TSG Hoffenheim - Werder Bremen | Tipp, Quoten & Prognose (07.10.22)

Der 9. Spieltag in der Fußball-Bundesliga wird eröffnet mit dem Duell zwischen der TSG Hoffenheim und Werder Bremen. Beide Clubs schwimmen aktuell auf einer Erfolgswelle. Wer kann den positiven Trend fortsetzen, wenn die Partie am Freitagabend (7. Oktober 2022) um 20:30 Uhr in Sinsheim angepfiffen wird? Unsere Redaktion gibt wie immer eine passende Wett-Prognose.
Team 1 Logo DDWLW
07.10.2022 PreZero Arena (Sinsheim) 20:30 Uhr
Team 2 Logo WDLWL
Bester Tipp: Beide Teams treffen 1,55 jetzt zu Ivibet
Simon Schneider | am: 03.10.22

Die Saison 2022/2023 in der Bundesliga geht in ihren 9. Spieltag. Und das erste Match am Freitagabend hält für die Gastgeber von der TSG Hoffenheim eine ganz besondere Gelegenheit parat: Sollte die Mannschaft von Trainer Andre Breitenreiter das Heimspiel gegen den SV Werder Bremen gewinnen, dann könnte Hoffenheim zumindest für eine Nacht die Tabellenführung in der Bundesliga übernehmen. Nötig wäre dafür ein Sieg mit mindestens vier Toren Differenz. Klingt also nicht wirklich realistisch, oder doch? Die jüngste Form von Werder Bremen spricht jedenfalls nicht dafür, dass es am Freitag zu einem Hoffenheimer Kantersieg kommt. Nach der zuletzt überragenden Leistung gegen Gladbach (5:1) reist Werder mit jeder Menge Selbstvertrauen an.

Die Partie zwischen der TSG Hoffenheim und Werder Bremen wird am kommenden Freitag (07.10.) um 20:30 Uhr in der PreZero Arena in Sinsheim angepfiffen. Bei den Buchmachern ist Hoffenheim in der Favoritenrolle.

TSG Hoffenheim – Werder Bremen: Das ist die Ausgangslage

Die TSG Hoffenheim hat aus den ersten acht Ligaspielen respektable 14 Punkte geholt und liegt in der Tabelle auf Platz fünf. Damit ist man im Kraichgau absolut zufrieden. Intern war im Sommer das klare Ziel ausgegeben worden, möglichst wieder einen internationalen Wettbewerb zu erreichen.

Und da scheint die TSG auf einem guten Weg zu sein. Am letzten Sonntag nach dem 1:1-Remis bei Hertha BSC stellte Kapitän Oliver Baumann dann auch fest: “Bei uns ist eine klare Entwicklung zu erkennen. Wir spielen bislang eine sehr gute und stabile Saison. Wir sind definitiv auf dem richtigen Weg.”

Hoffenheim - Bremen Wett-Tipps, Prognose, Vorhersage
Dennis Geiger (vorne) und die TSG Hoffenheim eröffnen den 9. Spieltag in der Bundesliga am Freitag mit dem Heimspiel gegen Werder Bremen. Bei den Wettanbietern ist Hoffenheim favorisiert. (Foto: AFP)

Auf dem richtigen Weg ist ganz sicher auch Werder Bremen. Die Norddeutschen sind als Aufsteiger in die aktuelle Bundesliga-Spielzeit gegangen und grüßen derzeit mit zwölf Punkten von einem starken achten Tabellenplatz.

Wenn Werder dieses Niveau auch in den kommenden Monaten bestätigen kann, dann muss man sich an der Weser um den Klassenerhalt jedenfalls keine Sorgen machen.

TSG Hoffenheim – Werder Bremen: Der direkte Vergleich (h2h)

Hoffenheim gegen Bremen – diese Paarung stand in der Bundesliga ziemlich oft für echtes Spektakel. Unvergessen ist beispielsweise der 5:3-Auswärtssieg der Hoffenheimer in Bremen in der Saison 2016/2017.

Im letzten Jahr gab es das Duell zwischen diesen beiden Clubs nicht, weil Werder Bremen bekanntlich in der zweiten Liga kickte. Zuvor waren dies die letzten Resultate im direkten Vergleich:

  • Hoffenheim – Bremen 4:0
  • Bremen – Hoffenheim 0:0
  • Bremen – Hoffenheim 0:3
  • Hoffenheim – Bremen 3:2
  • Hoffenheim – Bremen 0:1

Insgesamt konnte Werder nur eines der letzten sieben Spiele gegen die TSG Hoffenheim gewinnen.

TSG Hoffenheim – Werder Bremen: Die Wettquoten

Die Gastgeber sind der Favorit, das machen die Wettquoten sehr deutlich. Wer auf einen Heimsieg der TSG Hoffenheim setzt, kann seinen Einsatz mit Quoten von bis zu 2,02 aber immer noch verdoppeln.

Ein Unentschieden liegt im Bereich zwischen 3,75 und 3,80. Und für einen Bremer Auswärtssieg erhält man in der Spitze eine Quote von bis zu 3,42 – die wir unter anderem beim Wettanbieter Palmslots gefunden haben.

Die Formkurve: TSG Hoffenheim

Am letzten Sonntag gab es auswärts bei Hertha BSC ein leistungsgerechtes 1:1-Unentschieden. Auch in der Woche davor reichte es für Hoffenheim beim 0:0 gegen den SC Freiburg nur für einen Punkt – wobei ein Remis gegen Freiburg in dieser Saison wohl eher als Erfolg zu werten ist.

Die einzigen beiden Niederlagen in dieser Saison gab es jeweils auswärts: Am ersten Spieltag in Gladbach (1:3) und am fünften Spieltag in Dortmund (0:1). Dem entgegen stehen schon vier Siege gegen Bochum (3:2), Leverkusen (3:0), Augsburg (1:0), und Mainz (4:1).

Aktuelle Performance: 60% 2,02 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Die Formkurve: Werder Bremen

Die Bremer Bilanz in der bisherigen Saison kann sich absolut sehen lassen. Letzten Samstag gab es im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach die wohl beste Saisonleistung. Werder spielte die Fohlen vor allem in der ersten Halbzeit an die Wand. Am Ende stand ein fulminanter 5:1-Heimsieg.

Ein weiteres Ausrufezeichen war ganz sicher der spektakuläre 3:2-Auswärtssieg gegen den BVB am dritten Spieltag. Niederlagen für Werder gab es bislang gegen Frankfurt (3:4) und Augsburg (0:1).

Auswärts war Werder Bremen bislang noch gar nicht zu bezwingen. In Wolfsburg (2:2), Dortmund, Bochum (2:0) und Leverkusen (1:1) wurde gepunktet.

Aktuelle Performance: 50% 3,42 Quote für Sieg jetzt zu PalmSlots

Wett-Tipp & Prognose: TSG Hoffenheim – Werder Bremen (07.10.2022)

Das Match zwischen der TSG Hoffenheim und Werder Bremen ist eine interessante Konstellation: Hoffenheim hat in dieser Saison noch kein Heimspiel verloren. Und Werder ist auf fremdem Platz noch ungeschlagen. Welche Serie reißt am Freitag? Oder gibt es vielleicht ein Unentschieden?

Beide Teams verfolgen einen offensiven Spielstil und werden den Weg nach vorne suchen. Bei Werder ist Niclas Füllkrug in überragender Form. Hoffenheim kann sich auf Torjäger Andrej Kramaric verlassen.

Für uns ist die beste Wette bei diesem Match daher: Beide Mannschaften erzielen mindestens ein Tor! Dafür sichern wir uns die Top-Quote von 1,55 bei Ivibet.

Bester Tipp: Beide Teams treffen 1,55 jetzt zu Ivibet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen