Bei unserem Wett-Tipp für Gladbach vs. HSV (24.08.) stehen vor allem die Gäste im Fokus. Ganze sieben Jahre mussten die Fans des Hamburger Sportvereins auf die Rückkehr ihrer Mannschaft in die Bundesliga warten. In der vergangenen Saison gab es dann endlich die Erlösung, denn die Hanseaten schafften als Vizemeister der 2. Liga den Aufstieg. Unter der Leitung von Aufstiegstrainer Merlin Polzin ist es nach dem Sieg im DFB-Pokal über Pirmasens endlich soweit, der HSV steht vor dem 1. Spieltag und muss dazu auswärts bei Borussia Mönchengladbach ran.
Auch die Fohlen sicherten sich zum traditionellen Saisonauftakt mit der ersten Runde im Pokal einen Sieg und ein Ticket für die nächste Runde. Nach dem zu erwartenden Sieg über Delmenhorst steht für Gladbach aber nun der Ligastart im Fokus.
Mit einem Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Hamburg könnte die Mannschaft von Gerardo Seoane gleich gut vorlegen. Gespielt wird am kommenden Sonntag, 24. August 2025, um 17:30 Uhr im Gladbacher Borussia-Park.
Borussia Mönchengladbach – Hamburger SV: Das ist die Ausgangslage
Mit Platz zehn der Abschlusstabelle konnte man bei Borussia Mönchengladbach in der vergangenen Saison nur mäßig zufrieden sein. Der Klassenerhalt war zwar nicht in Gefahr, eine Qualifikation für einen der internationalen Wettbewerbe aber auch zu weit weg. Seit 2019/20 haben die Fohlen nicht mehr auf Europa-Niveau gespielt. Dies soll sich mit dem Start in 2025/26 ändern.
Dafür wurde in der Sommerpause umfangreich getestet und Gladbach konnte sich auch erfolgreich vorstellen. Gegen den 1. FC Nürnberg und den FC Valencia gab es sichere Siege, mit einem Unentschieden gegen den FC Brentford kann man ebenfalls leben. Kapitän Tim Kleindienst, der in 2024/25 zum Topscorer avancierte, ist dem Verein erhalten geblieben. Der Abgang von Alassane Pléa soll durch Shuto Machino, einen Knipser von Holstein Kiel, abgefangen werden.
Beide Angreifer sind allerdings bereits verletzt. Beim 3:2-Pflichtsieg in Delmenhorst sprang vor allem Robin Hack ein, der gleich zwei Treffer erzielen konnte. Weitere interessante Neuzugänge sind Leihspieler Haris Tabakovic von der TSG Hoffenheim oder Kevin Diks, der aus Kopenhagen gekommen ist.
Es wurde sicher die ein oder andere Träne vergossen, als der Hamburger Sportverein vor einigen Jahren die bekannte Stadionuhr, die die Zeit in der Bundesliga maß, abnehmen musste. Nun gehört dieser Absturz aber hoffentlich der Vergangenheit an und die Hanseaten können ihren Stammplatz in der höchsten deutschen Spielklasse zurückerobern. Das Pokalspiel in Pirmasens war jedoch noch nicht so überzeugend, denn erst in der Nachspielzeit konnte sich der HSV durchsetzen.
In der Sommerpause haben die Hamburger gegen Sturm Graz, Kopenhagen und Mallorca zudem einige Niederlagen in Testspielen kassiert. Mit Yussuf Poulsen (derzeit verletzt) von RB Leipzig und Nicolás Capaldo von RB Salzburg. Davie Selke, der in der vergangenen Saison mit 23 Toren enorm zum Aufstieg beigetragen hat, hat den HSV allerdings in Richtung Basaksehir Istanbul verlassen. Gui Ramos, der nach einer Leihe zurück in der Hansestadt ist, konnte im Pokal allerdings den enorm wichtigen Treffer zum 1:1 erzielen. Ransford Königsdörffer war für das Siegtor in der Nachspielzeit verantwortlich.
Borussia Mönchengladbach – Hamburger SV: Der direkte Vergleich (h2h)
Ganze 106-mal standen sich Borussia Mönchengladbach und der Hamburger SV bereits in einem Pflichtspiel gegenüber. Dabei schnitten die Hamburger mit 43 Siegen insgesamt besser ab als die Fohlen, die sich 36mal durchsetzen konnten. Das letzte Aufeinandertreffen datiert allerdings aus dem Jahr 2018. Wir haben daher noch einmal einen Blick auf die Kader der beiden Mannschaften geworfen.
Das Aufgebot der Gladbacher kommt derzeit auf einen Marktwert von 147,35 Millionen Euro. Der wertvollste Spieler ist der verletzte Kapitän Tim Kleindienst mit 17 Millionen Euro. Der Kadergesamtwert des HSV beläuft sich momentan auf 69,15 Millionen Euro, wobei Stürmer Ransford Königsdörffer mit 6 Millionen Euro heraussticht.
Dies sind die Ergebnisse aus den letzten fünf Begegnungen:
- Hamburg – Gladbach 2:1
- Gladbach – Hamburg 3:1
- Hamburg – Gladbach 2:1
- Hamburg – Gladbach 1:2
- Gladbach – Hamburg 0:0
Gladbach – HSV: Die aktuellen Wettquoten
Mit einer Quote von 3,80 steht der Hamburger SV beim Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach in der Außenseiterrolle, während die Fohlen mit 1,90 von den Buchmachern favorisiert werden. Das Unentschieden gibt es für 3,90.
Die Formkurve: Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach erzielte im DFB-Pokal einen 3:2-Sieg über Delmenhorst. In der Sommerpause standen einige Testspiele an. Dabei gab es einen 2:0-Erfolg über Valencia, ein 2:2 gegen den FC Brentford, ein 2:0 über den 1. FC Nürnberg und eine 1:3-Niederlage gegen Metalist 1925.
Atlas Delmenhorst ist ein Regionalligist, der Borussia Mönchengladbach eigentlich nicht in eine brenzlige Situation bringen sollte, dennoch ging die Partie knapp aus. Bei Gladbach war im ersten Pflichtspiel definitiv noch viel Sand im Getriebe.
Die Formkurve: Hamburger SV
Der Hamburger SV setzte sich mit 2:1 gegen Pirmasens in der ersten Runde des DFB-Pokals durch. In den vorausgegangenen Testspielen gab es eine 0:2-Niederlage gegen Mallorca, ein 1:2 bei Sturm Graz, ein 0:1 beim FC Kopenhagen und einen 2:1-Sieg über den VfB Oldenburg.
Auch der Hamburger SV sollte mit einer Mannschaft wie dem FK Pirmasens keine Probleme haben, immerhin handelt es sich um einen Oberligisten. Der Sieg gelang dem HSV dennoch erst in der Verlängerung, nachdem Pirmasens lange geführt hatte.
Fakt ist: Wenn der HSV in Gladbach so auftritt wie im Pokal in Pirmasens, dann dürfte es für die Hamburger ein böses Erwachsen geben im ersten Bundesligaspiel seit sieben Jahren.
Wett-Tipp & Prognose: Borussia Mönchengladbach – Hamburger SV (24.08.2025)
Weder Borussia Mönchengladbach noch der Hamburger SV haben in der ersten Runde des DFB-Pokals voll und ganz überzeugt, denn beide Mannschaften strauchelten gegen deutlich niedrigklassigere Teams.
Die Gladbacher haben in der Sommerpause jedoch richtig gute Testspiele gezeigt und wir denken, dass daher im eigenen Stadion gleich etwas gehen kann. Hamburg wollen wir uns bei der Rückkehr in die Bundesliga erst einmal anschauen. Wir tippen daher auf einen Sieg für die Fohlen, der bei dem Buchmacher SupaBet mit einer Quote von 1,92 sehr interessant ist.