Hansa Rostock konnte vor der Länderspielpause dem noch ungeschlagenen Tabellenführer Duisburg auswärts einen Punkt abnehmen. Dies war ein großer Erfolg für die Kogge, die bislang in dieser neuen Drittligasaison noch nicht wirklich Fuß fassen konnte. Sicher wird auch Trainer Daniel Brinkmann nach diesem Unentschieden erleichtert gewesen sein, doch nun muss Rostock die Wende schaffen. Am kommenden 11. Spieltag bietet sich dem Traditionsverein dazu im Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden die Chance.
Die Wehener konnten allerdings gerade zuhause gegen den TSV 1860 München gewinnen. Mit diesem Dreier blieben die Hessen außerdem zum fünften Mal in Folge ungeschlagen. Leicht wird es für Nils Dörings Team aber trotzdem nicht, sich gegen Hansa Rostock durchzusetzen. Gespielt wird am Samstag, 18. Oktober 2025, um 14:00 Uhr im Ostseestadion der Kogge.
Hansa Rostock – Wehen Wiesbaden: Das ist die Ausgangslage
Als Absteiger aus der 2. Liga ging Hansa Rostock 2024/25 in eine schwierige Saison. Leichter wurde es erst nach dem Trainerwechsel und dem Amtsantritt von Daniel Brinkmann, der bei der Kogge die einmalige Chance erhielt, zum ersten Mal einen Proficlub zu managen. Mit einem starken Comeback sicherten sich die Rostocker außerdem schlussendlich Platz fünf der Tabelle und schrammten so nur knapp an der Relegation vorbei.
Zum Auftakt in 2025/26 schied Rostock allerdings im DFB-Pokal gegen die TSG Hoffenheim aus und hat in der Liga erst zwei Siege geholt. Das Unentschieden in Duisburg war das erste positive Zeichen der Kogge, die zuvor einige Tiefschläge kassiert hatte. Mit 11 Punkten befindet sich Daniel Brinkmanns Elf außerdem nur auf Rang 15 der Tabelle. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt damit nur einen Zähler. Es ist also verständlich, dass im kommenden Heimspiel gegen Wiesbaden enormer Druck auf der Kogge lastet.
Der SV Wehen Wiesbaden ist in den letzten 10 Jahren immer wieder zwischen der 2. und der 3. Liga auf- und abgestiegen. Zum zweiten Mal hintereinander versuchen sich die Hessen in 2025/26 nun an der Rückkehr in die höhere Spielklasse. Als Landespokalsieger bekam Wiesbaden außerdem die Chance, im DFB-Pokal anzutreten, bekam aber den FC Bayern München in der ersten Runde zugelost.
Die Wehener lieferten dem amtierenden Deutschen Meister aber ein gutes Spiel und schieden mit 2:3 knapp aus dem Turnier aus. In der Liga läuft es mittlerweile ordentlich, denn nach den letzten fünf Partien mit zwei Siegen und drei Unentschieden konnte sich Wiesbaden mit 16 Punkten Platz sechs sichern.
Hansa Rostock – Wehen Wiesbaden: Der direkte Vergleich
24mal standen sich Hansa Rostock und der SV Wehen Wiesbaden bislang auf Pflichtspielebene gegenüber. In der vergangenen Saison konnte Wiesbaden allerdings sowohl auswärts als auch zuhause gewinnen. Insgesamt ist die Bilanz mit 10 zu acht Siegen aber recht ausgeglichen. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot der Hessen derzeit auf einen Marktwert von 8,23 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Kapitän Fatih Kaya mit 700.000 Euro.
Der Stürmer ist extrem wichtig für Wiesbaden und hat neben seiner Führungsrolle auch schon für vier Treffer gesorgt. Der Kadergesamtwert der Kogge beläuft sich momentan auf 10,23 Millionen Euro. Herausstechen Emil Holten, Viktor Bergh und Ahmet Gürleyen mit jeweils 600.000 Euro. Cedrik Harenbock ist bislang aber der einzige Rostocker, der zwei Tore erzielen konnte.
Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:
- Rostock – Wiesbaden 1:4
- Wiesbaden – Rostock 1:0
- Rostock – Wiesbaden 3:1
- Wiesbaden – Rostock 1:0
- Rostock – Wiesbaden 1:1
Hansa Rostock – SV Wehen Wiesbaden: Die Wettquoten
Hansa Rostock steht im Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden mit einer Quote von 2,05 in der Favoritenrolle, während die Gäste mit 3,10 als Außenseiter anreisen. Das Unentschieden rangiert derzeit bei 3,70 am Wettmarkt.
Die Formkurve: Hansa Rostock
Hansa Rostock trennte sich gerade 2:2-Unentschieden vom MSV Duisburg und verlor mit 1:3 gegen den FC Energie Cottbus. Vorausgegangen waren ein 1:1 gegen den TSV Havelse, eine 0:3-Niederlage bei Rot-Weiss Essen sowie ein 2:1-Sieg über den TSV 1860 München.
Hansa Rostock hat in den bisher absolvierten fünf Heimspielen nur fünf Treffer erzielt. Dies ist keine gute Bilanz.
Die Formkurve: SV Wehen Wiesbaden
Der SV Wehen Wiesbaden gewann zuletzt zuhause 1:0 gegen den TSV 1860 München und trennte sich 0:0 von Stuttgart II. Zuvor gab es ein 1:1-Unentschieden gegen den 1. FC Saarbrücken, ein torloses Remis beim FC Ingolstadt und einen 2:0-Erfolg über den SSV Jahn Regensburg.
Wehen Wiesbaden konnte bisher nur eine einzige Auswärtspartie gewinnen. Außerdem erzielten die Hessen in fünf Spielen auswärts nur vier Tore.
Wett-Tipp & Prognose: Hansa Rostock – SV Wehen Wiesbaden (18.10.2025)
Hansa Rostock muss sich im Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden beweisen. Das Unentschieden in Duisburg war ordentlich, die Frage ist jedoch, ob die Kogge diese Form auch zuhause auf den Platz bringen kann. Wiesbaden hat bislang auswärts nicht überzeugt, ist aber seit fünf Partien ungeschlagen.
Da beide Teams in den letzten Wochen nicht unbedingt mit vielen Toren geglänzt haben, denken wir, dass es erneut dazu kommen könnte, dass nicht viele Treffer fallen, zumal die Mannschaften sich auf Augenhöhe begegnen sollten. Bei dem Buchmacher Supabet zahlt der Tipp darauf, dass es insgesamt weniger als 2,5 Treffer geben wird, eine Quote von 1,95.