Bei unserem Wett-Tipp für Augsburg vs. Bayern (30.08.) stehen vor allem die Gastgeber aktuell im Fokus. Seit dem Amtsantritt von Cheftrainer Sandro Wagner herrscht in Augsburg eine spürbare Euphorie. Nach dem überraschenden Sieg in Freiburg (3:1) zum Saisonstart schweben die Augsburger erst recht auf Wolke sieben. Und genau in diese positive Stimmung platzt jetzt das Heimspiel gegen den FC Bayern München – was gibt es Schöneres? Sandro Wagner würde seinen Ex-Club natürlich nur zu gerne ärgern. Aber die Bayern kommen in exzellenter Verfassung und haben letzte Woche zum Auftakt mal eben RB Leipzig mit 6:0 abgeschossen. Ob wir Augsburg bei diesem Match trotzdem eine Überraschung zutrauen, das lesen Sie in der folgenden Prognose.
Am zweiten Bundesliga-Spieltag erwartet die Fans ein bayerisches Derby, das es in sich hat: Der FC Augsburg empfängt am Samstag, den 30. August 2025, um 18:30 Uhr den Rekordmeister Bayern München in der WWK Arena.
Beide Teams haben ihre Auftaktpartien gewonnen – und wollen nun ihre weiße Weste bewahren. Während der FCA mit einem 3:1 in Freiburg für Aufsehen sorgte, schickte der FCB das Team von RB Leipzig mit einem historischen 6:0 nach Hause.
Trotz der klaren Rollenverteilung gibt es einige Argumente, warum Augsburg am Samstag für eine Überraschung sorgen könnte.
Euphorie in Augsburg: Wagner trifft auf seinen Ex-Klub
Seit Sandro Wagner das Traineramt beim FCA übernommen hat, ist eine Aufbruchstimmung in der Fuggerstadt spürbar. Der gebürtige Münchner kennt den kommenden Gegner bestens und brennt darauf, ausgerechnet gegen seinen Ex-Verein ein Ausrufezeichen zu setzen. Der Auftaktsieg in Freiburg war für den FCA ein Befreiungsschlag: Nach einer schwachen Vorsaison mit Platz zehn und vier Pleiten zum Abschluss gelang erstmals seit Jahren wieder ein Auftaktsieg.
Wagner hat seiner Mannschaft neuen Mut und ein klares Konzept verpasst. Vor dem Duell mit den Bayern zeigte er sich kämpferisch: „Wir wollen mutig auftreten und den Fans zeigen, dass wir auch gegen den größten Gegner bestehen können.“ Damit machte er klar, dass Augsburg sich nicht verstecken wird – auch wenn der Rekordmeister in bestechender Frühform ist.
Bayern in Galaform – doch Vorsicht vor der Derby-Falle
Die Münchner sind mit neuem Schwung unter Trainer Vincent Kompany in die Saison gestartet. Der 6:0-Kantersieg über Leipzig war nicht nur ein Statement, sondern auch der höchste Bundesligasieg seit September 2024. Mit dieser Form reist der Titelverteidiger als Tabellenführer an und hat eine beeindruckende Serie im Rücken: Seit dem dritten Spieltag der Vorsaison haben die Bayern keinen Platz an der Sonne mehr abgegeben.
Auch die Auswärtsbilanz ist beeindruckend: Nur eine Niederlage in den letzten 17 Auswärtsspielen (11 Siege, 5 Remis) spricht eine klare Sprache. Harry Kane traf zum Saisonauftakt dreifach und erzielte bereits sieben Bundesliga-Tore in vier Spielen gegen Augsburg. Die Münchner wirken also bestens gerüstet – doch gerade in solchen Derbys lauern Gefahren.
Direkter Vergleich: Historie klar pro Bayern, aber FCA oft unbequem
Ein Blick in die Statistik verdeutlicht die Favoritenrolle der Bayern. Die letzten sechs direkten Duelle gingen alle an den Rekordmeister, vergangene Saison gewann der FCB beide Partien (3:0 und 3:1). In der Bundesliga weisen die Münchner auswärts gegen Augsburg eine Siegquote von über 70 Prozent auf – der höchste Wert gegen einen Bundesligisten, gegen den sie mindestens zehnmal angetreten sind.
Und dennoch: Augsburg hat in der jüngeren Vergangenheit gezeigt, dass sie gerade zu Hause für Überraschungen gut sind. In 59 Prozent ihrer Ligaspiele als Außenseiter seit Saisonbeginn 2024/25 blieben sie ungeschlagen (7 Siege, 6 Remis, 9 Niederlagen). Zudem ist Augsburg eine physisch robuste Mannschaft, die mit Leidenschaft und Kampfgeist oft über sich hinauswächst.
Augsburg vs. Bayern: Schlüsselspieler und Ausfälle
Für Augsburg wird Verteidiger Keven Schlotterbeck eine entscheidende Rolle spielen. Er war in seinen letzten drei Duellen gegen die Bayern an zwei Treffern beteiligt und kennt die Offensivstars des FCB. Fehlen wird dem FCA jedoch Stürmer Samuel Essende, der gesperrt ist.
Bei Bayern fallen Jamal Musiala und Alphonso Davies aus, was die Münchner in der Offensive und auf der linken Seite etwas limitieren könnte. Trotzdem ist das Team von Kompany individuell überragend besetzt – allen voran Kane, der gegen Augsburg fast schon traditionell trifft.
Prognose & Wett-Tipp: Kann Augsburg die Bayern ärgern?
Alles spricht auf dem Papier für die Münchner. Die Form, die Historie und die individuelle Klasse sind auf Seiten des FCB. Doch die Derby-Atmosphäre in Augsburg, der Euphorie-Schub durch Trainer Wagner und der Heimvorteil machen das Spiel nicht zu einer reinen Formsache.
Wer auf eine Überraschung setzen möchte, könnte belohnt werden: Augsburg hat oft bewiesen, dass sie in solchen Spielen mindestens einen Punkt ergattern können. Unsere Prognose: Der FCA wird sich mit Herz und Leidenschaft wehren und holt gegen Bayern mindestens ein Remis.
- Empfohlene Wette: Doppelte Chance 1X (Heimsieg oder Unentschieden)
- Quote: 4,10 bei Supabet
Dieser Tipp bietet angesichts der hohen Quote und der besonderen Derby-Dynamik ein interessantes Value-Bet-Potenzial.