FC Bayern – Leverkusen: Tipp & Prognose (01.11.25)

Das absolute Topspiel am Samstagabend ist die Partie zwischen dem FC Bayern München und Bayer Leverkusen. Die Bayern haben in der Bundesliga eine überragende Bilanz von 8 Siegen aus 8 Spielen. Dabei hat der Rekordmeister bereits 30 Treffer erzielt! Kann Leverkusen dieser Übermacht etwas entgegensetzen? Hier ist unser Tipp.
Team 1 Logo WWWWW
01.11.2025 Allianz Arena (München) 18:30 Uhr
Team 2 Logo WWLWW
Bester Tipp: ÜBER 3,5 Tore 1,70 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 30.10.25

Die wichtigste Frage beim Tipp für Bayern vs. Leverkusen (01.11.) lautet: Geht der FC Bayern erstmals in dieser Saison nicht als Gewinner vom Platz? Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany hat bislang jedes (!) Pflichtspiel in allen Wettbewerben gewonnen. Die Bayern wirken aktuell unschlagbar. Selbst ein Rückstand wie unter der Woche beim DFB-Pokalspiel in Köln wirft die Bayern nicht aus der Bahn. Mit Bayer Leverkusen kommt sicherlich ein ernstzunehmender Gegner in die Allianz Arena, aber der FC Bayern ist am Samstagabend trotzdem der haushohe Favorit. Lesen Sie jetzt die Prognose von Sportwetten24.

Wenn am Samstagabend (1. November, 18:30 Uhr) das Topspiel startet, ist Spannung garantiert: Der FC Bayern München empfängt Bayer 04 Leverkusen zum Topspiel des 9. Bundesliga-Spieltags.

Es ist das Duell der Giganten, der letzten beiden Meister – und gleichzeitig ein Kräftemessen zweier Spielphilosophien. Während die Münchner unter Vincent Kompany von Sieg zu Sieg marschieren, will Leverkusen mit Coach Kasper Hjulmand beweisen, dass sie den Rekordmeister zumindest ärgern können.

Bayern derzeit in einer eigenen Liga

Was der FC Bayern derzeit zeigt, grenzt an Perfektion. Acht Spiele, acht Siege, 30 Tore – das sind Zahlen, die man sonst nur aus Videospielen kennt. Vincent Kompany hat seine Mannschaft in Rekordzeit auf Titelkurs gebracht. Nach 14 Pflichtspielsiegen in Serie scheint die Maschine aus München nicht zu stoppen. Zuletzt gab es am Mittwoch einen klaren 4:1-Sieg der Bayern im DFB-Pokal gegen Köln.

Aktuelle Performance: 100% 1,22 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Die Offensive um Harry Kane funktioniert wie ein Uhrwerk. Der englische Torjäger trifft fast nach Belieben. Bayern ist im Vorwärtsgang kaum zu stoppen. 30 Treffer in acht Ligapartien sprechen für sich.

Auch defensiv steht der Rekordmeister stabil: Nur vier Gegentore – der beste Wert der Liga. Kompanys Handschrift ist klar erkennbar: aggressives Pressing, schneller Ballgewinn, gnadenlose Effizienz. In dieser Form scheint Bayern derzeit schlicht unantastbar.

Leverkusen: Stabilität unter Hjulmand

Und doch: Der Gegner reist nicht als Punktelieferant an. Nach einem Fehlstart mit nur einem Zähler aus zwei Spielen hat Kasper Hjulmand Bayer Leverkusen wieder in die Spur gebracht. Unter seiner Regie holte die Werkself fünf Siege und ein Remis aus den letzten sechs Partien. Platz fünf, 17 Punkte – und auswärts noch ungeschlagen.

Aktuelle Performance: 80% 12,0 Quote für Sieg jetzt zu GranaWin

Hjulmand hat den Rheinländern neuen Mut und Struktur verliehen. Besonders das Offensivspiel glänzt wieder. Allerdings bleibt die Defensive ein Wackelfaktor – elf Gegentreffer sind ein deutliches Warnsignal. Gegen die Bayern könnte das teuer werden.

“Wir wissen, dass wir perfekt spielen müssen, um in München etwas mitzunehmen”, sagte Hjulmand unter der Woche – sinngemäß wohlwissend, dass seine Elf in der Allianz Arena nur Außenseiter ist. Doch genau in dieser Rolle fühlt sich Leverkusen traditionell wohl. Schon in den letzten beiden Jahren waren sie das erste Team, das dem FCB nach einem perfekten Saisonstart Punkte abnahm.

Die Statistik: Klare Sache für Bayern – zumindest auf dem Papier

Blickt man auf die Historie, sieht man klare Verhältnisse: 104 Duelle, 62 Bayern-Siege, 22 Erfolge für Leverkusen, 20 Remis. Und auch in der Champions League gab’s zuletzt nichts zu holen: Dort schickte München die Werkself im Achtelfinale mit einem Gesamtresultat von 5:0 nach Hause.

Aber: In den letzten nationalen Begegnungen sah das anders aus. Leverkusen blieb in sechs Bundesligaduellen in Folge gegen Bayern ungeschlagen – ein erstaunlicher Trend, der zeigt, dass die Werkself an einem guten Tag mithalten kann.

Fahren Lennart Karl und der FC Bayern München am Samstag den neunten Sieg im neunten Bundesligaspiel ein?

Dazu kommt: Die letzten beiden Bundesliga-Duelle endeten 1:1 und 0:0 – Leverkusen weiß also, wie man den Münchnern das Leben schwer macht. Doch diesmal scheinen die Kräfteverhältnisse wieder klar verteilt.

Viele Tore garantiert?

Die Bayern führen die Tabelle mit 24 Punkten und einem Torverhältnis von 30:4 souverän an. Dahinter klafft bereits eine Lücke von fünf Punkten zum Zweiten. Leverkusen kämpft nach dem schwachen Start um Anschluss an die Spitzengruppe, hat mit 18 Toren allerdings bewiesen, dass sie vorne immer gefährlich sind.

Beide Mannschaften verfügen über Top-Offensiven: Bayern stellt die mit Abstand beste Angriffslinie der Liga, Leverkusen rangiert auf Platz drei. Durchschnittlich fallen bei Münchens Spielen 4,3 Tore pro Partie – bei Leverkusen auswärts sogar 5,3!

Das spricht eine klare Sprache: Wenn diese beiden Teams aufeinandertreffen, wird es spektakulär. Und torreich.

Kane vs. Schick – das Stürmerduell der Extraklasse

Ein besonderer Fokus liegt natürlich auf den beiden Angreifern: Harry Kane und Patrick Schick. Kane ist mit seiner Mischung aus Kaltschnäuzigkeit und Spielintelligenz das Herzstück der Bayern-Offensive. Schick dagegen verkörpert Leverkusens Hoffnung – wenn er Chancen bekommt, kann er sie nutzen.

Beide Teams werden offensiv auftreten, beide suchen das Risiko – ein taktisches Schachspiel mit offenem Visier. Für neutrale Zuschauer dürfte das das Beste sein, was die Bundesliga derzeit zu bieten hat.

Wett-Tipp & Prognose für Bayern vs. Leverkusen am 01.11.25

Die Buchmacher sehen die Bayern klar vorne – alles andere wäre eine Überraschung. Doch auf dem Wettmarkt steckt der wahre Reiz dieses Spiels nicht im Ergebnis, sondern in der Toranzahl. Beide Offensiven sind in Topform, beide Defensiven anfällig, wenn es schnell geht.

In allen vier Heimspielen der Bayern fielen bisher mehr als 3,5 Tore, und auch Leverkusen knackte diese Marke in sämtlichen Auswärtsspielen. Die Logik liegt auf der Hand – hier ist Spektakel garantiert.

  • Unser Tipp: Über 3,5 Tore im Spiel
  • Quote: 1,70 bei Supabet

Mit zwei offensiv denkenden Teams, voller Selbstvertrauen und Qualität, steht einem torreichen Abend in der Allianz Arena nichts im Wege. Wer hier auf Tore setzt, spielt mit dem Trend – und mit den Zahlen. Unsere Prognose: Bayern gewinnt, aber das Highlight sind die Tore – vier oder mehr sind fast schon Pflicht!

Bester Tipp: ÜBER 3,5 Tore 1,70 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen