Eintracht Frankfurt – Werder Bremen: Tipp & Prognose (23.08.25)

Am ersten Spieltag der neuen Saison 2025/2026 kommt es zum Traditionsduell zwischen der Frankfurter Eintracht und dem SV Werder Bremen. Die Favoritenrolle ist klar: Frankfurt will den Heimsieg und hat auf dem Papier die klar bessere Mannschaft. Gelingt Bremen trotdzem eine Überraschung? Hier ist die Prognose unserer Redaktion.
Team 1 Logo WLDWD
23.08.2025 Deutsche Bank Park (Frankfurt) 15:30 Uhr
Team 2 Logo LLLLL
Bester Tipp: Heimsieg 1,83 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 17.08.25

Bei unserem Wett-Tipp für Frankfurt vs. Bremen (23.08.) sehen wir die Gäste schon vor dem ersten Spieltag in einer echten Krise. Werder Bremen hat eine miserable Vorbereitung gespielt und ist am vergangenen Wochenende dann auch noch aus dem DFB-Pokal geflogen. Spätestens nach der 0:1-Pleite beim Zweitligisten Arminia Bielefeld liegen die Nerven in Bremen blank. Der neue Trainer Horst Steffen ist jetzt als Psychologe gefragt. Aber wo soll Werder aktuell Selbstvertrauen her nehmen? Das Auftaktspiel auswärts gegen Eintracht Frankfurt wirkt zumindest wie eine zu hohe Hürde für Werder. Die Hessen sind als Champions-League-Teilnehmer und mit dem Heimvorteil der ganz klare Favorit. Alles andere als ein Heimsieg am Samstag würde auch uns sehr überraschen.

Mit Eintracht Frankfurt und Werder Bremen stehen sich zum Start der neuen Saison zwei der größten Traditionsvereine, die die Bundesliga zu bieten hat, direkt gegenüber. Mit der Favoritenrolle auf Seiten der Eintracht, die sich in den vergangenen Jahren zu einem Spitzenteam entwickelt hat, das Werder noch zu Beginn des neuen Jahrtausends war.

Mit dem dritten Platz der vergangenen Saison und dem erstmaligen Erreichen der Champions League über die Bundesliga sind in Frankfurt aber natürlich auch die Erwartungen gestiegen.

In Bremen herrscht trotz zweier guter Jahre mit den Plätzen neun und acht derweil eine gewisse Skepsis vor, die durch den kurzfristigen Wechsel von Stammtorwart Michael Zetterer just nach Frankfurt nicht weniger wurde.

Eintracht Frankfurt – Werder Bremen: Der direkte Vergleich (h2h)

117 Pflichtspiele gab es bisher zwischen beiden Vereinen. Die Bilanz fällt dabei sehr ausgeglichen aus. 45 Siegen der Eintracht stehen bei 26 Unentschieden 46 Bremer Erfolge gegenüber. In Frankfurt allerdings sieht es etwas einseitiger aus. Bei 28 Heimsiegen der Eintracht und 16 Remis gelangen Werder nur 15 Auswärtserfolge.

Werder Bremens neuer Trainer Horst Steffen muss jetzt schon die erste Krise bewältigen – dabei hat die Bundesliga-Saison noch gar nicht angefangen. Am Samstag in Frankfurt ist Werder klarer Außenseiter.

In der vergangenen Saison konnten beide Klubs ihr Heimspiel gewinnen. Zunächst gewann die Eintracht im eigenen Stadion mit 1:0, verlor dann aber an der Weser mit 0.2.

Eintracht Frankfurt – Werder Bremen: Die Wettquoten

Eintracht Frankfurt ist der Favorit, wobei die Top-Quote 1,78 für einen Heimsieg bei Emirbet erhältlich ist. Für einen Bremer Auswärtssieg offeriert 22Bet mit der 4,20 die höchste Quote. Und wer an ein Unentschieden glaubt, ist bei Betriot mit der Quote 4,00 am besten bedient.

Die Formkurve: Eintracht Frankfurt

Bei Eintracht Frankfurt gehört es fast dazu, dass der jeweils beste Stürmer nicht gehalten werden kann. Nach Omar Marmoush (im Winter zu Manchester City) verloren die Hessen nun innerhalb eines  halben Jahres mit Hugo Ekitiké (FC Liverpool) den nächsten Torgaranten.

Auf der anderen Seite kamen mit Jonathan Burkardt (1. FSV Mainz 05) und Ritsu Doan (SC Freiburg) aber auch zwei hochkarätige Offensivspieler, die sich in der Bundesliga schon bewährt haben, dazu. Ob Zetterer den kurzfristigen Abgang von Stammkeeper und Führungsspieler Kevin Trapp (Paris FC) auffangen kann, bleibt derweil abzuwarten.

Aktuelle Performance: 60% 1,82 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

In der Vorbereitung legte die Eintracht beim FSV Frankfurt (3:2) und gegen Aston Villa (2:2) durchwachsen los und präsentierte sich auch im Rahmen einer USA-Reise gegen Louisville City (5:2) und Philadelphia Union (2:2) wechselhaft.

Als Generalprobe diente ein Doppeltest gegen den FC Fulham, der einen Sieg (3:1) und eine Niederlage (0:1) brachte. In der ersten Pokalrunde gab sich die Eintracht am vergangenen Sonntag dann keine Blöße. In Koblenz hatte die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller mit dem FV Engers nur anfänglich etwas Mühe und gewann dann am Ende klar mit 5:0.

Die Formkurve: Werder Bremen

Seit dem Wiederaufstieg 2022 hat sich Werder Bremen kontinuierlich positiv entwickelt und durfte in den letzten beiden Jahren jeweils von Europa träumen. Als Neunter und Achter reichte es allerdings beide Male nicht ganz.

Aktuell erscheint eher fraglich, ob nach dem Abgang von Trainer Ole Werner und der Verpflichtung von Horst Steffen als Nachfolger der Blick wieder nach oben gerichtet werden darf. Denn mit Marvin Ducksch (Birmingham City) und Mitchell Weiser (Kreuzbandriss) sind schon vor dem kurzfristigen Zetterer-Wechsel zwei Schlüsselspieler ganz bzw. längere Zeit weggebrochen, während Neuzugänge über Samuel Mbangula und Maximilan Wöber hinaus noch auf sich warten lassen.

Aktuelle Performance: 0% 4,30 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Die Vorbereitung ließ sich mit standesgemäßen Siegen beim FC Verden 04 (6:0) und bei Kickers Emden (3:1) noch gut an und auch das folgende 0:0 gegen Parma Calcio war ein ordentliches Ergebnis, allerdings auch schon ein Vorbote für die folgenden Partien. Denn gegen die TSG Hoffenheim (0:1 und 0:3) und Udinese Calcio (0:1) blieb Werder drei Mal torlos, verlor zudem auch einen zweiten Vergleich mit Udinese (1:2).

Am vergangenen Freitag befeuerte dann das Aus in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Arminia Bielefeld (0:1) die ohnehin schon um sich greifende Unruhe zusätzlich.

Wett-Tipp & Prognose: Eintracht Frankfurt – Werder Bremen (23.08.2025)

Gemessen an den Eindrücken, die beide Mannschaften im DFB-Pokal hinterlassen haben, und noch mehr an der Kaderqualität erscheint uns die für einen Heimsieg von Eintracht Frankfurt bei Supabet erhältliche Quote 1,83 bemerkenswert attraktiv.

Auch wenn in der Vergangenheit Fehlstarter im Pokal in der Bundesliga ganz anders losgelegt haben, spricht wenig dafür, dass Bremen in Frankfurt punkten wird. Wir können es uns in der aktuellen Verfassung von Werder jedenfalls nicht vorstellen.

Bester Tipp: Heimsieg 1,83 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen