Wett-Tipp für Hannover gegen Schalke am 17. Oktober 2025: Am kommenden Freitag um 18:30 Uhr hat Hannover 96 den FC Schalke 04 zu Gast. Die 96er von Trainer Christian Titz haben als ehemaliger Tabellenführer zuletzt den einen oder anderen Punkt liegen lassen, halten aber immer noch engsten Kontakt zur Spitze. Miron Muslics Schalker haben dagegen nach zuletzt drei Siegen in Folge Hannover überholt und mittlerweile den 2. Tabellenplatz erobert. Wer gewinnt das Duell der beiden direkten Konkurrenten im Aufstiegskampf? Lesen Sie hier unsere Prognose zum Spiel.
Hannover 96 hat vor der Länderspielpause zwei wichtige Punkte in Fürth verschenkt. So hat das Team von Christian Titz es versäumt, mit dem Tabellenführer Elversberg nach Punkten gleichzuziehen. Die 96er sind so zwar erst einmal auf den 5. Platz abgerutscht, haben aber dennoch weiterhin Schlagdistanz zu den Führenden.
Rein theoretisch könnte die Titz-Elf am 9. Spieltag mit einem Heimsieg wieder die Spitze übernehmen, die man ja im August schon einmal innehatte. Dazu muss man dann aber auch erstmal wirklich den nächsten Gegner schlagen, was gar nicht so einfach werden dürfte.
Den Miron Muslics Schalker, die am Freitag nach der Länderspielpause in Hannover zu Gast sind, präsentierten sich zuletzt mit drei Siegen in Serie in blendender Verfassung. Die Knappen liegen mittlerweile auf dem 2. Tabellenplatz, nur ein Pünktchen hinter Spitzenreiter Elversberg, und könnten nach einem Auswärtserfolg ihrerseits die Führung übernehmen.
Der FC Schalke hat unter Miron Muslic seit Saisonbeginn wirklich eine beachtliche Entwicklung vollzogen. Die Knappen haben inzwischen schon sechs Siege eingefahren – genauso viele wie Tabellenführer Elversberg – und zeigen sich vor allem auch viel stabiler und beständiger als in den vergangenen Spielzeiten.
Die 96er zeigten sich zu Saisonbeginn mit dem ehemaligen FCM-Coach Christian Titz ihrerseits deutlich verbessert, wirkten aber zuletzt doch angreifbar.
Anstoß ist in Hannover Freitag, den 17. Oktober um 18:30 Uhr. Wir schätzen die Chancen der beiden Kontrahenten im Folgenden genauer ein und warten am Ende der vorliegenden Spielprognose wieder mit einer Wettempfehlung auf.
Hannover 96 gegen FC Schalke 04: Das ist die Ausgangslage
Hannover 96 ist nach dem Remis in Fürth auf den 5. Tabellenplatz gefallen. Da oben aber immer noch alles dicht beisammen ist, hält die Titz-Elf mit ihren 17 Punkten immer noch engste Tuchfühlung zur Spitze. Ganz oben steht jetzt der SV Elversberg mit 19 Punkten, gefolgt von Hannovers nächsten Gegner FC Schalke, der am letzten Spieltag gleich mehrere Plätze gutmachen konnte, mit nur einem Pünktchen weniger. Dahinter folgen dann drei Teams mit jeweils 17 Punkten, – das sind der entthronte Spitzenreiter Darmstadt, Paderborn und eben Hannover.
Dann folgen mit einem kleinen Rückstand Kaiserslautern und Karlsruhe (die Beiden mit jeweils 15 Punkten). Dahinter tut sich dann schon ein größerer Abstand zum Tabellenmittelfeld auf, in dem es wiederum denkbar eng zugeht (den Achten, das ist Hertha mit elf Punkten, und den Dreizehnten, Düsseldorf mit zehn Zählern, trennen nur ein Punkt).
Die Partie zwischen Hannover und Schalke ist ein Duell zweier direkter Konkurrenten im Aufstiegskampf, – ein sogenanntes 6-Punkte-Spiel. Man hat die Chance, drei Punkte zu erobern und gleichzeitig zu verhindern, dass der direkte Konkurrent sie einstreicht. Der Sieger der Begegnung könnte so unter Umständen schon die Tabellenführung übernehmen.
Hannover 96 – FC Schalke 04: Der direkte Vergleich (h2h)
Hannover und Schalke standen sich bereits 87mal gegenüber; insgesamt mit deutlichen Vorteilen für die Königsblauen: Schalke gewann 48 der Begegnungen, Hannover nur 22, die übrigen 17 Male trennte man sich nach einem Remis.
In jüngster Zeit schnitten allerdings die 96er etwas besser ab. Die letzten Ergebnisse im Einzelnen:
- Schalke – Hannover: 1:2 (14.03.2025)
- Hannover – Schalke: 1:0 (19.10.2024)
- Hannover – Schalke: 1:1 (07.04.2024)
- Schalke – Hannover: 3:2 (28.10.2023)
- Schalke – Hannover: 2:1 (19.03.2022)
- Hannover – Schalke: 0:1 (15.10.2021)
Hannover 96 – FC Schalke 04: Die Wettquoten
Hannover 96 geht aus Sicht der Wettanbieter als klarer Favorit in sein nächstes Heimspiel. Die Titz-Elf erhält Quoten von um 1.90 herum, für die Gäste aus Gelsenkirchen werde dagegen Quoten von 3.50 bis 3.65 berechnet.
Die Wettquoten für eine Wette auf ein Unentschieden zwischen Hannover und Schalke bewegen sich zwischen 3.50 und 3.70.
Die Formkurve: Hannover 96
Hannover 96 spielt soweit eine herausragende Saison. Vor allem im August, als das Team von Christian Titz alles gewann und sich an die Spitze setzte, schien man unangreifbar. Mittlerweile musste man aber doch schon die erste Niederlage einstecken und zwei weitere Male Punktverluste hinnehmen.
Das 2:2 bei Greuther Fürth am 8. Spieltag war am Ende freilich eher ein Punktgewinn als ein Verlust, denn die Titz-Elf musste im Sportpark Ronhof zweimal einen Rückstand ausgleichen.
Hannover hat in dieser Saison eine der besten Offensiven der Liga (15 Saisontore, nur Tabellenführer Elversberg steht mit 16 Saisontreffern noch besser da). Vor allem zuletzt fing man sich aber auch immer ein paar Tore.
Die 96er haben in der laufenden Saison zuhause dreimal gewonnen und einmal verloren.
Die Formkurve: FC Schalke 04
Der FC Schalke spielt bislang eine bärenstarke Saison. Die Truppe von Miron Muslic hat mittlerweile schon sechs Partien für sich entscheiden können; nur Spitzenreiter Elversberg gewann ebenfalls so oft. Zuletzt durften die Knappen dreimal in Folge jubeln und eroberten sich so den 2. Platz.
Die Schalker zeigen sich in der laufenden Saison viel stabiler als in den vergangenen Spielzeiten. Vor allem das größte Manko der vergangenen Jahre – die anfällige Defensive – hat Miron Muslic komplett bereinigen können. Der FC Schalke hat mit dem SC Paderborn derzeit die beste Abwehr der Liga (die beiden mit erst fünf Gegentreffern).
Die Mulic-Elf hat zudem wiederholt bewiesen, dass sie auch auswärts Spiele gewinnen kann. Dreimal glückte ihr das in der laufenden Saison bereits, so auch zuletzt in Bielefeld (2:1).
Wett-Tipp & Prognose: Hannover 96 – FC Schalke 04 (17.10.2025)
Wie bei allen Spielen des 9. Spieltags gibt es die Unsicherheit, dass man nicht genau weiß, wer in welcher Form aus der Pause kommt. Wie gehen davon aus, dass beide in etwa in derselben Verfassung der letzten Spieltage zurückkommen werden.
Auch so ist die Partie nicht so leicht einzuschätzen. Schalke hinterließ zuletzt einen bärenstarken Eindruck, Hannover wirkte zuletzt nicht mehr ganz so stark. Die Knappen schießen in dieser Saison nicht ganz so viele Tore, nie mehr als zwei pro Spiel, lassen aber kaum etwas zu. Schalkes Torverhältnis aus den letzten drei Partien: 5:1.
Die 96er schießen mehr Tore als die Gelsenkirchener, fangen sich dafür aber auch deutlich mehr. Hannovers Torverhältnis aus den letzten drei Begegnungen: 7:5.
Wir gehen davon aus, dass das Duell der direkten Konkurrenten stark von Taktik geprägt sein wird. Beide würden den Gegner zwar gern distanzieren, mehr noch als das will man ihm aber keine Punkte schenken. Man wird, vor allem zu Beginn, eher vorsichtig agieren.
Die felsenfeste Schalker Abwehr wird nicht allzu viele Treffer zulassen, wir rechnen deshalb nicht mit allzu vielen Toren. Dennoch trauen wir beiden Teams wenigstens einen Treffer zu. Unser Tipp: Beide treffen und UNTER 4,5 Tore im Spiel. Die beste Quote finden wir bei Boomerang Bet mit einer ansprechenden 2.16.