Dynamo Dresden – SC Paderborn: Tipp & Prognose (25.10.25)

Wett-Tipp für Dresden gegen Paderborn am 25. Oktober 2025: Kommenden Samstag empfängt Dynamo Dresden den SC Paderborn im Rudolf-Harbig-Stadion (Anstoßzeit ist 13 Uhr). Ralf Kettemanns Paderborner haben zuletzt fünfmal in Serie gewonnen und sich so auf den 3. Tabellenplatz vorgearbeitet. Thomas Stamms Dresdner konnten bislang erst einen Saisonsieg feiern, den BFC zu schlagen ist aber auch nicht so einfach. Das mussten in dieser Spielzeit schon Elversberg, Hannover, Karlsruhe und zuletzt Preußen Münster erkennen. Kann der Aufsteiger auch gegen Paderborn einen Punkt erobern? Lesen Sie hier unsere Prognose zum Spiel.
Team 1 Logo DDLDD
25.10.2025 Rudolf-Harbig-Stadion (Dresden) 13:00
Team 2 Logo WWWWW
Bester Tipp: Unentschieden + Beide treffen 4,20 jetzt zu Boomerang Bet
Alfred Hanisch | am: 21.10.25

Dynamo hatte sich am 8. Spieltag mit einem 3:3-Unentschieden (gegen Karlsruhe) in die Länderspielpause verabschiedet und auch am vergangenen Samstag bei Preußen Münster wieder einen Punkt erobert (2:2). Dabei hat das Team von Thomas Stamm in Münster eher zwei Punkte verschenkt, denn die Dresdner lagen zweimal vorn, der Ausgleich zum Endstand fiel dann durch ein Eigentor. Dynamo ist momentan eher stärker einzuschätzen als es die derzeitige Tabellensituation suggeriert. Mit dem SC Paderborn kommt nun aber eines der derzeit stärksten Teams der Liga nach Dresden. Die Truppe von Ralf Kettemann blieb zuletzt fünfmal in Serie siegreich und ist mittlerweile auf dem oberen Relegationsplatz angelangt. Im Ostwestfalen-Derby gegen den zweiten Aufsteiger Arminia Bielefeld hatte der SCP freilich seine liebe Mühe. Zur Pause lag die Kettemann-Elf noch zurück, erst in Durchgang Zwei sicherte man sich dann in einer 13-minütigen Sturm-und-Drang-Phase mit drei Treffern doch noch den Sieg.

Im direkten Vergleich hat übrigens Dresden leicht die Nase vorn, allerdings ist man in den letzten Jahren nicht mehr aufeinandergetroffen, so dass die Ergebnisse nur begrenzte Aussagekraft haben. Die letzte Begegnung der Beiden (im Februar 2022) endete mit einem torlosen Remis.

Anstoßzeit ist Samstag um 13 Uhr. Wir schätzen die Kräfteverhältnisse der beiden Kontrahenten im Folgenden eingehend ein und warten am Ende wieder mit einer Wettempfehlung auf.

Dynamo Dresden gegen SC Paderborn: Das ist die Ausgangslage

Dynamo Dresden steht nach einem Sieg und vier Punkteteilungen mit sieben Zählern auf dem 16. Tabellenplatz. Gegenüber dem Tabellenvorletzten Bochum hat man einen Punkt Vorsprung, zum Schlusslicht Magdeburg sind es drei. Auf den 1. FC Nürnberg auf Platz 15 hat Dynamo einen Punkt Rückstand, auf die Teams auf den Plätzen 11 bis 14 (Bielefeld, Braunschweig, Düsseldorf, Fürth) sind es drei Zähler Rückstand.

Der BFC könnte also bei einer Niederlage auf einen direkten Abstiegsplatz fallen oder sich bei einem Sieg komplett aus der Abstiegszone befreien.

Der SC Paderborn auf der anderen Seite hatte sich in den letzten fünf Spielen die maximale Punkteausbeute gesichert und steht nun mit insgesamt 20 Punkten auf Rang 3. Ganz oben rangiert der SV Elversberg mit 22 Punkten gefolgt vom FC Schalke mit 21 Zählern. Auf den Plätzen 4 und 5 folgen Darmstadt und Kaiserslautern mit zwei Punkten Rückstand (beide also mit 18 Punkten).

Paderborn könnte mit einem Sieg in Dresden theoretisch schon die Tabellenspitze erobern, – sollte Elversberg am Wochenende verlieren und Schalke Punkte liegen lassen; bei einer Niederlage könnte man aber auch schon wieder den einen oder anderen Platz abgeben.

Dynamo Dresden – SC Paderborn: Der direkte Vergleich (h2h)

Dresden und Paderborn standen sich bislang 19mal gegenüber, – Dynamo liegt dabei mit acht zu sechs Siegen leicht in Front; fünfmal trennte man sich nach einem Remis.

Die meisten Begegnungen liegen aber schon etwas zurück. Das letzte Mal sah man sich in der Zweitliga-Saison 2021/22.

Wir führen hier die letzten halbwegs aktuellen Spiel-Ergebnisse im Einzelnen auf:

  • Paderborn – Dresden: 0:0 (12.02.2022)
  • Dresden – Paderborn: 0:3 (29.08.2021)
  • Dresden – Paderborn: 2:1 (06.08.2021)
  • Dresden – Paderborn: 3:1 (19.05.2019)
  • Paderborn – Dresden: 3:0 (15.12.2018)

Dynamo Dresden – SC Paderborn: Die Wettquoten

Der SC Paderborn reist aus Sicht der Wettanbieter leicht favorisiert nach Dresden. Während Dynamo Heimsieg-Quoten von um 3.00 erhält, werden für den SCP Quoten von 2.10 bis knapp über 2.20 berechnet.

Wer auf das Remis tippen möchte, findet hier Quoten von um 3.60 herum.

Die Formkurve: Dynamo Dresden

Dynamo Dresden spielt insgesamt eine recht ordentliche Saison. Der Aufsteiger hat zwar erst ein Spiel für sich entscheiden können, aber ansonsten reihenweise Topteams Paroli geboten und sich so wiederholt einen Punkt gesichert.

Viermal spielte die Truppe von Thomas Stamm an den letzten fünf Spieltagen Remis; dabei unter anderem gegen den aktuellen Tabellenführer Elversberg (auswärts), Hannover und Karlsruhe.

Die Dresdner sind zweikampfstark und geben kein Spiel verloren. Auch gegen Paderborn sollten sie zumindest eine Chance haben.

Aktuelle Performance: 40% 3,05 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Die Formkurve: SC Paderborn

Der SC Paderborn war im September zur Topform aufgelaufen und hat auch das erste Spiel nach der Länderspielpause für sich entscheiden können. Das war bereits der fünfte Sieg in Folge, insgesamt konnte das Team von Ralf Kettemann schon sechsmal jubeln.

Im September traten die Paderborner mit drei zu-null-Siegen hintereinander absolut souverän auf. Zuletzt stand die Defensive dann nicht mehr so bombensicher, dafür kann man sich auf die Torschützen Filip Bilbija (sechs Saisontreffer) und neuerdings Steffen Tigges (zwei Tore im Spiel gegen Münster) verlassen.

Der SCP hat in dieser Saison auswärts noch kein Spiel verloren (zwei Siege, zwei Remis).

Aktuelle Performance: 100% 2,21 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Wett-Tipp & Prognose: Dynamo Dresden – SC Paderborn (25.10.2025)

Der SC Paderborn ist natürlich insgesamt etwas stärker einzuschätzen als der Aufsteiger von der Elbmetropole, Dynamo ist aber wie schon gesagt nicht so leicht zu schlagen: Elversberg ist es nicht gelungen, Hannover und Karlsruhe auch nicht. Die Dresdner kämpfen verbissen und schießen auch meist das eine oder andere Tor.

An einen Sieg der Stamm-Elf glauben wir nicht, Paderborn ist eben auch nicht so leicht zu bezwingen. Wir denken aber, dass hier viel für eine Punkteteilung spricht. Außerdem gehen wir davon aus, dass beide Teams Treffer erzielen werden (Dresdens Torverhältnis aus den letzten fünf Spielen: 9:11; Paderborns aus den letzten fünf Spielen: 11:4).

Wir setzen hier deshalb auf “Remis + Beide treffen” und sichern uns dafür die ansehnliche 4.20-Quote bei Boomerang.

Bester Tipp: Unentschieden + Beide treffen 4,20 jetzt zu Boomerang Bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen