Mainz 05 – Bayer Leverkusen: Tipp & Prognose (18.10.25)

Rhein-Duell am 7. Spieltag der Bundesliga: Der FSV Mainz 05 empfängt die Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen. Mainz hat erst vier Punkte auf dem Konto und steckt tief im Tabellenkeller. Schaffen die 05er ausgerechnet gegen Leverkusen die sportliche Wende? Die Experten von Sportwetten24 tippen die Partie.
Team 1 Logo LWLWL
18.10.2025 Mewa Arena (Mainz) 15:30 Uhr
Team 2 Logo WDWDD
Bester Tipp: Auswärtssieg 2,46 jetzt zu PlanBet
Simon Schneider | am: 13.10.25

Beim Tipp für Mainz gegen Leverkusen (18.10.25) sehen wir die Gäste in einer exzellenten Verfassung. Der Trainerwechsel vor einigen Wochen war offenbar eine goldrichtige Entscheidung bei Bayer 04. Seit sechs Pflichtspielen sitzt Kasper Hjulmand auf der Trainerbank der Werkself – keines davon ging verloren. Leverkusen will diese Serie natürlich auch am kommenden Samstag in Mainz ausbauen. Und die Chancen stehen gut, denn die heimischen 05er stecken nach einem schlechten Saisonstart in der Krise. Der FSV Mainz 05 hat erst vier Punkte auf dem Konto nach sechs Spieltagen und steckt tief im Tabellenkeller. Also stehen die Zeichen auf Auswärtssieg beim Duell Mainz gegen Leverkusen?

Eigentlich wollte sich der 1. FSV Mainz 05 früh in der Saison ein ordentliches Punktepolster aufbauen, um gerüstet zu sein für die mit der Conference League ungewohnte Zusatzbelastung. Gelungen ist dieses Vorhaben allerdings nicht, haben die Rheinhessen die zweite Länderspielpause der Saison doch mit nur vier Zählern aus sechs Spielen auf Relegationsplatz 16 verbringen müssen. Und nun wartet mit Bayer Leverkusen eine alles andere als einfache Aufgabe.

Leverkusen hat sich nach wackligem Start samt Trainerwechsel immerhin auf den fünften Platz vorgearbeitet und scheint auf einem guten Weg, wieder zum Top-Team der vergangenen Jahre zu werden.

1. FSV Mainz 05 – Bayer Leverkusen: Der direkte Vergleich (h2h)

Nach den bisherigen 39 Duellen spricht die Bilanz klar für Bayer Leverkusen. 21 Siegen der Werkself stehen bei sechs Unentschieden nur zwölf Mainzer Erfolge gegenüber. In Mainz hat Leverkusen mit zehn Siegen bei zwei Remis und sieben Heimerfolgen auch leicht die Nase vorne.

Wir wetten bei der Partie zwischen Mainz 05 und Bayer Leverkusen auf einen Auswärtssieg der Werkself!

Aktuell ist Bayer immerhin seit vier Direktduellen ungeschlagen, verbuchte dabei drei Siege und ein Unentschieden. Beim letzten Gastspiel in Mainz kam Leverkusen am 34. Spieltag der vergangenen Saison indes nicht über ein 2:2 hinaus.

1. FSV Mainz 05 – Bayer Leverkusen: Die Wettquoten

In den letzten beiden Jahren wären die Rollen wohl klarer verteilt gewesen, doch weil es beim aktuellen Vize-Meister noch nicht wieder vollends rund läuft, sehen die Buchmacher Bayer Leverkusen mit der maximalen Quote 2,42 von 22Bet nur leicht favorisiert. Auf der anderen Seite ist die 2,90 von Betriot die beste Quote für einen Mainzer Heimsieg. Für Wetten auf Unentschieden führt wiederum 22Bet mit der 3,44 den Quotenvergleich an.

Die Formkurve: 1. FSV Mainz 05

Für den 1. FSV Mainz 05 ging die Saison nach einer mit sechs Siegen und einem Unentschieden in sieben Testspielen gelungenen Vorbereitung gleich richtig intensiv los. Binnen sieben Tagen standen die ersten drei Pflichtspiele auf dem Programm.

In der ersten Runde des DFB-Pokals feierte die Mannschaft von Trainer Bo Henriksen bei Dynamo Dresden (1:0) noch einen Sieg, doch dann setzte es sowohl im Play-off-Hinspiel zur Conference League bei Rosenborg Trondheim (1:2) als auch zum Bundesliga-Auftakt gegen den 1. FC Köln (0:1) eine Niederlage.

Aktuelle Performance: 40% 2,85 Quote für Sieg jetzt zu BassBet

Die Pleite gegen Trondheim indes wurde mit einem 4:1-Sieg im Rückspiel korrigiert und die Ligaphase erreicht. Anschließend holte Mainz in der Bundesliga beim VfL Wolfsburg (1:1) einen ersten Punkt, verlor dann aber gegen RB Leipzig (0:1). Weil danach beim FC Augsburg (4:1) ein Auswärtsdreier gelang, wähnten sich die 05er auf dem richtigen Weg, wenngleich eine Pleite gegen Borussia Dortmund (0:2) folgte.

Dafür aber konnte der Start in der Conference League bei Omonia Nikosia (1:0) erfolgreich gestaltet werden. Die Freude darüber indes wähnte aufgrund der 0:4-Schlappe beim Hamburger SV nur drei Tage später nicht lange.

Die Formkurve: Bayer Leverkusen

Nach dem Aderlass im Sommer deutete sich schon in der Vorbereitung an, dass Bayer Leverkusen mit der Entscheidung für Erik ten Hag als Nachfolger von Erfolgstrainer Xabi Alonso nicht das beste Händchen bewiesen hat. In der ersten Runde des DFB-Pokals bei der SG Sonnenhof Großaspach (4:0) gelang der Werkself zwar ein Pflichtsieg, doch nach einem enttäuschenden Bundesliga-Start gegen die TSG Hoffenheim (1:2) und bei Werder Bremen (3:3), zu dem noch innerbetriebliche Störungen kamen, musste ten Hag schon wieder seinen Hut nehmen.

Aktuelle Performance: 70% 2,45 Quote für Sieg jetzt zu GranaWin

Stattdessen übernahm Kasper Hjulmand als neuer Trainer und führte sich mit einem Sieg gegen Eintracht Frankfurt (3:1) gleich bestens ein. Danach bekam aber auch Hjulmand bei den wenig überzeugenden Auftritten am ersten Spieltag der Champions League beim FC Kopenhagen (2:2) sowie gegen Borussia Mönchengladbach (1:1) einige Probleme aufgezeigt.

Anschließend mühte sich Bayer zwar zu einem Sieg beim FC St. Pauli (2:1), ließ dann aber in der Königsklasse auch gegen die PSV Eindhoven (1:1) Federn. Vor der Länderspielpause aber gelang mit einer Steigerung ein 2:0-Sieg gegen den 1. FC Union Berlin.

Wett-Tipp & Prognose: 1. FSV Mainz 05 – Bayer Leverkusen (18.10.2025)

Leverkusen besitzt eine sehr positive Bilanz gegen Mainz und weist auch aktuell den deutlich besseren Trend auf. Insbesondere die bisherigen Mainzer Ergebnisse im eigenen Stadion machen Leverkusen in Kombination mit der höheren Kaderqualität zum Favoriten.

Die Quote 2,46 beim internationalen Wettanbieter PlanBet für einen Auswärtssieg erscheint uns angesichts dieser Voraussetzungen bemerkenswert hoch – und sehr attraktiv.

Bester Tipp: Auswärtssieg 2,46 jetzt zu PlanBet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen