer noch möglich ist, Geld zu verlieren. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass alle Wetten bei seriösen Buchmachern platziert werden, um sicherzustellen, dass die Gewinne ausgezahlt werden.
Insgesamt können Surebets eine effektive Strategie sein, um langfristig Gewinne zu erzielen, aber es erfordert ein hohes Maß an Engagement und Verständnis. Es ist wichtig, dass Wettende ihre eigenen Recherchen durchführen und sicherstellen, dass sie die Risiken vollständig verstehen, bevor sie Surebets nutzen.
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert eine Surebet?
Eine Surebet ist eine Wette, die unabhängig vom Ergebnis einen Gewinn garantiert. Dies wird durch das Ausnutzen von Quotenunterschieden zwischen verschiedenen Buchmachern erreicht. Indem man auf alle möglichen Ergebnisse einer Wette setzt, kann man sicherstellen, dass man einen Gewinn erzielt, unabhängig davon, welches Ergebnis tatsächlich eintritt.
Wie kann man Surebets finden?
Um Surebets zu finden, muss man die Quoten verschiedener Buchmacher vergleichen. Wenn die Quoten so verteilt sind, dass man auf alle möglichen Ergebnisse setzen kann und trotzdem einen Gewinn erzielt, handelt es sich um eine Surebet. Es gibt auch spezielle Surebet-Software, die Buchmacherquoten in Echtzeit vergleicht und Surebets automatisch findet.
Was sind die Risiken von Surebets?
Obwohl Surebets theoretisch einen sicheren Gewinn garantieren, gibt es auch Risiken. Buchmacher können Limits setzen oder Konten sperren, wenn sie vermuten, dass ein Spieler Surebets spielt. Außerdem kann es schwierig sein, genügend Kapital aufzubringen, um alle notwendigen Wetten zu platzieren.
Gibt es legale Surebets?
Surebets sind legal, solange sie nicht durch Manipulation von Ergebnissen oder anderer illegaler Methoden erreicht werden. Allerdings sind Buchmacher nicht begeistert von Surebets und können Maßnahmen ergreifen, um sie zu verhindern.
Wie berechnet man eine Surebet?
Um eine Surebet zu berechnen, muss man die Quoten verschiedener Buchmacher vergleichen und den Einsatz für jede Wette berechnen. Die Einsätze müssen so verteilt werden, dass man unabhängig vom Ergebnis einen Gewinn erzielt. Es gibt auch spezielle Surebet-Rechner, die diese Berechnungen automatisch durchführen.
Was sind Value Bets und wie unterscheiden sie sich von Surebets?
Value Bets sind Wetten, bei denen der Buchmacher eine Quote anbietet, die höher ist als die tatsächliche Wahrscheinlichkeit des Ereignisses. Im Gegensatz zu Surebets gibt es bei Value Bets jedoch kein garantiertes Ergebnis und es besteht ein gewisses Risiko, dass man verliert. Value Bets erfordern auch eine gewisse Kenntnis der Sportart und der Wettmärkte, um erfolgreich zu sein.