Erzgebirge Aue musste nach einem starken Jahresauftakt mit zwei Siegen zuletzt wieder zwei Dämpfer hinnehmen. Am 20. Spieltag sprang gegen Freiburgs zweite Mannschaft nur ein torloses Remis heraus. Und am letzten Samstag verlor man dann gegen den VfL Osnabrück mit 1:3. Zugegebenermaßen beides starke Gegner. Aber auch Aues nächster Gegner wurde nach drei Siegen in Folge am Montagabend beim SC Verl ausgebremst (1:1).
Die Begegnung im Erzgebirgsstadion am kommenden Freitag verspricht denn doch einige Spannung. Denn obwohl die Mannheimer als momentaner Tabellenfünfter nominell deutlich stärker einzuschätzen wären als Aue, sind die Veilchen derzeit ein ganzes Stück besser als es die Papierform vermuten ließe.
Anstoß ist Freitagabend um 19 Uhr. Wir haben die Partie analysiert und warten am Ende wie immer mit einer Wettempfehlung auf.
Erzgebirge Aue gegen Waldhof Mannheim: Das ist die Ausgangslage
Aue konnte zwar nach den Erfolgen im Januar erst einmal die Abstiegszone verlassen, im Abstiegskampf befindet sich das Team von Pavel Dotchev aber immer noch. Aktuell auf Platz 14 hat man mit 21 Zählern gerade mal einen Punkt mehr als der FSV Zwickau, der ersten Mannschaft unter dem Strich.
Für den SV Waldhof geht es dagegen darum, nicht den Anschluss an die Aufstiegsränge zu verlieren. Derzeit steht Mannheim auf Platz fünf, mit 36 Punkten drei hinter Freiburg II auf dem Relegationsplatz und fünf hinter Wiesbaden auf dem ersten direkten Aufstiegsplatz.
Erzgebirge Aue – Waldhof Mannheim: Der direkte Vergleich (h2h)
Aue und Mannheim haben bislang erst ein einziges Mal gegeneinander gespielt, und zwar in der Hinrundenpartie der aktuellen Saison. Die gewann der SV Waldhof mit 1:0.
Erzgebirge Aue – Waldhof Mannheim: Die Wettquoten
Die Buchmacher lassen sich nicht von der Tabellensituation irritieren und erwarten sachgerecht eine annähernd ausgeglichene Partie. Die Quoten für einen Heimsieg Aues liegen wie die für einen Auswärtssieg der Mannheimer bei 2.60 und knapp darunter. Für ein Unentschieden kann man von Quoten zwischen 3.10 und 3.25 ausgehen.
Die Formkurve: Erzgebirge Aue
Zweitliga-Absteiger Aue drohte zwischenzeitlich auf direktem Weg in die Regionalliga durchzurauschen. Unter ihrem neuen Trainer Pavel Dotchev konnten sich die Veilchen jedoch mittlerweile aus der Abstiegszone befreien.
Zwei Siege hat die Dotchev-Elf in diesem Jahr schon errungen. Das Remis und die Niederlage in den letzten beiden Begegnungen kamen gegen ausgesprochen starke Gegner zustande (Freiburg II bzw. Osnabrück).
Den Sachsen ist Freitagabend im eigenen Stadion alles zuzutrauen.
Die Formkurve: Waldhof Mannheim
Die Mannheimer waren im Januar mit drei souveränen Siegen bärenstark ins neue Jahr gestartet. Erst am Montagabend mussten sie gegen die zähen Ostwestfalen des SC Verl Punkte liegen lassen.
Mit einem erneuten Dreier am Freitag würde sich die Neidhart-Elf liebend gerne näher an die Aufstiegsränge heranarbeiten. Leicht wird es jedoch gegen Aue sicher nicht.
Wett-Tipp & Prognose: Erzgebirge Aue – Waldhof Mannheim (10.02.2023)
Wir wagen für die Freitagspartie in Aue keine Voraussage zum Ergebnis im Rahmen der Dreiweg-Wette. Unserer Ansicht nach sind hier tatsächlich alle Spielausgänge gleichermaßen wahrscheinlich.
Da aber beide Teams dazu neigen, ein paar Tore zu erzielen – Aue in diesem Jahr schon sieben, Mannheim im neuen Jahr sogar schon elf – setzen wir auf die Gesamtzahl der Tore im Spiel und zwar, dass über 3,5 Tore fallen. Die Quote bei 22bet für diesen Tipp: 3.00.