SC Freiburg – Eintracht Frankfurt: Tipp & Prognose (19.10.25)

Am Sonntag kommt es in der Bundesliga zum Top-Duell zwischen den beiden Europacup-Teilnehmern SC Freiburg und Eintracht Frankfurt. Beide Teams wollen sich auch in dieser Saison unbedingt wieder fürs internationale Geschäft quaifizieren. Wer sichert sich die wichtigen drei Punkte? Hier ist die Prognose von Sportwetten24.
Team 1 Logo WDDDW
19.10.2025 Europa Park Stadion (Freiburg) 15:30 Uhr
Team 2 Logo LLWLW
Bester Tipp: ÜBER 3,5 Tore 2,28 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 15.10.25

Am 7. Spieltag der Bundesliga steht ein Duell auf dem Programm, das schon im Vorfeld nach Entertainment riecht: Der SC Freiburg empfängt Eintracht Frankfurt (Sonntag, 19. Oktober 2025, 15:30 Uhr, live bei DAZN). Während die Breisgauer zuletzt defensiv glänzten, sorgt Frankfurt derzeit mit einem Offensivfeuerwerk und wackliger Abwehr für reichlich Gesprächsstoff. Die Partie im Europa-Park-Stadion verspricht also Spannung pur – und möglicherweise Tore am Fließband.

Man kann hier wohl zwei Teams auf Augenhöhe erwarten, was einen Tipp auf den Sieger dieses Spiels enorm schwer macht. Auch deswegen entscheiden wir uns für eine Torwette. Mehr dazu am Ende dieser Prognose.

Freiburg mit Stabilität, aber wenig Durchschlagskraft

Der Sport-Club Freiburg ist momentan das Sinnbild von Stabilität. In den letzten fünf Pflichtspielen blieb das Team von Julian Schuster ungeschlagen – zwei Siege, drei Unentschieden, eine Bilanz, die Respekt verdient. Besonders die Defensive steht wie eine Wand: Nur drei Gegentreffer in fünf Partien, das entspricht einem Schnitt von gerade einmal 0,6 pro Spiel.

Aktuelle Performance: 70% 2,55 Quote für Sieg jetzt zu BassBet

Doch die Kehrseite: Nach vorne läuft es nicht ganz so rund. Gegen Mönchengladbach reichte es zuletzt nur zu einem 0:0, auch zuvor gegen Bologna und Hoffenheim kamen die Breisgauer nicht über ein Remis hinaus. Die Effizienz im Abschluss fehlt derzeit, die klaren Chancen werden zu selten konsequent genutzt.

Trainer Schuster selbst dürfte wissen, dass seine Mannschaft aktuell eher als kompaktes Kollektiv punktet, als durch offensive Glanzlichter. Trotzdem: Mit dem Selbstvertrauen aus der Serie ohne Niederlage will Freiburg auch gegen Frankfurt wieder die Null halten – und vorne über Standards oder Umschaltmomente zuschlagen.

Frankfurt: Spektakel garantiert – in beide Richtungen

Wer die Spiele von Eintracht Frankfurt zuletzt verfolgt hat, der weiß: Langeweile ist bei der SGE ausgeschlossen. In den letzten fünf Begegnungen fielen unglaubliche 32 Tore – ein Schnitt von über 6 Treffern pro Partie!

Aktuelle Performance: 40% 2,71 Quote für Sieg jetzt zu FunBet

Die Offensive der Hessen läuft auf Hochtouren: 15 Tore in den letzten fünf Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Die Offensivspieler der Eintracht sorgen regelmäßig für Highlights – egal ob zu Hause oder auswärts.

Doch die Defensive bleibt das große Sorgenkind. 17 Gegentreffer im gleichen Zeitraum sind schlicht zu viel. Gegen Bayern (0:3), Atlético (1:5) und Union (3:4) offenbarte die Eintracht große Lücken, vor allem bei schnellen Gegenangriffen. Coach Dino Toppmöller versucht zwar, die Balance zu finden – doch aktuell ist Frankfurt das Team der Extreme: vorne brandgefährlich, hinten brandgefährdet.

Direkter Vergleich: Die Eintracht liegt vorne

In den jüngsten Duellen hatten die Frankfurter die Nase vorn. Vier Partien in Folge blieb die SGE ungeschlagen, zwei davon gewann sie souverän. Besonders in Erinnerung bleibt der 3:1-Erfolg im Mai dieses Jahres in Freiburg, als die Eintracht eiskalt zuschlug und jeden Freiburger Fehler gnadenlos ausnutzte. Auch das 4:1 im Hinspiel war eine klare Angelegenheit.

Unser Tipp für Freiburg gegen Frankfurt: Es fallen mindestens vier Treffer!

Freiburgs letzter Sieg gegen Frankfurt datiert aus dem Jahr 2022 – seitdem dominieren die Hessen den Vergleich. Außerdem: In drei der letzten vier direkten Aufeinandertreffen fielen mindestens vier Tore. Das lässt auf ein weiteres Offensivduell hoffen.

Formcheck & Tendenz: Stabilität trifft auf Spektakel

Die momentane Gemengelage könnte kaum spannender sein: Freiburg steht für defensive Ordnung und mannschaftliche Geschlossenheit, Frankfurt für Angriffslust und Chaos pur. Während die Breisgauer seit Wochen kaum Gegentore kassieren, ist bei der Eintracht fast jeder Angriff ein potenzieller Treffer – auf welcher Seite auch immer.

Zwar spricht die individuelle Qualität leicht für die Gäste, doch die Ergebnisse zeigen: Beide Teams haben Schwächen. Freiburg tut sich schwer, Spiele zu entscheiden, Frankfurt fehlt die defensive Kompaktheit. Das riecht nach einer Partie, in der beide treffen – und das mehrfach.

TV-Hinweis: Freiburg – Frankfurt live bei DAZN

Wie gewohnt überträgt DAZN auch in dieser Saison die Sonntagsspiele exklusiv. Die Partie Freiburg gegen Frankfurt läuft live ab 15:30 Uhr. Parallel gibt es keine weitere Begegnung – Fußballfans können sich also voll auf dieses Match konzentrieren, bevor später am Abend noch St. Pauli gegen Hoffenheim ansteht.

Prognose: ÜBER 3,5 Tore bei Freiburg gegen Frankfurt!

Unsere Experten sehen kein klares Übergewicht für eines der beiden Teams. Freiburg ist defensiv gefestigt, aber offensiv zu harmlos, während Frankfurt zwar trifft wie am Fließband, aber kaum ein Spiel zu null beendet.

In den letzten Begegnungen beider Teams fielen regelmäßig Tore – und es spricht viel dafür, dass sich dieser Trend fortsetzt. Die Eintracht wird wieder mutig nach vorne spielen, Freiburg wird seine Chancen über Umschaltmomente suchen. Beiden ist mindestens ein Treffer zuzutrauen – und dann ist das Torfestival schnell perfekt.

Wer also auf eine torreiche Partie setzen will, liegt mit dem Over-Tipp goldrichtig.

Bei Begegnungen mit Frankfurter Beteiligung geht’s selten ruhig zu – und auch Freiburg hat das Potenzial, sich in ein offenes Duell hineinzuziehen. Wir erwarten eine unterhaltsame Partie mit offenem Visier und hoher Torquote.

  • Tipp: Über 3,5 Tore
  • Quote: 2,28
  • Buchmacher: SupaBet

Prognose: Ein Offensivfeuerwerk mit mindestens vier Treffern – Freiburg und Frankfurt liefern sich ein spektakuläres 2:2 oder 3:2. Tore satt garantiert!

Bester Tipp: ÜBER 3,5 Tore 2,28 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen