Wett Tipp: SV Wehen Wiesbaden – Carl Zeiss Jena

Armin Schwarz | am: 19.07.17

wehen jena
Nach fünf Jahren in der Regionalliga Nordost meldet sich der FC Carl Zeiss Jena am Samstag (14 Uhr) mit einem Auswärtsspiel beim SV Wehen Wiesbaden zurück in der 3. Liga. Für den Traditionsklub aus Thüringen kann es in der Saison 2017/18 nur darum gehen, nicht wieder abzusteigen, was in einer ausgeglichenen Liga zwar möglich, aber sicher auch nicht einfach ist. In Wiesbaden, wo die Ambitionen in den letzten Jahren stets deutlich höher waren als das letztlich Erreichte, gibt man sich derweil in Sachen Zielsetzung zurückhaltend. Eine Saison ohne Kontakt zur Abstiegszone würde man in Hessen wohl schon als Erfolg bewerten.

SV Wehen Wiesbaden – Carl Zeiss Jena

3. Bundesliga | Samstag 22.07.2017 | 14:00 Uhr

Ausgangslage

Zur Winterpause der vergangenen Saison stand der SV Wehen Wiesbaden mit nur 20 Punkten auf einem Abstiegsplatz, doch mit der Verpflichtung von Trainer Rüdiger Rehm ging es im Frühjahr richtig aufwärts – bis auf Platz sieben der Abschlusstabelle. 33 Punkte holten die Hessen in der Rückrunde und waren damit die fünftbeste Mannschaft der zweiten Halbserie. Auch deshalb gab es diesmal anders als in den Vorjahren keinen großen Umbruch. Mit Marc Lorenz und Luca Schnellbacher verließen zwar zwei wichtige Spieler den Verein, doch dafür kamen mit Moritz Kuhn, Stephan Andrist, Jeremias Lorch und Lukas Watkowiak mehrere Akteure, die alle mindestens Drittliga-Erfahrung mitbringen. Und auch den beiden von RB Leipzig gekommenen Talenten Agyemang Diawusie und Sören Reddemann ist eine positive Entwicklung zuzutrauen.

Carl Zeiss Jena wurde in der abgelaufenen Saison souveräner Meister der Regionalliga Nordost und setzte sich anschließend verdientermaßen in der Aufstiegsrelegation gegen Viktoria Köln durch. Ohne die ganz großen Stars zeichnete die Thüringer eine enorme mannschaftliche Geschlossenheit aus, die es in der 3. Liga zu bewahren gibt. Dann muss Trainer Mark Zimmermann allerdings auf Rene Klingbeil verzichten, der seine Karriere mit dem Aufstieg beendet hat. Alle anderen Abgänge fallen dagegen nicht ins Gewicht, während die Neuzugänge Jan Löhmannsröben und Marius Grösch die Qualität erhöhen sollten. Die Suche nach weiteren Verstärkungen dauert indes noch an. Ex-Bundesliga-Profi Kevin Pannewitz, der auf Probe mittrainiert, aber noch Fitnessrückstände aufholen muss, könnte zu einer Bereicherung werden.

SV Wehen Wiesbaden Form

Insgesamt sind die Testspiele des SV Wehen Wiesbaden durchwachsen verlaufen, doch der letzte Eindruck ist ausgesprochen positiv und macht Hoffnung. Gegen den 1. FSV Mainz 05 gelang der Mannschaft von Rüdiger Rehm am vergangenen Wochenende ein 2:0-Erfolg. Zuvor waren von sieben Tests fünf gewonnen und zwei verloren worden. Erfolgen gegen den SV Gonsenheim (2:1), den SC Viktoria Griesheim (4:0), die zweite Mannschaft des 1. FC Köln (5:0), den TSV Buchbach (3:1) und RW Hadamar (6:1) standen kappe Niederlagen gegen Astoria Walldorf (0:1) und den FC Ingolstadt (1:2) gegenüber.

Performance in den letzten Spielen (64%)

unentschiedensiegsiegsiegniederlageniederlagesieg

Höchstes Ergebnis gegen Jena

5:1

Carl Zeiss Jena Form

Jena hat die Vorbereitung mit klaren Siegen gegen die unterklassigen Klubs SV 08 Rothenstein (14:1), Inter Leipzig (3:0) und BSG Chemie Kahla (11:0) gewonnen und in einem ersten Härtetest dann auch die zweite Mannschaft des FC Bayern München (2:0) besiegt. Die letzten drei Testspiele verlor die Zimmermann-Elf dann aber allesamt, wenngleich auch gegen gute Gegner. Auf ein 1:4 gegen den belgischen Erstligisten VV St. Truiden folgten am vergangenen Wochenende ein 0:2 gegen Hertha BSC und ein 2:5 gegen den VfL Bochum.

Performance in den letzten Spielen (29%)

niederlageniederlagesiegsiegniederlageniederlageniederlage

Höchstes Ergebnis gegen Wehen

2:1

Team News

Wehen-Wiesbadens Trainer Rehm genießt nach der erfolgreichen Rückrunde das volle Vertrauen im Verein und im Umfeld. Nicht von ungefähr, hat sich die Mannschaft unter Rehms Regie doch in vielen Bereichen deutlich gesteigert. Die Defensive wurde deutlich stabilisiert und die gesamte Mannschaft agierte geordneter, was auch in den Testspielen bereits wieder zu erkennen war. Personalsorgen gibt es keine.

In Jena ist die Kaderplanung noch nicht abgeschlossen, was mit Blick auf die letzten Testspiele zweifelsohne nachvollziehbar ist. Der insgesamt auf Drittliga-Niveau sehr unerfahrenen Mannschaft stünden zwei bis drei gestandene Verstärkungen noch gut zu Gesicht, die aber auch erst einmal integriert werden müssten. Nicht dabei zum Auftakt ist der verletzte Angreifer Manfred Starke.

Head to Head

Nach bislang zehn Duellen ist die Statistik zwischen beiden Vereinen mit jeweils drei Siegen sowie vier Unentschieden ausgeglichen. Einen Auswärtssieg gab es dabei bisher aber interessanterweise noch nicht. Sowohl Jena als auch Wiesbaden bringen es zu Hause auf jeweils drei Erfolge und zwei Remis. Letztmals trafen beide in der Drittliga-Saison 2011/12 aufeinander, an deren Ende Jena trotz eines torlosen Unentschiedens in Wiesbaden und eines 1:0-Heimerfolges im Rückspiel den Gang in die Regionalliga antreten musste.

03

03

03

Wehen gewann Unentschieden Jena gewann

SV Wehen Wiesbaden – Carl Zeiss Jena: Statistik vergangener Begegnungen

Quoten und Vorhersagen

In einer sehr ausgeglichen erscheinenden Liga fallen selbst die Quoten für Mannschaften, die aufgrund der Eindrücke aus den letzten Wochen und Monaten doch relativ klar zu favorisieren ist, recht hoch aus. So ist für Wetten auf einen Heimsieg des SV Wehen Wiesbaden bei Betclic, Betvictor, Unibet und William Hill die Quote 2,05 erhältlich, die aus unserer Sicht eine lohnende Investition darstellt. Für Wetten auf Jena stammt die beste Quote 4,10 von Tipico und den Quotenvergleich für Remis-Wetten führt Mybet mit der 3,35 an.

Unser Wett Tipp:

Wehen Wiesbaden hat die Stärke der Rückrunde mit in die neue Saison genommen und im letzten Test gegen Mainz 05 eine bemerkenswert gute Leistung abgeliefert. Mit einem ähnlichen Auftritt werden die Hessen den Gast aus Jena besiegen, der sich offenkundig noch nicht gefunden hat – Heimsieg mit der Quote 2,05 von Betclic, Betvictor, Unibet oder William Hill.

 

Armin Schwarz Armin Schwarz ist ein erfahrener Sportwetten-Experte, der auf über 12 Jahre Branchenwissen zurückblickt. Besonders begeistert ist er von Wettmärkten, Quotenanalysen und Live-Wetten. Bei Sportwetten24 bringt Armin Schwarz nun seine fundierten Praxiserfahrungen ein und versorgt euch regelmäßig mit spannenden Tipps, detaillierten Analysen und wertvollen Insider-Informationen rund ums Thema Sportwetten. mehr lesen