Der 1. FC Magdeburg hat Sonntag immerhin mal wieder einen Punkt eingefahren. Beim Debüt des neuen Trainerduos Petrik Sander und Pascal Ibold haben die Magdeburger zwar, wie in den Spielen davor erneut kein Tor erzielt, diesmal aber immerhin auch hinten die Null gehalten. Das auswärts und beim SV Darmstadt: Das darf man sicher als Achtungserfolg verbuchen. Preußen Münster eroberte Samstag zuhause ebenfalls einen einzelnen Punkt und konnte dabei froh sein. Gegen Dynamo Dresden hatte das Team von Alexander Ende einige Mühe. Zweimal musste man Rückstände ausgleichen, der zweite zum 2:2-Endstand kam durch ein Eigentor der Gäste zustande.
Bei der letzten Begegnung der beiden Kontrahenten der anstehenden Sonntagspartie an selber Stelle gab es noch im Mai einen 5:0-Erfolg für Münster. Das Ergebnis kam aber unter außergewöhnlichen Umständen unmittelbar nach einem Trainerwechsel auf Münsters Seite zustande. Diesmal gab es bei Magdeburg einen Trainerwechsel …
Anstoßzeit ist Sonntag um 13:30 Uhr. Wir schätzen die Chancen der beiden Kontrahenten im Folgenden genauer ein und stehen am Ende erneut mit einer Wettempfehlung parat.
1. FC Magdeburg gegen Preußen Münster: Das ist die Ausgangslage
Magdeburg steht auch nach dem Remis in Darmstadt mit nunmehr vier Punkten immer noch auf dem letzten Tabellenplatz. Auf dem vorletzten rangiert der VfL Bochum mit sechs Punkten, auf dem Abstiegs-Relegationsplatz Dynamo Dresden mit sieben Zählern. Das rettende Ufer beginnt mit dem 1. FC Nürnberg auf Rang 15 (der FCN mit acht Punkten).
Preußen Münster rangiert aktuell auf dem 10. Platz als letztes von drei Teams, die bislang elf Punkte auf der Habenseite verbuchten (neben Münster Hertha und Kiel). Danach folgen vier Teams mit je zehn Punkten: Bielefeld, Braunschweig, Düsseldorf und Fürth.
Münster kann sich also auf seinem 10. Platz keinesfalls entspannt zurücklehnen; der Abstand zum Keller ist keineswegs komfortabel, bei einer Niederlage am Sonntag müsste man sich mit dem Thema Abstiegskampf auseinandersetzen.
Magdeburg steckt als Tabellenschlusslicht mittendrin. Für den FCM geht es erstmal darum, Anschluss zum rettenden Ufer herzustellen. Auch nach einem Heimsieg am Sonntag (es wäre der erste in dieser Saison), stünde man immer noch auf einem Abstiegsplatz.
1. FC Magdeburg – Preußen Münster: Der direkte Vergleich (h2h)
Magdeburg und Münster haben bislang zwölfmal gegeneinander gespielt. Der FCM schnitt dabei insgesamt mit sieben zu drei Siegen klar besser ab, zweimal trennte man sich nach einem Remis.
Seit der vergangenen Saison trifft man in der 2. Liga aufeinander, davor sah man sich einige Zeit nicht, 2020 und früher begegnete man sich regelmäßig in der 3. Liga.
Die letzten Ergebnisse im Einzelnen:
- Magdeburg – Münster: 0:5 (02.05.2025)
- Münster – Magdeburg: 1:2 (07.12.2024)
- Magdeburg – Münster: 2:2 (04.07.2020)
- Münster – Magdeburg: 2:0 (13.12.2019)
1. FC Magdeburg – Preußen Münster: Die Wettquoten
Die Wettanbieter erkennen in dieser Partie Vorteile für den 1. FC Magdeburg. Der FCM erhält Heimsieg-Quoten von 2.00 und etwas darüber, für den Tipp auf den Auswärtserfolg Preußen Münsters kann man dagegen von Quoten zwischen 3.10 und 3.33 ausgehen.
Die Quoten für den Tipp auf das Unentschieden bewegen sich um 3.70 herum.
Die Formkurve: 1. FC Magdeburg
Der 1. FC Magdeburg spielte bislang eine katastrophal schlechte Saison. Insgesamt verlor der FCM in der jungen Saison schon sieben Spiele, die letzten sechs in Serie. In den letzten fünf Spielen schoss Magdeburg zudem kein einziges Tor. Würde man das Testspiel in der Länderspielpause mitzählen, ergäbe sich aus den letzten sechs Partien ein Torverhältnis von 0:15!
So bekam der FCM in der Länderspielpause eine neue Führung: Für Markus Fiedler kamen Petrik Sander und sein Companion Pascal Ibold. Das zeigte in Darmstadt schon Wirkung. Die Magdeburger schossen zwar erneut kein Tor, traten aber viel kämpferischer auf als in den Spielen davor und belohnten sich so immerhin mit einem einzelnen Punkt.
Magdeburg ist das schwächste Heimteam der Liga (vier Niederlagen in vier Heimspielen); man sollte Sonntag aber schon mit einem anderen FC Magdeburg rechnen als in den Spielen zuvor.
Die Formkurve: Preußen Münster
Preußen Münster spielt soweit eine durchwachsene Saison. Immerhin drei Siege konnte das Team von Alexander Ende schon einfahren, dem stehen aber auch schon vier Niederlagen gegenüber. Drei davon innerhalb der letzten fünf Spieltage.
Auch beim 2:2 gegen Dynamo Dresden letzten Samstag konnte man letztlich froh sein, wenigstens den einen Punkt gerettet zu haben.
Münster konnte zuletzt nicht überzeugen und hat obendrein eine schwache Auswärtsbilanz: Ein Spiel konnte man abseits des Preußenstadions für sich entscheiden, dreimal verlor man aber.
Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Magdeburg – Preußen Münster (26.10.2025)
Nach dem Gesetz der Serie müsste man hier eigentlich auf “Münster gewinnt zu null” tippen, denn Magdeburg hat bislang alle seine Heimspiele verloren und in den letzten fünf Spielen (inklusive Testspiel sechs) keinen einzigen Treffer erzielt.
Wir gehen aber davon aus, dass sich durch den Trainerwechsel bei den Magdeburgern einiges geändert hat. Wer auswärts gegen ein Team wie den SV Darmstadt, mit einem Stürmer wie Isac Lidberg, ein 0:0 erzielt, der sollte auch zuhause mindestens einen Punkt sichern können.
Wir erwarten zudem, dass die Magdeburger Sonntag auch endlich mal wieder das Tor treffen. Münster hat seinerseits bislang in ausnahmslos jedem seiner Spiele wenigstens einen Treffer erzielt und wenn Magdeburg auf ein Tor geht, öffnen sich auch für Münster Räume.
Wir tippen hier mit ein wenig Mut zum Risiko auf die Doppelte Chance 1X (Heimsieg oder Remis) und darauf, dass Beide treffen. Die beste Quote finden wir bei Boomerang mit einer ansprechenden 2.05.