Am kommenden Freitag eröffnen der SV Meppen und der SV Wehen Wiesbaden den 15. Spieltag der 3. Liga. Meppen hatte Samstag nach vier Niederlagen in Folge beim 1. FC Saarbrücken wenigstens einen Punkt entführen können (0:0). Der SVWW blieb jetzt schon das zweite Mal in Folge ohne Punkt. Das 1:3 bei 1860 München am 13. Spieltag war noch nachvollziehbar, die 1:3-Heimniederlage gegen den MSV Duisburg dann nicht mehr so ganz. Ob die Wiesbadener Freitag bei Meppen wieder in die Spur finden? Die folgende Prognose gibt Aufschluss.
Für die Wettanbieter haben eine klare Meinung. Die Gäste aus Wiesbaden werden trotz der jüngsten Niederlagen als klarer Favorit gehandelt, was unter anderem auch damit zu tun haben dürfte, dass Meppen keine Heimstärke besitzt.
Anstoß der Partie in der Meppener Hänsch-Arena ist kommenden Freitag um 19 Uhr. Ganz unten gibt es wie immer eine Wett-Empfehlung unserer Experten.
SV Meppen gegen SV Wehen Wiesbaden: Das ist die Ausgangslage
Schwer zu sagen, ob die beiden jüngsten Niederlagen des SV Wehen nur eine Momentaufnahme sind oder ob die Wiesbadener gerade ein schwerwiegenderes Problem haben. Beim Heimspiel gegen Duisburg sah man vergangenen Freitag nicht unbedingt wie ein Aufsteiger aus.
Die Meppener auf der anderen Seite konnten vergangenen Samstag immerhin einen Punkt aus Saarbrücken entführen. Ob man das jetzt schon als Lebenszeichen oder Achtungserfolg bewerten will, bleibt jedem selbst überlassen.
Um wieder aus dem Keller herauszukommen, bräuchte der SV Meppen jedenfalls auch mal mehr als nur einen Punkt. Favorit sind am Freitag aber die Gäste aus Wiesbaden. Und das sieht im Übrigen auch unsere Redaktion so.
SV Meppen – SV Wehen Wiesbaden: Der direkte Vergleich (h2h)
Meppen und Wiesbaden haben achtmal gegeneinander gespielt. Der SVWW gewann dabei fünfmal, Meppen nur zweimal, zudem gab es noch ein Unentschieden. Schaut man sich die letzten vier Partien der letzten beiden Saisons in der 3. Liga an, ergibt sich eine 3:1-Bilanz für Wiesbaden. Die letzten vier Begegnungen im Überblick:
- Wehen – Meppen (24.11.2020): 1:0
- Meppen – Wehen (12.04.2021): 0:3
- Wehen – Meppen (23.10.2021): 3:4
- Meppen – Wehen (01.04.2022): 0:4
SV Meppen – SV Wehen Wiesbaden: Die Wettquoten
Der SV Wehen gilt den Buchmachern für Freitag als klarer Favorit. Die Quoten für einen Auswärtssieg bewegen sich zwischen 1.90 und 2.05, die für einen Heimsieg des SV Meppen zwischen 3.10 und 3.34. Für ein Unentschieden kann man mit Quoten zwischen 3.50 und 3.70 rechnen.
Die Formkurve: SV Meppen
Meppen war mit zwei Siegen und nur einer Niederlage an den ersten vier Spieltagen eigentlich ganz hoffnungsvoll in die Saison gestartet. Danach gewann das Team von Stefan Krämer allerdings nichts mehr.
Zwischen dem 10. und 13. Spieltag fing man sich vier Niederlagen in Folge ein, zuletzt gab es dann das torlose Remis beim 1. FC Saarbrücken. Vor der WM-Pause stehen noch drei Spiele an. Wenn keines davon gewonnen wird, dürfte bei den Emsländern ein Trainerwechsel anstehen.
Die Formkurve: SV Wehen Wiesbaden
Der SVWW hatte im Oktober zunächst einen Lauf mit vier gewonnen Pflichtspielen in Folge. Nach dem 3:1 gegen Oldenburg am 12. Spieltag stand die Kauczinski-Elf auf dem Relegationsplatz drei.
Dann folgten die beiden Niederlagen bei den Münchner Löwen (1:3) und zuletzt zuhause gegen Duisburg (ebenfalls 1:3). So sind die Wiesbadener mittlerweile auf den sechsten Platz abgerutscht.
Freitag in Meppen muss man unbedingt wieder punkten, sonst kann der SV Wehen seine Aufstiegshoffnungen bald begraben.
Wett-Tipp & Prognose: SV Meppen – SV Wehen Wiesbaden (04.11.2022)
Wir halten wie die Buchmacher einen Auswärtssieg der Wiesbadener für wahrscheinlich. Gegen Duisburg hatte die Kauczinski-Elf nur einen schwachen Tag.
Die Meppener haben andrerseits ihre letzten beiden Heimspiele zu null verloren. Überhaupt schießt die Krämer-Elf kaum Tore. An den letzten fünf Spieltagen gerade mal eines.
Wir tippen deshalb auf einen Auswärtssieg ohne Gegentor. Der erstklassige Wettanbieter Betonic bietet hierfür eine schöne 4.0-Quote an.