Der 1. FC Kaiserslautern hat am Samstag in Karlsruhe gewonnen (2:3); mit dem zweiten Sieg in Folge sind die Roten Teufel wieder einen Schritt näher an die Aufstiegsplätze gerückt. Der FCN auf der anderen Seite konnte nach dem Sieg bei Fortuna Düsseldorf unmittelbar vor der Länderspielpause dann am vergangenen Sonntag zuhause immerhin nochmal einen einzelnen Punkt erobern (1:1 gegen Holstein Kiel). So bleibt der Club vorerst weiter über dem Strich. Das könnte sich aber am kommenden Sonntag nach einer Niederlage in Kaiserslautern schon wieder ändern. Nürnberg muss weiter liefern, wenn es sich nachhaltig aus dem Keller befreien will.
Kaiserslautern will sich dagegen Sonntag einen Aufstiegsplatz erobern. Die Chancen dafür stehen gar nicht schlecht, denn der Zweite Schalke spielt im Spitzenspiel des 10. Spieltag gegen den Vierten Darmstadt. Mindestens einer, vielleicht beide, werden also am Wochenende Punkte liegen lassen.
Wenn der FCK dann daraus Kapital schlagen wollte, müsste man natürlich erstmal die Gäste aus Nürnberg schlagen. Anstoß ist Sonntag um 13:30 Uhr. Wir schätzen die Partie im Folgenden genauer ein und suchen am Ende der vorliegenden Prognose wie immer die beste Wette heraus.
1. FC Kaiserslautern gegen 1. FC Nürnberg: Das ist die Ausgangslage
Kaiserslautern ist nach dem Erfolg in Karlsruhe auf den 5. Tabellenplatz aufgerückt. Mit 18 Punkten hat der FCK jetzt genauso viele wie der SV Darmstadt auf dem 4. Platz, zwei weniger als der SC Paderborn auf Rang 3, drei fehlen zum Tabellenzweiten Schalke und vier zum Spitzenreiter Elversberg.
Die Tabellenführung wird das Team von Torsten Lieberknecht also unter keinen Umständen erobern, wenn alles perfekt läuft, könnte man sich aber unter Umständen schon den 2. Platz erobern (dazu müsste Paderborn Punkte liegen lassen, Darmstadt in Schalke knapp gewinnen und der FCK gegen Nürnberg hoch; – ein bisschen viel, was da zusammenkommen muss …).
Nürnberg ist nach dem Remis gegen Kiel ein Platz abgerutscht und steht jetzt mit acht Punkten auf Rang 15. Auf den Plätzen 11 bis 14 rangieren vier Teams, die allesamt zwei Zähler mehr haben als die Klose-Elf (das sind Bielefeld, Braunschweig, Düsseldorf und Fürth).
Hinter dem FCN folgt Dynamo Dresden mit sieben Punkten auf Platz 16, dann kommt Bochum mit sechs Punkten und ganz am Tabellenende Magdeburg mit erst vier Punkten.
Der 1. FC Nürnberg würde sich mit einem Auswärtssieg etwas Abstand zur Abstiegszone verschaffen und vermutlich direkt ein paar Plätze gutmachen. Bei einer Niederlage rutscht das Team von Miroslav Klose mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder in die Abstiegszone ab.
1. FC Kaiserslautern – 1. FC Nürnberg: Der direkte Vergleich (h2h)
75mal standen sich die beiden Traditionsklubs Kaiserslautern und Nürnberg bereits gegenüber. Der FCK gewann 32 der Begegnungen, der Club blieb 27mal erfolgreich, in den übrigen 16 Duellen gab es keinen Sieger.
Vor allem in den letzten Jahren begegnete man sich meist auf Augenhöhe. Die letzten Resultate im Überblick:
- K´lautern – Nürnberg: 1:2 (12.04.2025)
- Nürnberg – K´lautern: 0:0 (08.11.2024)
- Nürnberg – K´lautern: 1:1 (18.02.2024)
- K´lautern – Nürnberg: 2:0 (05.12.2023)
- K´lautern – Nürnberg: 3:1 (02.09.2023)
- Nürnberg – K´lautern: 3:3 (07.05.2023)
- K´lautern – Nürnberg: 0:0 (29.10.2022)
1. FC Kaiserslautern – 1. FC Nürnberg: Die Wettquoten
Der 1. FC Kaiserslautern ist der Favorit seines nächsten Heimspiels. Die Roten Teufel erhalten Quoten von um 2.05 herum, die Gäste aus der Frankenmetropole dagegen solche von um 3.20.
Die Quoten für das Remis pendeln sich zwischen 3.60 und 3.70 ein.
Die Formkurve: 1. FC Kaiserslautern
Der 1. FC Kaiserslautern gehört in dieser Saison zu den Topteams im Unterhaus. Sechs Spiele hat das Team von Torsten Lieberknecht in dieser Spielzeit bereits für sich entscheiden können. Allerdings hat man auch schon dreimal verloren; Punkte teilen wollten die Roten Teufel in dieser Saison noch gar nicht.
Der FCK hat mit 18 Saisontoren eine der besten Offensiven der Liga (tatsächlich die zweitbeste hinter Elversberg). Ivan Prtajin steht mit seinen acht Saisontoren in der Zweitliga-Torschützenliste mit Darmstadts Isac Lidberg auf Platz 2.
Kaiserslautern ist vor allem zuhause eine Macht. Alle vier Heimspiele haben die Roten Teufel soweit gewinnen können. Beste Vorzeichen also für das bevorstehende Heimspiel gegen Nürnberg.
Die Formkurve: 1. FC Nürnberg
Der 1. FC Nürnberg war historisch schlecht in die neue Saison gestartet. Am 5. Spieltag stand der FCN noch mit erst einem Punkt auf der Habenseite auf dem letzten Tabellenplatz. Miroslav Kloses Job hing am seidenen Faden. Inzwischen hat Nürnberg aber doch schon zwei Saisonsiege feiern können und sich fürs Erste aus der Abstiegszone befreit.
Beim 1:1 gegen Kiel vergangenen Sonntag sah es sogar lange nach einem dritten Saisonerfolg aus. Der Ausgleichstreffer der Gäste fiel erst spät. Wirklich gut gespielt hat die Klose-Elf gegen die KSV jedoch nicht. Der Club setzt aktuell eher auf Konterchancen; das Spiel macht der Gegner.
Nürnberg konnte in dieser Saison ein Auswärtsspiel gewinnen, dreimal hat man auswärts verloren.
Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Kaiserslautern – 1. FC Nürnberg (26.10.2025)
Für uns ist die anstehende Partie in Kaiserslautern eine klare Angelegenheit. Der FCK ist momentan um einiges stärker einzuschätzen als die Klose-Elf. Zudem ist Kaiserslautern eine Heimmacht; bislang hat das Team von Torsten Lieberknecht alle seine Heimspiele gewonnen.
Der Club wird auf seine Konterchancen setzen, am Ende wird die zweitstärkste Offensive der Liga aber mindestens ein Tor mehr schießen als die Gäste aus Nürnberg.
Wir setzen hier ganz entschieden auf den Heimsieg Kaiserslauterns und sichern uns dafür die beste Quote bei Betlabel mit einer ordentlichen 2.07.