Der SV Wehen Wiesbaden ist mit einem Sieg über den Tabellenführer SV Elversberg (1:0) glänzend ins neue Fußballjahr gestartet. Am kommenden Sonntag (22. Januar, Anstoßzeit 14 Uhr) macht Wehen dem Halleschen FC anlässlich des 19. Spieltags seine Aufwartung. Den Hallensern half das torlose Remis bei Rot-Weiss Essen vergangenen Samstag nicht wirklich weiter; sie stehen immer noch auf Tabellenrang 16, unmittelbar vor der Abstiegszone. Unsere Experten geben eine Prognose auf den Spielausgang ab.
Der SV Wehen rückte durch den Sieg über Elversberg zwischenzeitlich auf den zweiten Platz vor. Mit einem Sieg über die Hallenser könnten Wehen seine Ansprüche auf einen Aufstieg untermauern.
Ein Selbstläufer wird der Dreier in Halle allerdings sicher nicht. Der HFC kann ein unangenehmer Gegner sein, vor allem, wenn er vor heimischem Publikum spielt. Das mussten beispielsweise die Mannheimer am 15. Spieltag lernen, als sie in Halle mit 1:3 verloren. Nichtsdestotrotz sind die Gäste aus Wiesbaden kommenden Sonntag klar favorisiert.
Anpfiff für die Partie im Leuna Chemie Stadion ist Sonntag um 14 Uhr. Unsere Redaktion gibt wie immer eine Wettempfehlung ab.
Hallescher FC gegen SV Wehen Wiesbaden: Das ist die Ausgangslage
Der SV Wehen ist spätestens nach dem 1:0-Erfolg über Elversberg letzten Samstag ein heißer Aufstiegskandidat. Mit einem Sieg am Sonntag könnte das Team von Markus Kauczinski seine Position festigen.
Bei einer Niederlage würden sie allerdings mit derzeit 34 Zählern auf dem Punktekonto die Aufstiegsränge vermutlich schon wieder verlassen. Denn vor allem Saarbrücken (33 Punkte), Freiburgs Zweitvertretung (32 Punkte) und Ingolstadt (vor dem 18. Spieltag 31 Punkte) sind den Wiesbadenern dicht auf den Fersen.
Die Hallenser könnten ihrerseits ein paar Pünktchen gut gebrauchen, um mal etwas Abstand zur Abstiegszone zu schaffen. Denn in den ersten Rückrunden-Spielen muss man gleich wieder gegen starke Gegner antreten (Dresden am 21.Spieltag, Freiburg II am 22.), gegen die es nicht einfacher wird.
Hallescher FC – SV Wehen Wiesbaden: Der direkte Vergleich (h2h)
Insgesamt 18-mal trafen die beiden Kontrahenten des kommenden Sonntagsspiels aufeinander. Der direkte Vergleich fällt dabei klar zugunsten Wiesbadens aus. Der SV Wehen gewann neunmal, Halle fünfmal, bei zudem vier Unentschieden. Die letzten sechs Duelle im Überblick (alles Begegnungen aus den letzten drei 3. Liga-Saisons):
- Halle – Wehen: 1:1 (14.05.2022)
- Wehen – Halle: 2:1
- Halle – Wehen: 4:0
- Wehen – Halle: 1:1
- Halle – Wehen: 1:4
- Wehen – Halle: 2:0 (07.10.2018)
Hallescher FC – SV Wehen Wiesbaden: Die Wettquoten
Der SV Wehen Wiesbaden übernimmt in dieser Partie klarerweise die Favoritenrolle ein. Das drückt sich auch in den Wettquoten aus: Für den Auswärtssieg finden sich Quoten von 2.20 und knapp darunter, für einen Heimsieg des Halleschen FC werden dagegen Quoten von um die 3.10 angeboten.
Ähnlich hoch liegen die Quoten für ein Tipp auf ein Unentschieden: zwischen 3.20 und 3.50.
Die Formkurve: Hallescher FC
Der HFC müht sich im Prinzip die ganze Saison über im Kampf gegen den Abstieg ab. Einzelnen Ausreißern nach oben – wie dem 5:1 über den SC Verl am 7. Spieltag oder dem 3:1 über Waldhof Mannheim am 15. Spieltag – folgen immer wieder Negativserien.
Zwei Testspiel-Niederlagen während der WM-Pause und der zähe Auftritt beim 0:0 gegen RW Essen vergangenen Samstag können der Meyer-Elf keinen Mut machen. Wenn kommenden Sonntag gegen die Wiesbadener etwas Zählbares rausspringen soll, muss eine deutliche Leistungssteigerung her.
Die Formkurve: SV Wehen Wiesbaden
Der SVWW befindet sich offenbar in bester Verfassung. Schon mit den letzten drei Partien vor der WM-Pause (zwei Siege, ein Remis) konnte man sich für das neue Fußballjahr eine gute Ausgangsposition verschaffen.
Auch bei den letzten Vorbereitungsspielen (2:0 gegen Mannheim, 1:1 gegen Zweitliga-Spitzenreiter Darmstadt) hinterließ die Kauczinski-Elf einen starken Eindruck. Letzten Samstag dann schließlich das 1:0 über Elversberg.
Wett-Tipp & Prognose: Hallescher FC – SV Wehen Wiesbaden (22.01.2023)
Wehen hat derzeit einen Lauf und wird sich auch von der Heimstärke der Hallenser nicht ausbremsen lassen. Wir empfehlen deshalb auf einen Auswärtssieg der Wiesbadener zu setzen. Beim Wettanbieter Bet7 findet sich für diesen Tipp eine schöne 2.20er Quote mit der man seinen Einsatz mehr als verdoppelt.