Beim Tipp für Union Berlin gegen Borussia Mönchengladbach (17.10.) stehen vor allem die Gäste im Blickpunkt. Die Gladbacher sind das einzige Team in der Bundesliga, das in der neuen Saison noch sieglos ist. Auch unter dem neuen Trainer Eugen Polanski ist der Knoten bei den Fohlen noch nicht geplatzt. Holt Gladbach am Freitag in der Alten Försterei vielleicht den ersten Sieg? Bei den Gastgebern ist man auch nicht wirklich zufrieden mit dem Saisonstart. Union Berlin hat sechs Spieltagen nur sieben Punkte auf dem Konto – und liegt in der Tabelle lediglich auf Platz 13. Auch für Eisernen ist das Match gegen Gladbach also richtungsweisend.
Mit dem 1. FC Union Berlin und Borussia Mönchengladbach treffen zum Auftakt des siebten Spieltages der Bundesliga zwei Vereine aufeinander, die mit ihrem Saisonstart definitiv nicht glücklich sind.
Union Berlin hat immerhin sieben Punkte auf dem Konto, die allerdings nur zu Rang 13 reichen und ein weiteres Jahr im Kampf gegen den Abstieg erwarten lassen – das freilich keine ganz große Überraschung wäre. Selbiges droht auch der Borussia, die zumindest aktuell mit Union gerne tauschen würde.
Denn Gladbach hat die zweite Länderspielpause der Saison mit nur drei Punkten aus sechs Partien auf Tabellenplatz 17 verbringen müssen und steht dementsprechend vor der Reise in die Hauptstadt unter Druck. Wichtig wäre ein gutes Ergebnis insbesondere auch für Interimstrainer Eugen Polanski, der auf den dauerhaften Aufstieg zum Chefcoach hofft.
1. FC Union Berlin – Borussia Mönchengladbach: Der direkte Vergleich (h2h)
13 Duelle gab es zwischen beiden Vereinen. Mit sechs Siegen weist der 1. FC Union Berlin die bessere Bilanz auf, während für Borussia Mönchengladbach nur drei Erfolge notiert sind.
Vier Vergleiche endeten Unentschieden, wobei aus dem Remis im allerersten Aufeinandertreffen im DFB-Pokal-Halbfinale 2000/01 ein Erfolg im Elfmeterschießen für Union geworden ist, die Statistik aus Sicht der Eisernen somit noch etwas besser ausfällt.
Aktuell allerdings wartet Union seit drei Duellen auf einen Sieg und kassierte in der vergangenen Saison sogar zwei Niederlagen (0:1 in Mönchengladbach und 1:2 zu Hause).
1. FC Union Berlin – Borussia Mönchengladbach: Die Wettquoten
Die Buchmacher sehen den 1. FC Union Berlin in einer leichten Favoritenrolle. Die 2,25 von 22Bet ist so die beste Quote für Wetten auf einen Heimsieg, während Emirbet mit der 3,10 den Quotenvergleich für Wetten auf einen Gladbacher Auswärtserfolg anführt. Für Wetten auf Unentschieden ist wiederum 22Bet mit der Quote 3,54 die erste Wahl.
Die Formkurve: 1. FC Union Berlin
Der 1. FC Union Berlin hat nach der schon mauen Vorsaison, in der lange um den Klassenerhalt gebangt werden musste, in der Vorbereitung nicht wirklich für Euphorie gesorgt. Vielmehr wurden die letzten vier Testspiele gegen die SpVgg Greuther Fürth, den 1. FC Schweinfurt 05, Espanyol Barcelona und Olympiakos Piräus allesamt mit 0:1 verloren, was naturgemäß Sorgen um die Offensive von Trainer Steffen Baumgart entstehen ließ. Im ersten Pflichtspiel im Rahmen der ersten Runde des DFB-Pokals beim FC Gütersloh (5:0) allerdings platzte der Knoten dann.
Und auch zum Bundesliga-Auftakt gegen den VfB Stuttgart (2:1) landeten die Eisernen einen Dreier. Ein richtig guter Start wurde es aufgrund der folgenden Niederlagen bei Borussia Dortmund (0:3) und gegen die TSG Hoffenheim (2:4) allerdings nicht.
Dafür aber gelang Union mit dem anschließenden Auswärtssieg bei Eintracht Frankfurt (4:3) ein Erfolg, den man nicht unbedingt auf der Rechnung haben musste. Gegen den Hamburger SV (0:0) behielt die Baumgart-Elf dann immerhin einen Punkt, verlor aber vor der Länderspielpause bei Bayer Leverkusen (0:2) und wartet damit seit zwei Spielen auf einen Torerfolg.
Die Formkurve: Borussia Mönchengladbach
Nach einer überwiegend ordentlich bis gut verlaufenen Vorbereitung wäre Borussia Mönchengladbach um ein Haar schon in der ersten Runde des DFB-Pokals in den Startlöchern hängen geblieben, konnte ein blamables Aus bei Atlas Delmenhorst (3:2) aber letztlich abwenden.
Dafür aber ging es für die Borussia in der Bundesliga alles andere als gut los. Konnte man mit einem Auftaktunentschieden gegen den Hamburger SV (0:0) gerade noch leben, machten Pleiten beim VfB Stuttgart (0:1) und gegen Werder Bremen (0:4) einen Fehlstart perfekt.
Als Reaktion auf die Pleite gegen Bremen und eine schon in der vergangenen Saison begonnene Negativserie trennte sich Gladbach von Trainer Gerardo Seoane und installierte zunächst interimsweise U23-Trainer Eugen Polanski.
Bei dessen Einstand wurde ein später Punktgewinn bei Bayer Leverkusen (1:1) zum Mutmacher, dem allerdings gegen Eintracht Frankfurt (4:6) eine knappe Stunde lang ein desaströser Auftritt folgte. Vor der Länderspielpause agierte Gladbach gegen den SC Freiburg (0:0) zwar stabiler, dafür aber auch um einiges harmloser.
Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Union Berlin – Borussia Mönchengladbach (17.10.2025)
Beide Mannschaften hatten ihre Ausreißerspiele, agierten aber insgesamt mit acht bzw. fünf Toren in fünf Spielen recht harmlos. Weil auch in den letzten drei Direktduellen insgesamt nur vier Tore gefallen sind, spricht wenig für spektakuläre 90 Minuten. Wir setzen deshalb mit der Quote 2,03 von 22Bet auf Unter 2,5 Tore.
Vor allem die zuletzt verunsicherten Gladbacher werden zunächst voll auf eine stabile Defensive setzen. Die Borussia wird alles tun, um bloß nicht in Rückstand zu geraten. Union hat oft Probleme, sich wirklich zwingende Chancen herauszuspielen. Es würde uns sehr wundern, wenn dieses Match ein Torfestival wird.