Der Ball rollt wieder in der 2. Bundesliga! Am ersten Freitag nach der Länderspielpause begrüßt Fortuna Düsseldorf die Braunschweiger Eintracht in der Merkur Spiel-Arena (Anstoßzeit ist 18:30 Uhr). Das Duell der beiden krisengeschüttelten Teams ist gleichzeitig das Debüt des neuen Fortuna-Coachs Markus Anfang. Sein Vorgänger musste nicht zuletzt aufgrund der schwachen Heimbilanz gehen (kein Sieg, drei Niederlagen). Gelingt Freitag mit dem neuen Trainer der erste Heimsieg der Fortunen? Oder schafft Braunschweig in Düsseldorf eine Überraschung? Lesen Sie hier unsere Prognose zum Spiel.
Fortuna Düsseldorf hat einen neuen Trainer: Markus Anfang übernimmt für Daniel Thioune. Das 2:3 gegen den 1. FC Nürnberg war eine Heimniederlage zu viel.
Fortunas Vereinsführung um Vorstand Klaus Allofs hatte danach den Glauben daran verloren, mit Thioune noch die Saisonziele erreichen zu können. Anfang wird sein Debüt am ersten Freitag nach der Länderspielpause gegen Eintracht Braunschweig geben. Sollte sein Einstand mit einem Sieg enden, wäre es gleichzeitig der erste Düsseldorfer Heimerfolg dieser Saison.
Für Eintracht-Coach Heiner Backhaus würde es danach seinerseits bald eng. Die Löwen warten seit sechs Spieltagen auf einen Sieg, zuletzt gab es gegen den SC Paderborn (1:2) die vierte Niederlage in Serie.
Die Vorzeichen stehen dabei nicht besonders gut für die Backhaus-Elf. Bei der Eintracht war an den letzten vier Spieltagen keine Anzeichen für eine Trendwende zu erkennen, die Fortuna andrerseits hat einen neuen Trainer, der möglicherweise einen positiven Impuls bringt. Und im direkten Vergleich zog man gegen Braunschweig gegen Düsseldorf ohnehin meist den Kürzeren.
Anstoß ist in der Merkur Spiel-Arena am Freitag, den 17. Oktober um 18:30 Uhr. Wir schätzen die Partie im Folgenden genauer ein und suchen am Ende der vorliegenden Prognose wieder die beste Wette heraus.
Fortuna Düsseldorf gegen Eintracht Braunschweig: Die Ausgangslage
Fortuna Düsseldorf ist nach der Niederlage gegen den FCN weiter abgerutscht, jetzt auf den 13. Tabellenplatz. Mit nach wie vor zehn Punkten ist die Fortuna aber noch keineswegs hoffnungslos abgeschlagen. Zum neuen Tabellenführer, dem SV Elversberg, hat man zwar mittlerweile schon neun Zähler Rückstand, zum Tabellenachten (Hertha) ist es dagegen nur einer.
Die Fortuna zählt nämlich zu der Gruppe von fünf Mannschaften, die auf den Plätzen 9 bis 13 bislang allesamt zehn Zähler verbuchten.
Die Braunschweiger Eintracht, die mit zwei Siegen hintereinander in die Saison startete, ist inzwischen auf Rang 15 direkt über dem Strich angekommen.
Mit sieben Punkten hat das Team von Heiner Backhaus genauso viele wie der ehemalige Tabellenletzte Nürnberg auf Rang 14, nur noch einen mehr als Dynamo Dresden auf dem Abstiegs-Relegationsplatz, sowie immerhin noch vier mehr als die beiden Teams auf den direkten Abstiegsplätzen, Bochum und Magdeburg.
Der BTSV würde also auch nach einer Niederlage in Düsseldorf noch nicht auf einem direkten Abstiegsplatz landen, unter Umständen aber auf dem indirekten. Die Fortuna könnte bei einem Sieg direkt ein paar Plätze gut machen und sich erst einmal in die erste Tabellenhälfte vorschieben.
Fortuna Düsseldorf – Eintracht Braunschweig: Der direkte Vergleich (h2h)
Fortuna Düsseldorf hat im direkten Vergleich mit der Braunschweiger Eintracht leicht die Nase vorn. Die Fortunen gewannen nämlich 23 von 58 Begegnungen, der BTSV verlies nur 15mal als Sieger den Platz; 21mal spielte man zudem Remis.
In jüngerer Zeit zeigt sich das Düsseldorfer Übergewicht noch deutlicher. Die letzten Ergebnisse im Einzelnen:
- Braunschweig – Düsseldorf: 2:2 (03.05.2025)
- Düsseldorf – Braunschweig: 5:0 (08.12.2024)
- Düsseldorf – Braunschweig: 2:0 (07.04.2024)
- Braunschweig – Düsseldorf: 1:4 (27.10.2023)
- Düsseldorf – Braunschweig: 3:1 (24.02.2023)
- Braunschweig – Düsseldorf: 2:2 (20.08.2022)
Fortuna Düsseldorf – Eintracht Braunschweig: Die Wettquoten
Fortuna Düsseldorf ist der eindeutige Favorit dieser Partie. Die Fortunen erhalten von den Buchmachern Heimsieg-Quoten von 1.80 und etwas darüber, die Quoten für die Gäste aus Braunschweig bewegen sich dagegen zwischen 3.70 und 3.90.
Für den Tipp auf das Unentschieden zwischen Fortuna Düsseldorf und Eintracht Braunschweig kann man von Quoten zwischen 3.50 und 3.76 ausgehen.
Die Formkurve: Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf startete unter Daniel Thioune mit einer 1:5-Pleite beim Aufsteiger Bielefeld in die Saison, und auch danach gab es einfach viel zu viele Aussetzer, als das man von einer Trendwende hätte sprechen können.
Thioune wurde vor allem die grottenschlechte Heimbilanz zum Verhängnis. Nicht einen einzigen Heimerfolg konnte man bis dato feiern, dafür verloren die Fortunen zuhause bereits dreimal, so auch am 8. Spieltag gegen Nürnberg (2:3). Damit steht Düsseldorf in dieser Kategorie an vorletzter Stelle, – nur das Tabellenschlusslicht Magdeburg schnitt mit vier Niederlagen in vier Heimspielen noch schlechter ab.
Nun soll es also Markus Anfang in Düsseldorf richten. Viele trauen ihm eine nachhaltige Trendwende zu. Mit dem FCK stand er in der vergangenen Saison noch am 21. Spieltag auf Tabellenrang 3, nur zwei Punkte hinter dem damaligen Tabellenführer Köln.
Dass die Fortunen trotz des suboptimalen Transfersommers mehr draufhaben, als es die momentane Tabellenposition nahelegt, steht außer Frage. Anfang hat jetzt in der Länderspielpause etwas Zeit mit der Mannschaft zu arbeiten. Sehr gut möglich, dass dann bei seinem Liga-Debüt der erste Düsseldorfer Heimsieg herausspringt.
Die Formkurve: Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig startete mit zwei Siegen hintereinander hoffungsvoll in die Saison; auch die knappe Niederlage gegen den VfB Stuttgart in der ersten Pokalrunde Ende August, als die Backhaus erst im abschließenden Elfmeterkrimi scheitere, war nochmal ein starker Auftritt.
Danach kam dann aber nicht mehr viel. Im günstigsten Fall hielt man gut mit, ohne sich am Ende zu belohnen, – wie zuletzt gegen den SC Paderborn (1:2), mitunter verlor man die Spiele aber auch deutlicher (1:4 gegen den SV Elversberg am 6. Spieltag, 1:3 in Münster einen Spieltag später).
Für Heiner Backhaus wird es langsam eng. Wenn die Eintracht im Oktober weiter vergeblich auf einen Sieg warten muss, könnte für ihn in Braunschweig bald Schluss sein.
Wett-Tipp & Prognose: Fortuna Düsseldorf – Eintracht Braunschweig (17.10.2025)
Bei dieser Partie gibt es, wie bei allen des 9. Spieltags, die Unwägbarkeit, dass man nicht weiß, wer die Länderspielpause besser für sich nutzen konnte. Wir gehen davon aus, dass die Düsseldorfer Fortunen, die ohnehin stärker einzuschätzen sind als die Braunschweiger Löwen, mit dem neuen Trainer deutlich schwungvoller auftreten werden als in den Spielen zuvor.
Heiner Backhaus hat mit der Eintracht in der Pause sicher mindestens so viel Probleme zu lösen, wie Markus Anfang in Düsseldorf. Ob ihm das gelingen wird, ist fraglich. Auch die Bilanz des direkten Vergleichs spricht klar für die Düsseldorfer.
Wir legen uns hier fest: Die Fortuna wird ihr Heimspiel beim Debüt von Markus Anfang gewinnen. Wir könnten uns sogar gut vorstellen, dass die Fortuna Freitag mit mehreren Toren Vorsprung gewinnt, bleiben aber aufgrund der verschiedenen Unwägbarkeiten vorsichtig.
Unser Tipp: Sieg für Fortuna Düsseldorf. Die beste Heimsieg-Quote bietet Betlabel mit einer ordentlichen 1.87.