Baltimore Ravens vs Pittsburgh Steelers | Wett Tipp Prognose Quoten NFL Playoffs (12.01.25)

Das Playoff-Spiel zwischen den Pittsburgh Steelers und den Baltimore Ravens findet am Samstag, den 11. Januar um 20:00 Uhr MEZ statt. Fußballfans können die Begegnung exklusiv über Amazon Prime Video verfolgen. Die Übertragung beginnt pünktlich zum Anpfiff und verspricht spannende NFL-Action.
Team 1 Logo LWWWW
12.01.2025 02:00
Team 2 Logo WLLLL
Bester Tipp: Baltimore 1,19 jetzt zu Betovo
Armin Schwarz | am: 11.01.25

Die NFL-Playoffs erreichen einen Höhepunkt mit dem spannenden Duell zwischen den Baltimore Ravens und den Pittsburgh Steelers. Dieses Wildcard-Spiel verspricht intensive Rivalität und hochklassigen Football. Beide Teams haben eine lange Geschichte gegeneinander und sind für ihre starken Verteidigungen bekannt.

Die Ravens gehen nach einer erfolgreichen regulären Saison als Favoriten in die Partie. Sie konnten sich im letzten Aufeinandertreffen mit einem deutlichen 34:17-Sieg durchsetzen. Die Steelers hingegen hoffen auf eine Überraschung und wollen ihre Playoff-Erfahrung nutzen, um das Blatt zu wenden.

Übertragungsmöglichkeiten für Ravens gegen Steelers

Das Spiel zwischen den Baltimore Ravens und den Pittsburgh Steelers wird auf verschiedenen Plattformen live übertragen. Fernsehzuschauer können die Partie auf RTL verfolgen.

Für Streaming-Fans stehen mehrere Optionen zur Verfügung. Der NFL Game Pass bietet eine umfassende Übertragung. DAZN zeigt das Match ebenfalls in seinem Programm.

Die Übertragungsrechte verteilen sich wie folgt:

  • TV: RTL
  • Streaming: NFL Game Pass, DAZN

Fans haben somit die Wahl zwischen klassischem Fernsehen und flexiblen Online-Angeboten.

Überblick

Das bevorstehende NFL-Wildcard-Spiel zwischen den Baltimore Ravens und den Pittsburgh Steelers verspricht ein intensiver Schlagabtausch zu werden. Die langjährige Rivalität zwischen diesen Teams verleiht dem Duell eine besondere Brisanz. Experten erwarten eine erbitterte Defensivschlacht, die an der Line of Scrimmage entschieden werden könnte.

Die Ravens setzen auf ihr starkes Laufspiel, um die Steelers zu überrollen. Pittsburghs Verteidigung muss daher besonders wachsam sein. Quarterback Russell Wilson steht unter Druck, eine starke Leistung zu zeigen, um die Steelers im Rennen zu halten.

Team Stärken
Ravens Dominantes Laufspiel
Steelers Erfahrener Quarterback

Die Emotionen werden in diesem Spiel eine große Rolle spielen. Beide Mannschaften kennen sich gut und werden alles geben, um in die nächste Playoff-Runde einzuziehen.

Baltimore Ravens: Aktuelle Form (Saison 2024/2025)

Die Baltimore Ravens präsentieren sich in der NFL-Saison 2024/2025 in starker Form und zählen zu den heißesten Teams der AFC. Ihre Offense wird wie gewohnt von Quarterback Lamar Jackson angeführt, der in dieser Saison sowohl als Passer als auch als Läufer beeindruckt. Mit Tight End Mark Andrews und dem dynamischen Wide Receiver Zay Flowers verfügt Jackson über zuverlässige Anspielstationen, während das Laufspiel durch Gus Edwards und die mobile Offensive Line weiterhin eine Schlüsselrolle spielt.

Defensiv glänzen die Ravens vor allem in der Run Defense, angeführt von Linebacker Roquan Smith und einer dominanten Defensive Line. Sie zählen zu den besten Teams, wenn es darum geht, das gegnerische Laufspiel zu stoppen. Auch die Secondary, angeführt von Marlon Humphrey, liefert solide Leistungen ab, wenngleich es gelegentlich Schwächen bei tiefen Pässen gibt.

Ein weiteres Plus der Ravens ist ihr Coaching: Head Coach John Harbaugh sorgt für eine disziplinierte und flexible Spielweise, während Offensive Coordinator Todd Monken die Offense vielseitig und schwer ausrechenbar gestaltet.

Mit ihrer Kombination aus offensiver Vielseitigkeit, defensiver Stabilität und Nervenstärke in engen Spielen sind die Ravens bestens auf die Playoffs vorbereitet. Wenn sie verletzungsfrei bleiben, könnten sie in dieser Saison ein ernstzunehmender Titelanwärter sein.

Pittsburgh Steelers: Aktuelle Form (Saison 2024/2025)

Die Pittsburgh Steelers zeigen in der NFL-Saison 2024/2025 eine solide Leistung und bleiben ihrer Identität als Team mit einer harten, physischen Spielweise treu. Die Offense hat sich im Vergleich zur Vorsaison verbessert, wobei Quarterback Kenny Pickett deutlich reifer und sicherer agiert. Unterstützt wird er von einem starken Runningback-Duo, angeführt von Najee Harris, der sowohl im Laufspiel als auch als Passempfänger Akzente setzt. Zudem liefert Wide Receiver George Pickens immer wieder spektakuläre Big Plays, während Tight End Pat Freiermuth als verlässliche Option im Kurzpassspiel dient.

Die Defense bleibt das Herzstück der Steelers. Angeführt von T.J. Watt und Cam Heyward dominiert die Defensive Line und gehört zu den besten der Liga, wenn es um das Erzeugen von Druck auf den gegnerischen Quarterback geht. Die Secondary um Minkah Fitzpatrick zeigt ebenfalls starke Leistungen, insbesondere bei der Verhinderung tiefer Pässe. Allerdings ist die Defense gelegentlich anfällig gegen schnelle Laufspiele und Screen-Pässe.

Head Coach Mike Tomlin setzt weiterhin auf eine disziplinierte und kämpferische Mentalität, die sich besonders in engen Spielen auszahlt. Die Steelers haben mehrfach bewiesen, dass sie im vierten Viertel große Plays liefern können. Mit einer verbesserten Offense und ihrer gewohnt starken Defense könnten die Steelers eine gefährliche Wildcard in den Playoffs sein.

Baltimore Ravens vs. Pittsburgh Steelers: Head-to-Head-Vergleich (Saison 2024/2025)

Die Baltimore Ravens und die Pittsburgh Steelers gehören zu den bekanntesten Rivalen in der NFL, insbesondere innerhalb der AFC North. Beide Teams stehen für eine physische Spielweise und starke Defensiven. Hier ist ein aktueller Vergleich basierend auf der Saison 2024/2025:

Hier ist die Tabelle der letzten 5 Spiele der Baltimore Ravens (Saison 2024/2025):

Datum Gegner Ergebnis Austragungsort Bemerkung
21.12.2024 Pittsburgh Steelers 34:17 Heim Starke Leistung im Rivalenduell
25.12.2024 Houston Texans 31:2 Auswärts Dominante Defense-Show
04.01.2025 Cleveland Browns 35:10 Heim Offensiv überlegen
11.01.2025 Pittsburgh Steelers 18:16 Auswärts Enges Spiel, starke Nerven
15.12.2024 New York Giants 35:14 Auswärts Klare Dominanz

Hier ist die Tabelle der letzten 5 Spiele der Pittsburgh Steelers (Saison 2024/2025):

Datum Gegner Ergebnis Austragungsort Bemerkung
08.12.2024 Cleveland Browns 27:14 Heim Solide Leistung in der Defense
15.12.2024 Philadelphia Eagles 13:27 Auswärts Offensivschwächen
21.12.2024 Baltimore Ravens 17:34 Auswärts Deutliche Niederlage
25.12.2024 Kansas City Chiefs 10:29 Heim Defensive Probleme
04.01.2025 Cincinnati Bengals 17:19 Heim Knappe Niederlage im Duell

Der Vergleich zwischen den Ravens und Steelers bleibt ausgeglichen und spiegelt ihre langjährige Rivalität wider. Die Ravens haben eine explosivere Offense, während die Steelers durch ihre Pass-Rush-Dominanz glänzen. In direkten Duellen entscheiden oft Kleinigkeiten wie Turnover oder Special-Teams-Leistungen.

Statistische Höhepunkte der Begegnungen zwischen Ravens und Steelers

Die Rivalität zwischen den Baltimore Ravens und den Pittsburgh Steelers ist geprägt von intensiven Begegnungen. In der jüngeren Vergangenheit dominierten die Steelers mit beeindruckenden acht Siegen aus zehn Duellen. Diese Siegesserie wurde jedoch kürzlich durchbrochen, als die Ravens ein überzeugendes 34:17 auf heimischem Boden erzielten.

Die Steelers zeigten sich oft als effektive Gegner für Quarterback Lamar Jackson, besonders wenn es darum ging, seine Laufstärke einzudämmen. Dies könnte auch im kommenden Spiel zu einer engen Partie führen.

Ein entscheidender Faktor für die Ravens ist Runningback Derrick Henry. In der letzten Begegnung mit den Steelers erzielte er beachtliche 162 Rushing Yards. Diese Leistung unterstreicht die Stärke des Laufspiels der Ravens und könnte den Ausschlag geben.

Team Siege in letzten 11 Begegnungen
Steelers 8
Ravens 3

Ravens gegen Steelers: Spielprognose und Wetttipps

Die Rivalität zwischen den Baltimore Ravens und den Pittsburgh Steelers verspricht ein hochspannendes Playoff-Duell. Obwohl die Ravens als Favoriten ins Spiel gehen, sollten sie nicht zu siegessicher sein. Unter Coach John Harbaugh gab es in der Vergangenheit bereits unerwartete Niederlagen in den Playoffs, die Vorsicht gebieten. Ich rechne nicht damit, dass die Ravens in diesem Spiel ihr Laufspiel dominieren werden.

Mein Tipp für Ravens gegen Steelers lautet daher: Sieg für Baltimore.

Bester Tipp: Baltimore 1,19 jetzt zu Betovo