Englische Woche in der 3. Liga. Am Dienstag geht es mit dem 3. Spieltag weiter, unter anderem mit der Partie zwischen Münster und Ingolstadt. Beide Mannschaften haben am ersten Spieltag der 3. Liga kein Tor geschossen. Die Schanzer wollen in diesem Jahr unbedingt um den Aufstieg mitspielen, haben aber die Ansprüche in der Auftaktpartie in Aue noch nicht wirklich untermauern können. Die Münsteraner indes sind mit einem Punkt zufriedenstellend ins Spieljahr gekommen.
Die Drittliga-Partie zwischen dem SC Preußen Münster und dem FC Ingolstdt wird am kommenden Dienstag (22. August) um 19 Uhr im Preußen Stadion in Münster angepfiffen.
Preußen Münster gegen FC Ingolstadt 04: Das ist die Ausgangslage
In Münster ist die Euphorie nach dem überzeugenden Aufstieg aus der Regionalliga noch immer vorhanden. Die Grün-Schwarzen haben am ersten Spieltag im Heimmatch gegen Borussia Dortmund II ihre Drittliga-Tauglichkeit bewiesen. Am Wochenende musste Münster auswärts ran, bei Arminia Bielefeld.
Münster und Ingolstadt haben in der Vorwoche im DFB-Pokal nicht gespielt. Die Schanzer aus der Audi-Stadt wollen natürlich ihre Pleite vom Auftakt vergessen, nicht nur in Münster. Vorab hat der FC Ingolstadt 04 noch das Heimspiel gegen den Halleschen FC zu bestreiten.
Vor wenigen Jahren wäre diese Partie noch eine klare Sache gewesen. Da war Ingolstadt ein ambitionierter Zweitligist und Münster in den Niederungen der Regionalliga verschwunden. Inzwischen würde es aber nicht verwundern, wenn die Preußen am Dienstag einen Sieg gegen den FCI einfahren würde. So schnell ändern sich die Dinge im Fußball.
Preußen Münster – FC Ingolstadt 04: Der direkte Vergleich (h2h)
Das direkte Duell ist für die Analyse der Partie unerheblich. Die Preußen und die Schanzer haben bisher nur zwei Mal gegeneinander gespielt, in der Saison 2019/20. Damals hat Ingolstadt zu Hause mit 3:2 gewonnen. Im Preußen Stadion ist das Match mit einem torlosen Remis zu Ende gegangen. Müssen die Fans am Dienstagabend erneut vergeblich auf Tore warten?
Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:
- 06.2020: Preußen Münster vs. FC Ingolstadt 04 0:0
- 10.2019: FC Ingolstadt 04 vs. Preußen Münster 3:2
Preußen Münster – FC Ingolstadt 04: Die Wettquoten
Die Münsteraner werden als Aufsteiger in der Heimpartie am Dienstag als leichter Favorit gesehen. Für einen Heimsieg kann QuickWin derzeit mit einer Offerte von 2,30 aufwarten. Ivibet quotiert den Auswärtssieg der Schanzer mit 2,70. Wer glaubt, dass das Duell zwischen Münster und Ingolstadt erneut mit einem Remis zu Ende geht, kann die Unentschieden-Quote von 3,35 bei 20Bet nutzen.
Die Formkurve: Preußen Münster
Im ersten Punktspiel hat der Neuling gegen die Reserve der Dortmunder Borussia einen sehr akzeptablen Auftritt gezeigt. Das Team hat verdientermaßen – beim 0:0 Unentschieden – einen Punkt geholt. Münster hat dabei nahtlos an die guten Vorbereitungsspiele angeknüpft, in denen zuletzt Kickers Offenbach mit 4:1 und die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach mit 2:1 besiegt wurden.
Im Preußen Stadion hat der Gastgeber am Dienstagabend natürlich einen Dreier im Visier.
Die Formkurve: FC Ingolstadt 04
Die Schanzer haben beim FC Erzgebirge am ersten Spieltag etwas unglücklich, durch eine Last-Minute Bude, mit 0:1 verloren. Da die Ergebnisse aus Sicht der Ingolstädter aber bereits in der Vorbereitung nicht gestimmt haben, hat das Team das spielfreie Wochenende genutzt, um sich in zwei Tests neues Selbstvertrauen zu holen. Der FCI hat mit 2:0 gegen den FSV Zwickau und klar mit 8:0 beim SV Manching gewonnen.
Ob die Test tatsächlich den gewünschten Leistungsschub bringen, wird sich in Münster zeigen.
Wett-Tipp & Prognose: Preußen Münster – FC Ingolstadt 04 (22.08.2023)
Wir sehen die Ausgangslage vor der Drittliga-Partie am Dienstag ähnlich wie die Buchmacher. Alles ist offen. Der Heimvorteil spricht für die Grün-Schwarzen. Den besserbesetzten Kader haben die Gäste aus Ingolstadt. Wir glauben, dass die Begegnung mit einem leistungsgerechten Unentschieden zu Ende geht, nicht aber mit einem 0:0.
Unser Preußen Münster vs. FC Ingolstadt 04 Wett Tipp ist daher der Kombi-Markt „Unentschieden und Beide Teams treffen“, mit einer Wettquote von 4,20 bei QuickWin.