Der VfL hat sich nach zwei Niederlagen zurückgemeldet. Vergangenen Samstag konnte die Schweinsteiger-Elf daheim Spitzenreiter Elversberg 1:0 bezwingen. Kommenden Freitag sind die Osnabrücker beim Halleschen FC zu Gast, der unter dem seit Mitte Februar amtierenden Sreto Ristic noch ungeschlagen ist. Die letzten beiden Begegnungen konnten die Weiß-Roten gar gewinnen (erst 5:2 gegen Erzgebirge Aue, dann Samstag 1:0 in Bayreuth). Punkte brauchen beide Mannschaften noch: Osnabrück, um einen Aufstiegsplatz zu erobern, Halle, um den Klassenerhalt zu sichern. Das Duell der Beiden beginnt Freitag um 19 Uhr.
Alle Pflichtspiele gerechnet hat der HFC sogar die letzten drei Begegnungen für sich entscheiden können – vorige Woche gab es noch den 3:0-Erfolg über den SSC Weißenfels im Landespokal Sachen-Anhalts.
Ob die Ristic-Elf Freitag den Heimvorteil nutzen kann, um auch die Partie gegen den VfL zu gewinnen, erörtern wir im vorliegenden Wett-Tipp.
Hallescher FC gegen VfL Osnabrück: Das ist die Ausgangslage
Der VfL Osnabrück hat als aktueller Tabellensechster momentan 54 Punkte. Damit ist der Relegationsplatz zum Greifen nahe (allerdings nur solange die nicht aufstiegsberechtigten Freiburger unter den Top drei stehen). Derzeit steht der 1. FC Saarbrücken mit 56 Punkten auf dem vierten Rang, also dem effektiven Relegationsplatz. Der erste direkte Aufstiegsplatz (Wiesbaden mit 62 Punkten auf Platz zwei) ist fast schon außer Reichweite.
Der Hallesche FC steht jetzt auf Platz 16, also unmittelbar über dem Strich. Mit 35 Punkten haben die Saalestädter ein kleines Pölsterchen zum ersten direkten Abstiegsplatz (Bayreuth, 31 Punkte). Sicher fühlen kann man sich damit freilich nicht.
Hallescher FC – VfL Osnabrück: Der direkte Vergleich (h2h)
Die Bilanz des direkten Vergleichs beider Teams ist annähernd ausgeglichen. Der VfL hat sieben von siebzehn Begegnungen für sich entscheiden können, der HFC sechs. Die letzten drei Duelle im Überblick:
Osnabrück – Halle: 3:2 (31.10.2022)
Halle – Osnabrück: 3:3 (19.04.2022)
Osnabrück – Halle: 0:0 (22.10.2021)
Hallescher FC – VfL Osnabrück: Die Wettquoten
Die Gäste sind in der kommenden Freitagspartie klar favorisiert. Trotz des Heimvorteils bekommt Halle für den Sieg lediglich Quoten um 2.85, die für die Osnabrücker liegen dagegen bei 2.20 und etwas darüber. Für das Unentschieden werden Quoten zwischen 3.40 und 3.64 verbucht.
Die Formkurve: Hallescher FC
Mitte Februar schien Halles Schicksal als Tabellenletzter bereits besiegelt zu sein. Unter dem neuen Trainer Sreto Ristić hat der HFC dann allerdings kein Spiel mehr verloren, vier Partien konnten sogar siegreich bestritten werden, darunter die letzten beiden.
So sind die Weiß-Roten einstweilen der Abstiegszone entronnen. Bei dem schweren Restprogramm (u. a. Osnabrück, Mannheim, Saarbrücken, Wiesbaden) wird es trotzdem ganz schwer, die Klasse zu halten.
Die Formkurve: VfL Osnabrück
Der VfL Osnabrück hat sich das Leben durch die beiden Niederlagen Anfang April unnötig schwer gemacht. Am 29. Spieltag standen die Lila-Weißen noch auf dem vierten Platz, zwei Punkte hinter Wiesbaden.
Nach dem 31. schien der Aufstieg schon fast verspielt. Mit dem Erfolg über Elversberg am letzten Samstag, hat die Schweinsteiger-Elf eine Restchance gewahrt.
Wett-Tipp & Prognose: Hallescher FC – VfL Osnabrück (21.04.2023)
Halle ist unter dem neuen Trainer deutlich stärker einzuschätzen als zuvor; gegen ein Topteam wie Osnabrück konnte man aber auch unter Ristic noch nicht gewinnen. Der VfL Osnabrück ist infolge der jüngsten Leistungsschwankungen seinerseits nicht ganz leicht einzuschätzen.
Wir sind deshalb bei dieser Partie etwas zurückhaltend und wetten, dass die Gastgeber mindestens eine Halbzeit gewinnen. Bei 22bet findet sich für diesen Tipp eine 1.89-Quote.