1860 München – VfL Osnabrück: Tipp & Prognose (08.04.2023)

Kommenden Samstag (8. April, Anstoßzeit 14 Uhr) begrüßt der TSV 1860 München den VfL Osnabrück im Stadion an der Grünwalder Straße. Die Buchmacher sehen zwei Gegner auf Augenhöhe. Ob das sachgerecht ist, prüfen wir im folgenden Wett-Tipp.
Team 1 Logo DDWLW
08.04.2023 Stadion an der Grünwalder Straße (München) 14:00 Uhr
Team 2 Logo WDDWL
Bester Tipp: Beide treffen 1.5 jetzt zu Powbet

Der TSV 1860 hat sich unter seinem neuen Trainer Maurizio Jacobacci nach längerer Talfahrt zuletzt wieder stabilisiert. Seit dem 26. Spieltag haben die Löwen nur ein Spiel verloren, dafür aber zwei gewonnen. So auch das am Montagabend beim FC Ingolstadt (3:1). Der VfL Osnabrück ist in seinem Aufwärtsdrang jüngst ein wenig ausgebremst worden. Schon im März musste man zweimal die Punkte teilen, und am Sonntag verlor die Schweinsteiger-Elf schließlich das Duell gegen den direkten Aufstiegskonkurrenten aus Dresden mit 0:1.

Das Hinspiel in Osnabrück gewannen die Sechziger übrigens 2:0. Damals waren aber beide Teams noch in ganz anderer Verfassung. Der TSV 1860 war damals noch Tabellenzweiter, der VfL mühte sich Abstand zur Abstiegszone zu schaffen.

Das Spiel am kommenden Samstag beginnt um 14 Uhr. Am Ende dieser Prognose findet sich eine Wettempfehlung.

1860 München gegen VfL Osnabrück: Das ist die Ausgangslage

Der TSV 1860 München ist wieder in der Spur. Aktuell stehen die Löwen mit 43 Punkten auf dem neunten Tabellenrang. Der Klassenerhalt ist gesichert, an die Aufstiegsplätze kommt man in dieser Saison allerdings wohl nicht mehr ran. Zu den viertplatzierten Dresdnern fehlen zehn Punkte, zum Dritten Wehen Wiesbaden sogar dreizehn.

Den Osnabrückern fehlt momentan auf dem fünften Platz mit 51 Zählern nur ein Punkt zur SGD. Mit einem Sieg am Samstag könnte die Schweinsteiger-Elf unter Umständen auf den Relegationsplatz vorrücken.

1860 München – VfL Osnabrück: Der direkte Vergleich (h2h)

Die Bilanz zwischen den Sechzigern und dem VfL ist annähernd ausgeglichen. Der TSV 1860 gewann fünf von vierzehn Begegnungen, der VfL vier. Daneben gab es noch fünf Unentschieden. Die letzten drei Duelle im Überblick:

Osnabrück – 1860 München: 0:2 (15.10.2022)

1860 München – Osnabrück: 2:3 (15.04.2022)

Osnabrück – 1860 München: 3:1 (06.11.2021)

1860 München – VfL Osnabrück: Die Wettquoten

Die Wettanbieter erwarten eine weitgehend ausgeglichene Partie. Den VfL schätzt man normalerweise als etwas stärker ein, wegen des Heimvorteils bekommen aber die Löwen etwas bessere Quoten (um 2.45 für den Heimsieg zu um die 2.65 für den Osnabrücker Auswärtserfolg).

Die Quoten für das Unentschieden bewegen sich zwischen 3.20 und etwas über 3.60.

Die Formkurve: 1860 München

Die Sechziger starteten stark in die Saison, standen im August an der Tabellenspitze, und stürzten dann ab. Unter Maurizio Jacobacci, der Ende Februar das Traineramt in München übernommen hatte, fing man sich dann wieder.

Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen orientieren sich die Löwen sogar wieder etwas nach oben. Montagabend in Ingolstadt führte die Jacobacci-Elf nach 49. Minuten mit 3:0.

Aktuelle Performance: 60% 2.46 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Die Formkurve: VfL Osnabrück

Die Lila-Weißen scheinen zuletzt ein wenig an Schwung verloren zu haben. Im Verfolgerduell gegen Dynamo Dresden erzielten die Osnabrücker im eigenen Stadion keinen Treffer.

Bei den Punkteteilungen am 27. und 28. Spieltag traf man jeweils nur einmal. Beim letzten dieser beiden Remis rang man aber immerhin dem Tabellenzweiten Freiburg II einen Punkt ab.

Und auch das 2:0 am 29. Spieltag beim SV Waldhof Mannheim wirkte gewohnt souverän. Mit der Schweinsteiger-Elf ist weiterhin zu rechnen.

Aktuelle Performance: 60% 2.66 Quote für Sieg jetzt zu Powbet

Wett-Tipp & Prognose: 1860 München – VfL Osnabrück (08.04.2023)

Die Buchmacher scheinen sich bei der Einschätzung der Partie zwischen den wiedererstarkten Sechzigern und dem Topteam aus Osnabrück, das aber nicht unschlagbar ist, etwas schwer zu tun.

Und tatsächlich ist hier ein Ergebnis im Rahmen der Dreiweg-Wette schwer vorauszusagen. Beide Mannschaften haben in den letzten Wochen Spiele gewonnen und verloren. Die Tabellensituation spricht für den VfL, der Heimvorteil und das Hinspielergebnis für die Sechziger.

Wir sind hier deshalb vorsichtig und beschränken uns auf den Tipp „Beide Teams treffen“. Bei Powbet findet sich dafür immerhin eine 1.50-Quote.

Bester Tipp: Beide treffen 1.5 jetzt zu Powbet