RB Leipzig – VfB Stuttgart: Tipp & Prognose (01.11.25)

Mit dem Duell zwischen RB Leipzig und dem VfB Stuttgart kommt es am Samstag um 15:30 Uhr zu einem echten Spitzenspiel in der Bundesliga. Der Tabellenzweite empfängt den Tabellendritten. Hier kommt die Prognose von Sportwetten24.
Team 1 Logo WWWDW
01.11.2025 Red Bull Arena (Leipzig) 15:30 Uhr
Team 2 Logo WWWWW
Bester Tipp: Heimsieg 2,00 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 30.10.25

Wenn am Samstag (15:30 Uhr) in der Red Bull Arena die Partie RB Leipzig gegen den VfB Stuttgart angepfiffen wird, ist Spannung garantiert. Es treffen zwei Teams aufeinander, die aktuell zu den attraktivsten Vertretern der Bundesliga zählen. Platz zwei gegen Platz drei – ein echtes Spitzenspiel, das für beide richtungsweisend sein dürfte. 

Bei den Buchmachern gilt RB Leipzig als Favorit, aber der VfB Stuttgart reist mit ganz viel Selbstvertrauen an. Das könnte ein richtig heißes und umkämpftes Match werden. Warum unsere Experten hier auf einen Leipziger Heimsieg wetten, das lesen Sie in der folgenden Prognose.

Aktuelle Form von RB Leipzig

RB Leipzig hat sich nach dem 0:6-Dämpfer zum Saisonauftakt beim FC Bayern eindrucksvoll zurückgemeldet. Seitdem sind die Sachsen wettbewerbsübergreifend acht Spiele ungeschlagen, zuletzt gab’s sogar ein 6:0-Schützenfest gegen Augsburg. Trainer Ole Werner hat der Mannschaft in kurzer Zeit Stabilität und offensive Durchschlagskraft verliehen.

Unter Werner haben die Bullen bislang alle drei Heimspiele in der Bundesliga gewonnen – mit einem Torverhältnis von 7:2. Die Mischung aus aggressivem Pressing, Tempo über die Außen und eiskalter Effizienz vor dem Tor macht Leipzig derzeit brandgefährlich.

Aktuelle Performance: 90% 1,98 Quote für Sieg jetzt zu Greatwin

Mit 19 Punkten aus acht Spielen belegt RB den zweiten Tabellenplatz. Nur der Rekordmeister aus München liegt davor. Die Defensive zeigt sich gefestigt (neun Gegentore – viertbester Wert der Liga), während die Offensive regelmäßig zündet: 16 Tore sind eine klare Ansage an die Konkurrenz.

Der Erfolg hat viel mit dem neuen Selbstverständnis zu tun. „Wir wollen in jedem Spiel dominant auftreten – egal gegen wen“, betonte Werner zuletzt. Und genau das sieht man auf dem Platz: Leipzig spielt mit Selbstvertrauen, Tempo und Zielstrebigkeit.

Aktuelle Form vom VfB Stuttgart

Auch der VfB Stuttgart kommt mit breiter Brust nach Sachsen. Die Schwaben sind nach fünf Siegen in Folge die Mannschaft der Stunde. Nach dem 2:1-Heimsieg gegen Mainz steht das Team von Sebastian Hoeneß mit 18 Punkten nur einen Zähler hinter Leipzig – ein weiterer Dreier könnte also die Rangordnung kippen.

Aktuelle Performance: 100% 3,60 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Stuttgart hat sich als Pokalsieger und Überraschungsteam etabliert. Hoeneß lässt offensiven, mutigen Fußball spielen, und das mit Erfolg. 13 Tore bei nur sieben Gegentreffern sprechen für eine ausgewogene Balance zwischen Angriffslust und Defensivorganisation.

Auch in der Fremde läuft’s: Zwei Auswärtssiege in Serie zeigen, dass der VfB nicht nur zuhause gefährlich ist. Sollte nun der dritte folgen, wäre das die längste Auswärtsserie seit April 2024.

Dennoch sind nicht alle Personalfragen geklärt. Maximilian Mittelstädt, Dan-Axel Zagadou und Luca Jaquez müssen noch auf ihre Einsatzfähigkeit getestet werden. Auf der anderen Seite wartet mit Deniz Undav ein echter Leipzig-Schreck – in nur drei Spielen gegen die Bullen war der Torjäger an sechs Treffern beteiligt.

Historie: Heimvorteil spricht klar für Leipzig

Ein Blick auf den direkten Vergleich zeigt ein interessantes Muster: In der Red Bull Arena hat Leipzig bislang jedes der sechs Bundesliga-Heimspiele gegen Stuttgart gewonnen – mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 16:2.

David Raum will mit RB Leipzig am Samstag gegen Stuttgart drei ganz wichtige Punkte einfahren.

Zwar hat der VfB zuletzt vier Pflichtspiele in Folge gegen Leipzig gewonnen, darunter die beiden Duelle der Vorsaison (3:1 im Pokal, 2:1 in der Liga), doch das Kräfteverhältnis hat sich verändert. RB ist stabiler, strukturierter und effizienter als im Frühjahr.

Insgesamt gab es bislang 15 Pflichtspiele zwischen beiden Teams. Leipzig führt mit neun Siegen, Stuttgart gewann viermal, zwei Partien endeten unentschieden.

Statistik-Fakten zum Spiel

  • Leipzig führte bei jedem seiner letzten fünf Bundesliga-Siege bereits zur Pause.
  • Fünf der sechs Leipziger Saisonsiege kamen mit maximal zwei Toren Vorsprung zustande.
  • Stuttgart schießt im Schnitt 5,9-mal pro Spiel aufs Tor – zweitbester Wert der Liga.
  • In sieben der letzten acht Stuttgarter Auswärtsspiele fielen über 2,5 Tore.
  • Ein klarer Hinweis: Beide Teams stehen für offensive Spielfreude, aber Leipzig ist zuhause meist früh dominant.

Spieler im Fokus

Ridle Baku will seinen persönlichen Stuttgart-Fluch brechen – der Neuzugang aus Wolfsburg hat keines seiner letzten sechs Spiele gegen den VfB gewonnen. Dennoch war er beim letzten Leipziger Heimsieg mit einem Tor und einer Vorlage maßgeblich beteiligt.

Auf der anderen Seite ist Deniz Undav der große Hoffnungsträger der Gäste. Mit vier Toren und zwei Assists gegen Leipzig in nur drei Partien ist der Angreifer ein echter Bullen-Schreck. Doch gegen die aktuell sattelfeste Leipziger Abwehr dürfte es diesmal schwerer werden.

Taktischer Ausblick

Leipzig wird – wie gewohnt – auf frühe Balleroberungen und schnelles Umschalten setzen. Werner lässt seine Mannschaft hoch anlaufen und nutzt das Flügelspiel konsequent.

Hoeneß dürfte auf kontrollierten Ballbesitz und vertikales Spiel setzen, um das Pressing der Leipziger zu überspielen. Entscheidend wird, ob Stuttgarts Mittelfeldzentrum dem Leipziger Druck standhält. Gelingt das nicht, droht der VfB überrollt zu werden.

Prognose & Wett-Tipp: Heimsieg für RB Leipzig

Beide Teams gehen in Topform in dieses Duell, doch der Heimvorteil und die Leipziger Dominanz in der Red Bull Arena könnten den Ausschlag geben. Während Stuttgart zuletzt etwas Glück in engen Spielen hatte, überzeugt Leipzig derzeit mit Effizienz und taktischer Reife.

Dazu spricht die beeindruckende Heimbilanz klar für die Sachsen. Wer auf Zahlen vertraut, liegt mit einem Tipp auf die Bullen goldrichtig.

  • Wett-Tipp: Heimsieg RB Leipzig
  • Quote 2,00 bei Supabet

Bester Tipp: Heimsieg 2,00 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen